Festplattenüberprüfung auf Fehler

Tiran0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
143
Hallo,

ich hatte vorhin auf meinem anderen PC plötzlich die Aufforderung vom XP nach dem Booten zur Fehlerüberprüfung einer meiner Platten (eine WD C. Green 2TB). Ich kann noch normal darauf zugreifen, die lief nur plötzlich im PIO-Modus, anstelle von Ultra-DMA. Läuft jetzt zwar wieder im PIO-Modus, aber die Aufforderung zur Fehlerüberprüfung kommt weiterhin.

Es gibt da ja von den Herstellern Tools, Frage nur ob die auch etwas taugen. Ich hatte schonmal einen Defekt bei einer WD-Platte, damals lief das WD-Tool stundenlang durch ohne etwas festzustellen.

Tiran
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei WD sollte es afaik kein Problem sein die Platte bei diesem fehlerhaften Verhalten tauschen zu lassen. Mit der Platte noch lange rumhantieren wäre imho gefährlich. Mach ein Backup und lösche ggf. die Platte bevor du sie einschickst. Wenn sie außerhalb der Garantie ist würde ich sie sobald wie möglich durch eine Neue ersetzen.
 
Ich hab die Platte mit HD Tune geprüft, keine Fehler. Auch die Meldung beim booten kommt nicht mehr, nachdem ich den Test hab einmal durchlaufen lassen (auch ohne Fehler). MUSS denn zwangsläufig das etwas mit einem Festplattenfehler zu tun haben oder kanns auch andere Ursachen haben?
 
@Tiran0815
Falls du die HD-Tune Freeware Version benutzt, zieh dir mal die aktuelle Trail Version von HD-Tune Pro und mache einen Screenshot von den Smart-Werten (Health-Reiter). Achte bitte darauf, dass alle Attribute zu sehen sind.

Tipp: Mit der Tastenkombination Alt+Druck bzw. Print erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster ein Screenshot, das dabei in die Zwischenablage kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm (z.B. IrfanView) kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und abspeichern. Für diese Art von Bildern ist PNG das am besten geeignete Dateiformat. Die Bildqualität ist besser und die Dateigröße geringer als beispielsweise bei JPG.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf dem Server von Hardwareluxx hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen.
 
Bei dieser Art von Fehler würde ich sehr auf die Platte tippen.
Klar du könntest noch die üblichen Möglichkeiten durchtesten wie Kabel tauschen, alles auf richtigen Sitz prüfen, evtl. die Platte an den Sekundären Kontroller hängen... aber wenn das so aus heiterem Himmel passiert ist naja... wie gesagt dringend erst einmal ein Backup, danach kannst du gelassen alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh