Festplatten aus- und einschalten?

SApitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
366
Hallo!

ich will Festplatten per Backplane betreiben.
Möchte diese aber nciht immer rein und rausnehmen und suche deshalb eine Funktion um die Platten zu deaktivieren und zu aktivieren wenn ich Sie benötige.
Geht das eventuell über einen Raid Controller?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das mit nem Hotswap Wechselrahmen machen. Da kannste je nach Modell die Platte mit nem Schlüssel ausschalten.
 
Das funktioniert aber glaube ich nur bei S-ATA, bei meinen IDE-Wechselrahmen gibts da Probleme, wenn man die mitten im Betrieb ein- bzw. ausschaltet.
 
Also um SATA handelt es sich.
Backplane deshalb, wegen der Menge der HD´s.
Oder geht das eventuell auf irgendeine Weise auch mit ganz "normal" angeschlossenen HD´s (SATA)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Ahnung aber wenn man die im Gerätemanager die HDD's deaktiviert, gehen die doch auch aus, oder?
 
ich habe das vor langer zeit mal mit scsi-platten praktiziert: einfach 'nen schalter, der die 5v- und 12v-versorgung unterbricht, anbringen. freilich muss der adapter hot-plug-fähig sein und das lw unter win abgemeldet bzw. der schreibcache deaktiviert sein.
 
Danke, aber da muß ich die HD´s ja jedesmal rausziehen, was nur komfortabel ist wennd er PC im selben Raum steht.
 
nein, rausziehen muss man die da nicht, aber ausschalten, mit dem dazugehörigen knopf neben dem einschub.
jedoch muss man sich dazu ja auch in dem selben raum befinden.

Und ich glaub net, das es sonst noch ne möglichkeit gibt, die festplatten ganz auszuschalten.

ich denk ich werd mir wohl selbst dieses backplane holen. hab nämlich 2 sata platten im pc, die ich nicht oft brauche. wollte mir da schon nen ein aus schalter löten, jedoch bräucht ich da ne verlängerung am sata stromkabel, weil ich net am netzteil direkt rumbasteln will. und sowas hab ich noch nicht gefunden
 
warum nimmst du nicht einen molex->sata adapter, sealer? oder gleich die komplettere lösung:
A671SATA2.jpg
 
weil ich dann noch einen freien molex bräuchte. was aber nicht der fall ist.
dann müsste ich wieder molex y-adapter benutzen und hätte 4 sata stromstecker umsonst am nt.
abeer der backplane ist sowieso die komfortablere lösung, die ich mir jetzt wohl zulegen werde. dann muss ich mir auch keine schalter kaufen und rumlöten
 
@Sealer

Ich will dir ja nicht Deine Träume versauen, aber ich bezweifel doch mal stark das an dem Backplane Schalter zum ein- bzw. ausschalten der HD´s sind.

Das sind laut http://www.chieftec.de LED´s.
 
Hi, Leute!

Danke für die vielen Antworten aber ihr hab mir noch nicht wirklich weitergeholfen.

1) tut mir leid, dass ich vergessen hab dazuzuschreiben, dass es sich um ne IDE-Platte handelt.
2) ich will mir kein neues Gehäuse kaufen - die ICYBOX ist neu.
3) es gibt auf der Rückseite der BOX einen Ein-/Ausschalter aber der kappt glaub ich den Strom direkt und dazu wollt ich eben wissen ob das auf Dauer schädlich ist

danke
 
Doch, die kann man an und aus schalten. Sind definitiv knöpfe.
habe schon mit jemandem gesprochen, der das teil besitzt.
er hat aber erwähnt, das der serienmäßige lüfter sehr laut ist, den muss man dann wohl austauschen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh