Gerade bei Giga gelesen:
Manche Menschen können wohl nicht genug Geld haben, da kann man nur den Kopf schütteln.
Die ZPÜ ist für die Erhebung der Urheberabgaben von leeren Medien und Speichergeräten verantwortlich und will die Preise nun rückwirkend zum Jahresbeginn erhöhen. Während Apple derzeit noch 2,41 Euro (netto) für einen nach Deutschland importierten iPod classic mit 160 GByte Festplatte zahlt, sollen nach dem Willen der ZPÜ bald 1 Euro plus Mehrwertsteuer pro Gigabyte zahlen. Damit würde der Preis des Players auf über 500 Euro steigen.
Ob die von der ZPÜ geplanten Abgaben wirklich in Effekt treten ist noch offen. Bisher handeln die verschiedenen Hersteller noch mit der ZPÜ über die Tarife. Betroffen von einer Erhöhung sind nicht nur MP3-Player sondern unter anderem auch CD-/DVD-Rohlinge, Festplatten, MP3-fähige Handys, PCs, Satelliten-Receiver mit eingebauter Festplatte und USB-Sticks.
Manche Menschen können wohl nicht genug Geld haben, da kann man nur den Kopf schütteln.