Festplatten und sonstige Speichermedien bald extrem teuer?

Berserk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
2.587
Ort
Schweiz
Gerade bei Giga gelesen:

Die ZPÜ ist für die Erhebung der Urheberabgaben von leeren Medien und Speichergeräten verantwortlich und will die Preise nun rückwirkend zum Jahresbeginn erhöhen. Während Apple derzeit noch 2,41 Euro (netto) für einen nach Deutschland importierten iPod classic mit 160 GByte Festplatte zahlt, sollen nach dem Willen der ZPÜ bald 1 Euro plus Mehrwertsteuer pro Gigabyte zahlen. Damit würde der Preis des Players auf über 500 Euro steigen.

Ob die von der ZPÜ geplanten Abgaben wirklich in Effekt treten ist noch offen. Bisher handeln die verschiedenen Hersteller noch mit der ZPÜ über die Tarife. Betroffen von einer Erhöhung sind nicht nur MP3-Player sondern unter anderem auch CD-/DVD-Rohlinge, Festplatten, MP3-fähige Handys, PCs, Satelliten-Receiver mit eingebauter Festplatte und USB-Sticks.

Manche Menschen können wohl nicht genug Geld haben, da kann man nur den Kopf schütteln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 euro + mwst pro GB - das kommt so nicht zustande. Es sei denn, sie wollen den markt für diese produkte zusammenbrechen lassen und grauimporte forcieren.
 
wäre dann file scharing legal, weil dann zahl ich ja für den datenträger gleich die gebühren mit!?
ich glaubs zwar nicht aber das war mein erster gedanke :lol:
 
ja klar :fresse:

Man zahlt ja heute schon Gebühren bei Brennern / Rohlingen, egal ob man damit Copyright Material verfielfältigt oder nid, darfste deswegen "legal" kopieren? Mitnichten!

Alles Abzocker!
 
Zwischen wollen und bekommen ist immer ein großer Unterschied. Ich denke die wollen 1-2 Euro pro Medium mehr (MP3 Player, HDDs, etc.), deshalb der Übertriebene auftritt.

Grüße

TheSane
 
naj n € pro Gb dan wäre ja ne Tb platte mal ebenso ca. 1300€ teuer, wei günstig

ach wie herrlich, alle versuchen uns immer das letzte hemd ab zu luchsen, der staat die marktwirtschaft

aber wenns den so käme, dann müsste man sich ja nochmal n paar TB an platten auf vorrat kaufen
 
Oder man organisiert dann "Festplattenfahrten" in's Ausland. :lol:
so wird es auch kommen.

die paar Cent bei CDs und DVDs waren ja noch verkraftbar, aber mit der Forderung haben die echt ein Rad ab.
aber dafür kann ich dann damit argumentieren dass ich für meine Raubkopien ja bezahlt habe :fresse:
 
Denke auch nicht, das es soweit kommen wird. Wozu die Gebühr bezahlen, wenn man ohnehin schon Gemagebühren auf den Datenträger mitbezahlt ?

Kartellamtrechltich gibts da sicher auch noch was zu meckern, da so eine Aktion in der Tat den Markt zusammenbrechen lassen könnte. Was wiederum schädlich ist.
 
Lol, ein DVD Rohling für 5€ :d, ne 50er Spindel für 250€ :d
Die sind doch alle verrückt...
 
In welcher Welt lebt die ZPÜ eigentlich?

Wird denke ich nicht so kommen, die Forderung ist einfach maßlos überzogen.
 
Da scheinen sich ja wieder die richtigen Strategen zusammen gesetzt zu haben...:shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh