bibbolino
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.08.2006
- Beiträge
- 44
Servus,
Gestern habe ich auf meiner neuen Samsung hd250hj Windows installiert - das mich bestimmt wieder 10 Jahre meines Lebens gekostet
. Wie die Nerven dabei strapaziert werden, ist einfach einmalig, es gab nämlich ein seltsames Problem:
Zuerst habe ich die Festplatte so partitioniert: 15GB - 165GB - 52GB. Auf die erste Partition habe ich dann Windows ( mit SP2) installiert. Nach dem Reboot kam dann weiß auf schwarz, dass die Datei hal.dll (o.ä.) beschädigt oder nicht vorhanden ist - super.
Anschließend habe ich mich auf Fehlersuche begeben: Windows-CD geputzt, Brenner anstatt Laufwerk verwendet, Boot-Reihenfolge kontrolliert, Prozessortakt auf Standard zurückgestellt (war leicht und afaik stabil übertaktet).
Hat leider alles nichts gebracht. Als letzten Versuch habe ich dann die Reihenfolge der Partitionen verändert: 165-15-52
Nach dem Reboot sah man nun den Windows-Ladebildschirm - juhuu! Aber zu früh gefreut: Anschließend kam weiß auf blau, das die Prüfsumme einer Datei falsch wäre.
Nun habe ich die Windows-Partition als letztes festgelegt und siehe da: Bis jetzt läuft Windows fehlerfrei.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann es sein, dass die Festplatte an gewissen Stellen defekt ist?!
Ich habe bereits "SeaTools" drüberlaufen lassen, wobei bei den beiden langen Tests keine Fehler gefunden wurden. Welche Tools (vorzugsweise auf Windowsebene arbeitend) könnt ihr empfehlen?
Gestern habe ich auf meiner neuen Samsung hd250hj Windows installiert - das mich bestimmt wieder 10 Jahre meines Lebens gekostet

Zuerst habe ich die Festplatte so partitioniert: 15GB - 165GB - 52GB. Auf die erste Partition habe ich dann Windows ( mit SP2) installiert. Nach dem Reboot kam dann weiß auf schwarz, dass die Datei hal.dll (o.ä.) beschädigt oder nicht vorhanden ist - super.
Anschließend habe ich mich auf Fehlersuche begeben: Windows-CD geputzt, Brenner anstatt Laufwerk verwendet, Boot-Reihenfolge kontrolliert, Prozessortakt auf Standard zurückgestellt (war leicht und afaik stabil übertaktet).
Hat leider alles nichts gebracht. Als letzten Versuch habe ich dann die Reihenfolge der Partitionen verändert: 165-15-52
Nach dem Reboot sah man nun den Windows-Ladebildschirm - juhuu! Aber zu früh gefreut: Anschließend kam weiß auf blau, das die Prüfsumme einer Datei falsch wäre.
Nun habe ich die Windows-Partition als letztes festgelegt und siehe da: Bis jetzt läuft Windows fehlerfrei.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann es sein, dass die Festplatte an gewissen Stellen defekt ist?!
Ich habe bereits "SeaTools" drüberlaufen lassen, wobei bei den beiden langen Tests keine Fehler gefunden wurden. Welche Tools (vorzugsweise auf Windowsebene arbeitend) könnt ihr empfehlen?