[Kaufberatung] Festplatten Aufrüsten - Eine oder Beide ersetzen, und durch welche?

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.777
Ort
Nürnberg
Momentan hab ich: (beide sata, laufen im ide modus)
WDC WD3200JS-55PDB0 (320GB)
Maxtor 6L200M0 (200GB)

die nähern sich jetz beide langsam ihrem ende (vom speicherplatz her),
daher sollte gegen weihnachten (solange denke ich komm ich damit durch) ein ersatz für die maxtor her.

jetzt hab ich mir aber gedacht, dass aktuelle hdds ja viel schneller sind und viel platz bieten, so könnte ich beide durch eine ersetzen.
wichtig wär mir dabei: leise, keine vibrationen, zuverlässig und nat nicht langsam, wobei die ersten drei punkte eig wichtiger sind....
da ich mit der western digital extrem zufrieden bin will ich da auch wieder eine... die maxtor soll auf jeden fall raus

also jetz ist die frage, obs sinnvoll ist beide zu ersetzen
und wenn ja mit welcher?
oder eben nur die maxtor und wenn dann welche da?

minimal nat ca. 100gb über momentanem stand, also 640 denk ich etwa
maximal 1 TB, raid kommt nicht in frage wegen kosten und aufwand...

dazu noch die frage ob die green serie merklich langsamer als die blue/black serie ist, sonst wäre das evtl ne idee ;)
ich steh auf stromsparen :bigok:

danke ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei awardfabrik wurde mir von zweien die samsung f1 serie empfohlen, aber die scheint mir doch recht unzuverlässig und inkompatibel zu sein....
 
die WD green serie ist schon sehr langsam.. etwa so schnell wie ne notebook hdd
also wenn da bittorrent am laufen hast.. ne große rar datei entpacken und gleichzeitig noch musik hörn willst kommt das ganze schonmal ins stocken.

und ob 2 watt mehr oder weniger brauchst ist auch egal.
 
das is schon mal n wort danke ;)
bleibt dann aber ja nur noch die black serie bei 1TB

dann wirds wohl wd6400aaks werden und die 320er von jetz als backup oder einfach zusätzliche platte...
 
Hallo Badrig!

Glückwunsch zum 5000. Post!
Nach einer Empfehlung im Sammelthread für die neuen 1TB Platten habe ich mir die Western Digital Caviar Green Power 1000GB mal genauer angesehen. Die User beschreiben sie als ausreichend schnell, leise, kühl und - bis jetzt - als zuverlässig. Da der Preis auch fair ist, habe ich mir heute eine bestellt.
Wenns schneller sein soll, dann schau dir mal die "Caviar black" Version von Western Digital an - die kostet allerdings auch fast 50,00€ mehr.

Grüße!

Cambridge
 
genau die wäre die zweite möglichkeit.....
wobei's wieder ein kompromiss bei der geschwindigkeit wär ......
dafür wärs nur eine festplatte, leiser und weniger strom als zwei ......

schwierige sache
 
ich hab jedenfalls beobachtet das wenn ich ein 10gb rar file entpacke.. dabei mit foobar musik höre bittorrent im hintergrund läuft das die musik dann hin und wieder aussetzt.
und man spürt und hört auch deutlich an der festplatten aktivität das sie schuld ist.

hab allerdings auch windows auf der platte mit drauf und das ganze ding ist mit truecrypt verschlüsselt.
 
hmm bei gleich situation komm ich mit meinen krücken jetz auch schon zurecht :d
naja ok, winrar lahm ziemlich aber aussetzer hab ich da nicht ^^

dann scheiters wohl am truecrypt

na ok.....
vllt noch jemand ne meinung zum "eine oder zwei festplatten" problem?
 
Western Digital sind uns in der Arbeit schon mehrere ausgefallen, egal ob "Green Power" oder "24x7". Das "Sterben" geht jedenfalls schnell, leiden müssen sie nicht ;), aber dafür der Besitzer umso mehr wenn keine Datensicherung vorhanden ist.

Zuhause habe ich jetzt, seit ca. 2004, 6 Stück Samsungs laufen und nix ist kaputt gegangen.

Servus
Berni
 
das versteh ich jetz absolut nicht :eek:

genau das gegenteil hab ich von anderen schon gehört -.-
und dazu noch dass meine alte samsung (sp204irgendwas) extrem laut wurde....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh