Festplatte zum raus ziehen.

octron1981

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
5
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich Festplatten die im Tower sitzen und einfach per klick zu entfernen sind und z.b. überall mit hingenommen werden können?

Nicht das ihr mich falsch versteht ich meinen keinen externe!

Wäre dankbar für ein tipp Welche festplatte und Gehäuse man dafür brauch.

MFG
Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das funktioniert mit sogenannten Wechselrahmen.
Soweit dein Board und auch ie HDD HotPlug kompatibel sind, kannst du die Festplatte dann auch im laufenden System ein- und ausbauen.


MfG
Rip


*edit* Willkommen im Forum :wink:
 
stichwort: sata hotplug, kannste jede platte im laufenden betrieb rausziehen, verhalten sich dann unter xp als wechseldatenträger, sollte dir weiterhelfen.
 
habe 2 RaidSonic Icy Boxen
kann sagen die dinger sind prima!
nur kauf nicht die mit aktiv lüftern....
DIE SIND SOO LAUT!!
leiber einen rahmen ohen udn dann nochmal nen papst lüfter hinterhängen falls die temps über 60grad gehen sollten.


klick platt ein windows rein backup machen klack platte wieder raus!!
so einfach mitten in XP!!

grüße
 
Kauf dir ne Icybox aus ALU und fertig ist die Sache, das Lüftergedöhns wirst du nicht brauchen weil die HDD nicht im sowieso schon warmen Rechner hängt.
Nur sind die Übertragungsraten dank USB2.0 bzw IEEE 1394 bei etwa 30MB/s festgefahren, was aber für Datastorage locker ausreicht. Nur fürs zocken nicht so geeignet...
 
Verstehe ich das richtig, das die Festplatten deutlich langsamer sind als normale im Raid verbnund?

Was genau brauche ich den für die Festplatten alles und wo im internet kann ich mir so was günstig und gut kaufen?
vielen dank im voraus.

MFG

DEnnnis
 
Es gibt neue Sata Wechselrahmen Systeme ohne Carrier. Einfach die nackte Festplatte in den Slot schieben und ohne abzuschließen springt die Platte an und man kann mit maximaler Geschwindigkeit Daten kopieren. Der Nachteil ist die Tatsache, dass man nun "nackte" Festplatten rumliegen hat.

Zweite Lösung wäre ein ESATA Gehäuse, denn ein Slotblech von Sata (intern) auf ESata (extern) kostet nicht viel.

Der bequemste Datenaustausch geht meiner Meinung nach mit externen 2,5" USB Festplatten. Es ist unheimlich praktisch alle Treiber, Tools und Testprogramme auf einem Datenträger zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh