Festplatten lassen sich nicht mounten

Konze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2004
Beiträge
352
hi
ich wollte heute eine SATA.platte installieren, es hat auch alles reibungslos funktioniert mit fdisk und mit erstellung des filesystems. nur nun will als root ich mit dem befehl

Code:
mount /dev/sda1 /dir

die platte mounten der computer gibt mir keine fehler meldung oder so etwas er bringt einfach wieder eine neue befehls zeile. also dachte ich er hätte die platte ordnungs gemäß installiert dem ist aber nicht so den sie erscheint nicht bei der datenträger übersicht. ein weiters problem ist ich wollte auch noch eine SCSI platte dazu installieren die über einen controller leuft nur wenn ich diese an schliesse und dazu noch die die SATA-platte kann ich sie nicht in fdisk aufrufen. also habe ich die SATA platte weg gemacht und habe wieder neugestartet. und starte ein weiters mal fdisk und auf einmal liegt bei sda die SCSI platte.

deswegen ist meine frage wie kriege ich es hin das ich beide platte paralell betreiben kann und wie ich kann ich die platten mounten?

noch was zu meinem sys:

OS: ubuntu 5.04

Mainboard: AOpen AX45F-4D mit SiS chipsatz 655FX

CPU: Intel P4 2,8 Ghz northwood

RAM: 512mb DRR 400

HDDs: hda = 200GB samsung IDE SP2014N SCSI = 20GB Seagate Cheetah ST318406LW SATA = 120GB Saegate Barracuda ST3120026AS

Controller: Adaptec ASC-29160N PCI


danke Konze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versteh ich das richtig, das wenn die sata pladde angeschlossen ist linux die scsi gar nicht erkennt? oder willst du die scsi nur unbedingt als sda haben ??

was sagt denn dir der befehl "mount" nach deinem mountbefehl? und was ist auf sda1?

und welches filesys nutzt du?
 
also ich habe jetzt zurzeit nur die sata platte dran als 2. platte das funtz auch,(auch wenn er die nicht biem booten mountet is sie dann da). hamm mein prob nun is wie kriege ich es hin das ich SCSI und SATA betreiben kann denn beide scheinen auf den dem sda1 platz zu liegen. wie kriege ich das hin? also ich will beide platte drin haeb.
 
also beide auf sda ist ja quasi ma komplett verpeilt ;)

pass uff:

wenn nur eine scsi (darunter zählt bei linux auch sata) angeschlossen ist, dann ist das die /dev/sda incl der partitionen /dev/sda1 bis zB /dev/sda4 oder sowas..

sobald nun ne zweite pladde dazukommt auf scsi/sata dann wird das dann die /dev/sdb incl der partitionen /dev/sdb1 bis zB /dev/sdb4
 
ebend nicht. denn wenn ich sda1 mounte und beide sind dran kommt immer die sata platte und wenn ich sdb mounte kommt nix
 
dann guck dir mal dmesg an was da so drin steht.
verwendet ubuntu eigentlich schon udev?? oder doch noch devfs??
 
Gib einfach mal
"fdisk -l"
als root ein. Dann bekommst du eine übersicht der angeschlossenen HDD Geräte.

Was sda wird hängt von der Boot Reihenfolge ab. Wird zuerst SATA geladen ist das dieses sda. Wird zuerst SCSI geladen, wird das sda.

Allerdings kann man nie sagen das das nächste Freie sofort sdb wird.

Bei IDE ist es beispielsweise so das der erste Controller hda,hdb,hdc und hdd zugewiesen bekommt. Der zweite IDE Controller dann hde,hdf,hdg, hdh

Die Verteilung ist dann so:
hda = 1 Controller. Primary Master
hdb = 1 Controller. Secondary Master
hdc = 1 Controller. Primary Slave
hdd = 1 Controller. Secondary Slave

hde = 2 Controller. Primary Master.

u.s.w.

Hast du 4 Platten die immer nur als Master angeschlossen sind. Hast du hda,hdc,hde,hdg in deinen System Benutzt. Die restlichen bleiben unebnutzt.

Je nachdem ob du jetzt wie gesagt deine SCSI platte anschließt oder oder nicht, ist mal die SCSI Platte, mal deine SATA Platte sda. Aber beides gleichzeitig sda kann nicht sein.

Allerdings weiß ich jetzt gar nicht wie genau die Verteilung der Platten bei SCSI ist. Normalerweise hast du ja 16 LUNs, aber anhand der LUNs findet auch keine Zuordnung statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sid Burn schrieb:
Allerdings weiß ich jetzt gar nicht wie genau die Verteilung der Platten bei SCSI ist. Normalerweise hast du ja 16 LUNs, aber anhand der LUNs findet auch keine Zuordnung statt.

ziemlich ähnlich
sata1 = sda
sata2 = sdb
usw

deswegen kann ich auch grad nicht nachvollziehn wasser da grad versucht... :confused:

schau mal unter /dev/ rein, und sag was alles dasteht wenn beide pladden angeschlossen sind!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh