Festplatten verschwinden im laufenden Betrieb aus Explorer.

NuclearVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
1.581
Ort
Trier
Hey,
Seit einer gewissen Zeit verschwinden alle Festplatten nach einer gewissen zeit aus dem Explorer. Es bleibt dann nur noch Partition C. Nach dem Neustart sind sie dann wieder für ne Zeit lang da. Was ich auch machen kann ist sie abzustecken und wieder anzustecken und dann im Gerätemanager nach geänderter hardware suchen. Das ist ziemlich nervig ;(
Windows neuinstallation hab ich schon gemacht -> Gleiches Problem.
Was könnte man da machen bzw. was ist da los? Es sind zwei 1,5TB platten von Samsung + irgend ne alte SSD.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
COntroller bzw. Kabel mal checken. Hast du mal ein Screenshot von HDtune mit den SmartWerten von einem der betroffenen Laufwerke?
 
An den kabeln sollte es nicht liegen. Hatte die System SSD da auch mal dran hängen... Treiber vom Controller sind installiert. HDTune lad ich dann mal runter und lade dann den screen hoch

EDIT: Wo finde ich da die SMART Werte? Bei Health? Aber ich denke kaum dass es an den Festplatten liegt, da es auf ein Mal bei 3 HDDs gleichzeitig aufgetreten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man kann aber anhand den Smart Werten auch sehen wenn es Probleme mit dem Kabel gibt. Hängen denn die Laufwerke welche verschwinden am Onboardcontroller oder ist es ein seperater Controller?
 
Am onboard controller.

Das ist jetzt schon mal eine davon. Sollte ja reichen.

HDTune_Health_SAMSUNG_HD154UI.png

HDTune_Health_SAMSUNG_HD154UI2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dein Hardware ECC Recovered Wert ist aber mal massiv schlecht. Da stimmt meiner Meinung schon was nicht.
 
Gut dann mach ich das Morgen mal. Was sagen denn diese EEC Werte aus?

---------- Post added at 23:30 ---------- Previous post was at 23:26 ----------

Ach ja bei der Anderen baugleichen steht da irgenwas mit 46000 also mehr als 30x weniger.

Ohh ich sehe gerade, dass sich der wert bei der wo ich die screens gemacht habe auf 17..... gestiegen ist. Mal schauen wie es nach einem Neustart aussieht.

EDIT: Nach neustart sind beide im 5 stelligen bereich. knapp 20k und knapp 60k. Kann es sein, dass das im betrieb immer weiter ansteigt, bis irgendwelche fehler auftreten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet das die Laufwerke aktiv Fehler korrigoieren, oft oft bei Fehlerhaften Kabeln bzw. Verbindungen.
 
kann das auch an stark abgewinkelten kabeln liegen? Ich habe die kabel jeweils über den Festplatten durch den Käfig geführt. Was natürlich dazu führt, dass da beim Anschluss ein extrem enger Biegeradius ist. Aber natürlich kein Knick. Wollte das nur wissen bevor ich jetzt die neuen Kabel auch kaputt mache ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon sein. Einfach mal testen ob der Wert weiter ansteigt mit neuen Kabeln.
 
Ich mache das mit den Kabeln morgen. Habe grad ziemlich viel stress und keine zeit dafür. Abitur.....
 
Habe das gleiche Problem mit gleicher Platte. Problem: Samsung hat Mitte 2011 seine HDD- Sparte an Seagete verkauft. Seit den vertreibt Seagte die Platten mit Samsung- Logo. Da deine Platte noch innerhalb der Garantie liegen dürfte: Ab zu Händler und Platte zurück geben.
 
Denke nicht dass die noch in der Garantie liegen. Hab die vor knapp 2 Jahren mal gebraucht gekauft... Rechnung gibts auch nicht mehr. Und platz zum daten sichern hab ich auch nicht. Hab grad ziemlichen Stress aber nach Dienstag hab ich wieder mal n Paar wochen ohne Arbeiten. Dann probiere ich mal neue Kabel aus. Vllt liegts ja wirklich daran.
 
Die Garantie kannst Du über die Seriennummer überprüfen.
Zum Verschwinden der Platten: Hast Du mal die Energiesparoptionen gecheckt? Da kann eingestellt werden, das sich die Platten nach einer weile abschalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh