[Kaufberatung] Festplatten Beratung!

Ok dankeschön, jetzt habe ich den Unterschied verstanden!

Wo kauft ihr denn so ein? Ich wollte bei Alternate bestellen, weiß aber nicht ob die gut oder "schlecht" sind! Hätte gerne ein paar Meinungen und Erfahrungen von euch gehört, denn von Tests/Meinungen die man über google findet halte ich nicht viel!

Also ich wollte eigentlich eine Festplatte die leise, kühl und viel Speicherplatz hat. Ich habe mal 3 herausgesucht:
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3

Es sollte aufjedenfall als "Datengrab" verwendet werden, denn ich werde diese Festplatte nur als BackUp Platte benutzen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So habe einmal eine "Vorauswahl" getroffen:
Festplatte
Wechselrahmen

1. Sollte ich etwas ändern?
2. Passt die Festplatte in den Wechselrahmen, von den Anschlüssen, der Größe usw.?
3. Ich würde mir 2 Wechselrahmen kaufen und jeweils in verschiedene PC's einbauen, könnte ich dann einfach einmal den Rahmen an die Festplatte schrauben und trotzdem beliebig zwischen den beiden Wechselrahmen hin und her tauschen oder muss ich jedes mal den anderen Rahmen montieren?
4. Ist der Wechselrahmen in Ordnung oder würdet ihr mir zu einem anderen raten?
5. Den Wechselrahmen kann ich ja einfach in einen 5,25" Laufwerkschacht einbauen oder?
6. Geht die Festplatte durch so einen Wechselrahmen schneller kaputt als wenn ich eine externe Festplatte benutzen würde?
7. Ist diese Festplatte ein 2 Platter oder wie viele Platten hat diese? Sollte ich vielleicht eine 2 Platter Festplatte nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatte sieht gut aus.

Wechselrahmen sieht auch brauchbar aus.

Die Backup HDD würde ich nur anschließen wenn der PC aus ist, dann hoch fahren und Daten sichern. Kiste wieder abstellen und HDD raus, dass wird die geringste Beanspruchung für die HDD sein.

Mit Hot-Swap ist das so eine Sache, also im Betrieb HDD rein und raus.
Scheint ein wenig knifflig zu sein, bei manchen klappts ohne Problem, andere berichten dagegen nur von Murks mit hot-swap.

Der Wechselrahmen wird in einen freien 5,25" Schacht geschraubt.
Den Träger kannst dann so mit dir rumtragen und von einem Rechner in den anderen stecken.
 
Wechselrahmen sieht auch brauchbar aus.
Was meinst du mit brauchbar, ist der schlecht?:fresse:

Die Backup HDD würde ich nur anschließen wenn der PC aus ist, dann hoch fahren und Daten sichern. Kiste wieder abstellen und HDD raus, dass wird die geringste Beanspruchung für die HDD sein.
Ok so werd ichs machen!

Mit Hot-Swap ist das so eine Sache, also im Betrieb HDD rein und raus.
Scheint ein wenig knifflig zu sein, bei manchen klappts ohne Problem, andere berichten dagegen nur von Murks mit hot-swap.
Hot-Swap ist wenn man die Festplatte im Betrieb raus und rein macht oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Fragen:
1. Sollte ich etwas ändern?
2. Passt die Festplatte in den Wechselrahmen, von den Anschlüssen?
3. Ist der Wechselrahmen in Ordnung oder würdet ihr mir zu einem anderen raten?
4. Geht die Festplatte durch so einen Wechselrahmen schneller kaputt als wenn ich eine externe Festplatte benutzen würde?
5. Ist diese Festplatte ein 2 Platter oder wie viele Platten hat diese? Sollte ich vielleicht eine 2 Platter Festplatte nehmen?
 
Zu 1, 2 und 3:
Wechselrahmen und Festplatte sind okay :)
Passt auch alles zusammen, da die Anschlüsse standardisiert sind.

Zu 4:
Kaputt geht jede Platte irgendwann, ihre Lebenserwartung kann man natürlich mit sachgemäßer Behandlich verlängern.

Zu 5:
Ob die Platte 2 Platter hat ist für ein Datengrab völlig egal!
 
Ok dankeschön, dann werd ich mal schauen ob ich mir die 3 Teile bestelle!

@BlackGhost
Dankeschön für deine Unterstützung!
 
Ich muss euch doch noch einmal stören und zwar:
Ich bin gerade über einen Thread gestoßen und habe mir dann überlegt ob sich vielleicht für mich eher ein Quickport anbieten würde anstatt 2x Wechselrahmen zu kaufen? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden verschiedenen Varianten und kommt ein Quickport für mich überhaupt in Frage?
 
In den quickport kommt die pladde glaub ich so rein. Dann haste wenn du sehr oft hin und her wechselst schnell ausgenudelte Kontakte. Wenns nur alle paar Tage oder 1 mal im Monat dafür würds wohl reichen.

Und die HDDs liegen halt offen rum.

MfG
 
Kann man den Quickport auch zwischen den PC's hin und her wechseln oder braucht jeder PC sein eigenes Quickport? Das Quickport wird über USB angeschlossen oder?
 
USB und oder eSATA.

Klar kannst den abstecken und mitnehemen. Aber auch da geht das auf die Stecker wenn dus 10 mal am Tag machst.

MfG
 
Meine eine Festplatte "hustet" derzeit unregelmässig. Würde auch sagen der Lesekopf rutscht des öfteren ab, oder so ?!
Nachdem nun eben Vista UND Xp den Start verweigert hatten (Winload.exe Fehler) und es sich des öfteren aufgehangen hat, such ich nebenbei auch nach ner neuen... dabei dachte ich eigentlich ich hätt noch'n wenig Zeit um mich umzuschauen...
 
wenn es nur der win loader ist, DVD von vista rein und systemstartrep machen.

MfG
 
wenn es nur der win loader ist, DVD von vista rein und systemstartrep machen.

MfG

Jetzt läuft Vista ja lustigerweise wieder.
XP wollte vorhin auch nicht. Und wie gesagt, sie "hustet" in unregelmässigen Abständen. Lässt sich schwer beschreiben, wurde jedoch deutlich häufiger in lezter Zeit.
Jetzt darf ich mir im Akkord Festplattenberichte raussuchen und auch noch gucken, daß ich die heute abholen kann :fresse:
 
So Leute ich nerv euch jetzt schon zum 100sten Mal, aber ich habe "neue Erkenntnisse" zum meiner Festplatte! Wenn ich nach die Festplatte per USB anschließe dann finden "Find and Mount", "0&0 DiskRecovery" und "testdisk" meine Festplatte(Maxtor), aber können sie nicht wiederherstellen! Bei Find and Mount gibt es ein error, bei testdisk auch und bei DiskRecovery komme ich zu keinem Ergebnis! Wenn ich im Gerätemanger nach geänderter Hardware suche finde ich meine Maxtor Platte unter Laufwerke, aber sie wird im Arbeitsplatz und nirgens angezeigt!
Könntet ihr mir vielleicht noch Ratschläge geben oder bringen die "neuen" Informationen nichts?
 
Zu dem Zeitpunkt wusste das nur keiner ;)

Da daher empfehle ich die auch nicht (mehr) :d
 
So, habe heute meine HD644JJ von Samsung in Betreib genommen und muss sagen ich bin vollauf begeistert. Meine SP2504C die bis Dato als Systemfestplatte herhalten durft ist dagegen echt eine krücke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh