[Kaufberatung] Festplatten & Asus P5Q-E - In- & Kompatibilitätsthreat

Niranjana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
913
Wie viele andere stelle auch ich mir die Frage - welche Platte funzt auf dem Asus P5Q-E und welche nicht?

Um den Asus P5Q-E - Sammelthreat etwas entlassten zu können und leichter die Platten finden zu können, die man auf dem P5Q-E nutzen möchte, habe ich diesen Threat hier eröffnet.

Bitte nicht auf diesen Threat antworten wenn deine Platte funzt, Ihr jedoch Euer P5Q-E noch nicht OC-ed habt.
Da dieses Board fast ausschließlich von OC'ern gekauft wird.

Am besten die Antwort wie folgt starten.

Beispiel 1:
Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II (WD3000GLFS)
Ja, funzt

Beispiel 2:
Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS)
Nein, funzt nicht.


Hier kannst Du dir dein Modell raussuchen, solltest Du nicht die "genaue" Bezeichnung wissen.

WD Festplatten

hier schon einige statements aus dem sammelthreat:

Also meine WD740ADFD läuft ohne Probleme mit dem Board!!

Ja - Western Digital Raptor 74GB SATA (WD740ADFD)

Hallo,

booten lässt sich von der Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS), aber übertakten ist nicht drin.
Wird sofort mit schwarzem Bildschirm quittiert. Dann hilft dann nur noch ein CMOS reset.

Gruß,
beerman

jops:
Ja - Western Digital Caviar SE 320GB (WD3200JS)

mit ahci konnte das win setup jedoch nicht drauf zu greifen, weiß der teufel warum o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Betrifft das mit der 640GB AAKS auch das P5Q-Pro ? Weil genau diese Platte habe ich bestellt.
 
glaub der thread hat keinen sinn wenn niemand aktiv ist außer der threadersteller...
 
Seagate ES.2 und WD 500GB AAJS laufen auch einwandfrei

Werde später mal die WD GP 500GB ausprobieren.
 
Sorry wenn ich hier eine andere Platte ins Rennen werfe.

[x] Samsung SpinPoint F1 500GB 16MB SATA II (HD502IJ) <- läuft nicht

Habe 3 Platten als Ersatz hier gehabt und keine wollte anständig laufen (P5Q-Deluxe).
 
erstaunlicherweise ja, und die pushs hat auch jemand entfernt ^^

achja, wenn wirs gleich auf alle hdds ausweiten:

eine hitachi im sammelthread lief nicht (welche weiß ich grad nicht)
meine maxtor 6L200M0 läuft ;)
 
Hoi, alle pushes verschwunden hat wohl jemand daran gezogen.
Habe den Threat auf alle Platten erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie haben die 640 wd hdds probs mit den asus ? ich wollte mir die nähmlich bestellen ?!?!
 
Du schreibst

Denn das Original Seagate Tool "SeaTools for Windows" findet keine Fehler und zeigt SMART bestanden an.

und genau so ist es. Seagate Platten nur mit den SeaTools testen. Die haben eigene SMART Werte.


BTT

Die WD5000AACS (Green Power Serie) läuft einwandfrei via dem e-Sata Anschluss!

Und meine kleine externe WD160GB tut auch, was anderes hab ich aber auch net erwartet, geht ja über USB :d
 
genauso wie maxtor, laut den werten müsste meine schon hunderte male abgeraucht sein xD
 
Du schreibst



und genau so ist es. Seagate Platten nur mit den SeaTools testen. Die haben eigene SMART Werte.

Aber gestern waren es noch 100%, hm schon komisch.
Das Seagatetool zeigt ja auch nur an "SMART bestanden", aber nicht die health in % oder so.
Naja ich werde auf die neue Platte erstmal keine wichtigen Daten speichern und das noch ein paar Tage beobachten.
Mir sind nämlich schon 4 Platten defekt gegangen, alles Samsung und damals noch eine IBM DTLA-40
 
Zuletzt bearbeitet:
2x WD6400AAKS RAID 0 am P5Q-E BIOS 1201 inkl. OC ohne Probleme :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand eine hitachi P7k500 auf dem board laufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh