• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplattenzugriff via Lan

GrazerAK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2004
Beiträge
141
Hallo
ist das selbe Problem wie unten siehe "XP install via LAN" aber anderer Ansatz

Wie kann ich via LAN auf die Festplatte zugreifen um Datei zwischen den Partitionen zu verschieben wenn ich den PC nicht booten kann. Kein Floppy und CD

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gar nicht, auf dem PC an dem die Platte angeschlossen ist muss ein "Server" laufen. Und wenn es nur Novell-Light ist das ein paar Laufwerksbuchstaben mappt. ABER Du kannst einen Server im Netz einrichten der per FTP ein kleines Server-System (sprich Floppy-Image) bereitstellt, falls der Rechner per Netzwerk booten kann. Ist nen bisschen Arbeitsaufwand.. ne Nacht wirste bestimmt daran sitzen.

Schon mal an den Einsatz einer USB-Floppy gedacht bzw USB-CDROM gedacht?

Hier die Anleitung für Booten übers Netzwerk http://www.linux-hamburg.de/diskless/pxe/
 
Zuletzt bearbeitet:
thx
Bin schon beim googlen auf die Seite gestossen.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe wird nur beschrieben wie man eine Image Datei macht.

Aber wie kann ich ueberhaupt einmal ueber das netzwerkbooten.

Hab mir TFTP32 3.0 runtergeladen, hab aber keine ahnung wie das geht.

USB Floppy muesst ich mir kaufen bin aber da im Urlaub und hab Mittelohrentzuedung, deshalb kann ich schwer raus und mich auf die Suche machen. USB CD wuerde auch nichts bringen weil wie in meinem ersten Post beschrieben sind alle 3 Install Cds die ich habe hin. Nur die Recovery geht aber dann ist C weg und da sind ein paar wichtige dinge drauf. Deshalb der Aufwand. Es geht nur darum C zu sichern, dann kann ich die Recovery drueberlaufen lassen.
 
Na leider auch kein Brenner weil sonst hàtte ich mir schon eine funktionierende XP CD gebrannt. Hier hab ich geschrieben was ich hab und was nicht.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=253337

Aber kannst du mir genauer erklàren wie das gehen soll was du im ersten Post geschrieben hast. Ich glaube das ist ein guter ansatz

thx

raphi
 
Kann ich Dir leider nicht genau erklären.. ist zu lange her das ich dass das letzte mal gemacht haben.... aber da Du ja "etwas angeschlagen" bist hast Du ja die Zeit zum probieren.

BTW wie ist die Platte in Deinem Lappi formatiert? Wenn sie NTFS-Formatiert ist versagen sowieso grundsätzlich schon alle DOS-Notrettungs-Tools... bis vielleicht auf nen Ghost. Ghost bietet Dir die Möglichkeit über das Netz ein komplettes Image einer Festplatte zu schreiben. Mit dem Ghost-Explorer kannst Du Dir dann die wichtigen Datein aus dem Image extrahieren.

Viel Spass beim Fummeln :-)) Sorry...

Ansatz:

Du machst Dir ne Boot-Disketten-Image mit Ghost V8 und Netzwerktreibern (nicht von der Bezeichnung täuschen lassen, das Image kann bis zu 16MB gross sein). Wenn Du das auf dem Lappi zum laufen bekommst kannst Du via Lan nen Image Deiner Lappiplatte ziehen. Müsste irgendwo in der Anleitung von Ghost erklärt sein, bzw. als ich es das letzte mal gesehen/ausprobiert habe war es sogar ziemlich selbsterklärend wenn man nen bisschen mit DOS vertraut ist.
 
Ja ich wer mal schaun. Muss erst mal den TFTP zum laufen bekommen. Der Link fàngt zwar super an, hoert dann aber ab seite 4 auf und man braucht einen premium Account. also wieder nichts. C ist FAT32 der Rest ist NTFS. Image von C machen wir nicht gehen, weil der Tower hat gerade mal 2 GB frei. Ich muss irgendwie von C direkt auf eine andere Partition bekommen.

Wenn du noch irgendwelche Infos hast wàrs super
thx

raphi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh