Feuchtigkeit auf dem PCB, Asus Matrix HD7970

Hammerhead222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2013
Beiträge
87
Hallo.

Habe heute mal meine Grafikkarte ausgebaut und wollte diese mal entstauben und bin dann auf "Feuchtigkeit" am PCB gestoßen.

89ecd0291ce72522714dbfa15b11cf92.jpg


7e9e481238a9d305e84c9528b15a75de.jpg


dd96a8a57828ce5bb82825a9c5e7681c.jpg


Kann da wirklich etwas " auslaufen" aus den wärmeleitpads?

Hat jemand von euch schon einmal solche Erfahrung gemacht?

Grüße ☺


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das könnte Silikonöl sein. Es kommt von die Wärmeleitpads. Die bestehen ja aus Silikon. Vermutlich Materialalterung oder ein Qualitätsproblem der Wärmeleitpad.
Silikonöl ist neutral. Allerdings hat es eine hohe Isoliereigenschaft und eine sehr hohe Kriechfähigkeit. D.h. es kriecht in jede Ritze. Es könnte Kontaktprobleme verursachen und damit die Grafikkarte unbrauchbar machen.
Ich empfehle es abzuwaschen und die Wärmleitpads zu tauschen.
 
Das könnte Silikonöl sein. Es kommt von die Wärmeleitpads. Die bestehen ja aus Silikon. Vermutlich Materialalterung oder ein Qualitätsproblem der Wärmeleitpad.
Silikonöl ist neutral. Allerdings hat es eine hohe Isoliereigenschaft und eine sehr hohe Kriechfähigkeit. D.h. es kriecht in jede Ritze. Es könnte Kontaktprobleme verursachen und damit die Grafikkarte unbrauchbar machen.
Ich empfehle es abzuwaschen und die Wärmleitpads zu tauschen.

Bitte, besser nichts schreiben bevor nur wild Vermutet wird und der TE dadurch vielleicht noch verunsichert :) Das was zu sehen ist, ist vollkommen normal. Zusammenbauen und vergessen.
 
Danke für eure Infos ☺

So schnell lasse ich mich schon nicht verunsichern :)

Muss eh endlich mal eine neue Graka her da sie im idle nach 30min nur noch bunte streifen anzeigt [emoji28]

Von daher wollte ich sie mal komplett reinigen und mit neuer WLP bestreichen, da ist mir nur der olle schmierfilm auf dem PCB aufgefallen.

Gereinigt ist sie ja jetzt und wird dann heut vielleicht noch oder morgen dann erst wieder eingebaut :)



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jep, ist Normal bei den "einfachen" Wärmeleitpads...habe ich bisher bei fast jeder Graka gesehen die ich zerlegt habe - und glaub mir, ich habe da schon deutlich "Schwimmigeres" gesehen, und die Graka rennt immernoch :d
Kannst natürlich auch die Phobya Ultra Pads nehmen (die XT würde ich nur empfehlen wenn es auch ein hohen anpressdruck gibt)
Sieht halt nicht schön aus mit dem Silikon Öl, aber der Funktion tut es jedenfalls kein abbruch. Irgendwann aber wenn kein Öl mehr im PAD ist, werden diese Porös, also recht trocken - dann leidet auch die Wärmeleit eigenschaft...Sieht man auch immer ganz gut bei Notebooks...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die scheinen nicht nur bei den "einfachen" Pads zu sparen [emoji30]
Bei der Kühlung haben die ja auch gespart gehabt, denn auf 4 VRam Bausteine waren keine Kühlkörpern drauf bzw wurden die nur durch den Luftzug gekühlt [emoji30]




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
na ja das reicht ja auch der Luftzug über den VRam. Hab ich bei meiner 1080 auch so.
 
Bei meiner hat es nicht gereicht, hatte immer Bildfehler gehabt!
Anfangs habe ich die Lüfter schneller drehen lassen danach sind die Fehler nicht mehr aufgetreten, war mir auf Dauer aber zu laut!
Also Nachrüstkühler auf dem Vram gepackt und die Lüfter langsamer drehen lassen und danach gab es keine Probleme mehr!

:) aber ich war oder bin nicht der einzige mit diesem Problem gewesen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh