Festplattenverhalten beim Neustart

Richi Connor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
254
Ich hatte Vista Ultimate damals gleich nach erscheinen installiert und es dann einige Zeit später wieder runtergeworfen, weil sich jedesmal nach dem Neustart meine gesamten Festplatten abgeschalten haben. Sicherlich lag es am nForce-Treiber. weiß jemand evtl. ob dies inzwischen schon behoben wurde. nForce-Treiber sollen ja inzwischen schon über das Windows-Update angeboten werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie meinst du das? Deine HDD's sind einfach ausgegangen? und dann?

Also ich sage mal, ich installiere z.B. ein Spiel oder irgendwas. Zum Schluss dann der Neustart. Während des Neustarts kommt dann das, ich sag mal Parkgeräusch der Platten, also so als wenn man den Rechner ausschaltet. Der Rechner geht aber nicht aus aus und beginnt neu zu starten. Dies geht dann so fix wie immer bis zum Raid-Controller. Dort angekommen dauert es nun, weil alle Platte aus sind und jede einzelne nun wieder anläuft, immer schön der Reihe nach. Dann gehts weiter wie immer.
Gut, man startet nun nicht ständig den Rechner neu aber richtig nervt es bei ner Neuinstallation.
 
Achso. Das ist aber normal. Vista fährt den PC beim Neustarten im Grunde komplett runter, gibt aber eben nur nicht den Befehl des Ausschalten. Dein Raidcontroller sucht sich die Platten dann wieder neu und schaltet sie ein. Ist doch alles ganz normal oder nicht?
 
Achso. Das ist aber normal. Vista fährt den PC beim Neustarten im Grunde komplett runter, gibt aber eben nur nicht den Befehl des Ausschalten. Dein Raidcontroller sucht sich die Platten dann wieder neu und schaltet sie ein. Ist doch alles ganz normal oder nicht?

Also mir kommt es so vor, als wenn das nicht so sein muss und irgendwas buggy läuft. Ich kenn das auch schon von Xp mit den nForce-Treibern, Liegt nactürlich schon eine Zeit zurück.
Na mal sehen vielleicht ist es ja weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh