Festplatte zu warm?!

Ly.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
832
Hallo,
ich habe gerade mal wieder bischen gebencht und dabei ist mir die extreme wärme meiner festplatte aufgefallen ...
nun ne frage kann es sein das es sich hierbei um einen auslesefehler handelt?
hab meine festplatte auch mal so angefasst, sie ist zwar warm, aber 64°c finde ich doch etwas zu viel...
Hier mal die werte ...

unbenanntku6.jpg


Gruß Ly.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, ich glaube das ist viel zu viel. Wie ist der Luftstrom? fliesst denn genug Luft darüber? Die Temperatur ist auf jedenfals zu hoch, aber ob's ein Auslesefehler ist, kann ich nicht sagen.
 
also wenn sie sich nur warm anfühlt dann sollte es n auslesefehler sein
 
Also die andere hat ja auch nur 35°c. Wenn die beiden Platten in einem Käfig sitzen. Oder sagen wir es mal besser so: sie gleich verbaut sind, dann wird es ein Auslesefehler sein. Wäre ja schon komisch, wenn von HDDa zu HDDb eine Temperaturdiffrenz von ~30°c ist.
 
ich denke auch das es ein auslesefehler sein wird ....ggf. mal mit einem anderen programm testen ob es auch solche werte liefert oder andere.


Hab bei mir 3 Festplatten übereinander mit jeweils ein platz frei dazwischen und 2 lüftern ... so 30-33° is normal
 
Schau mal bei WD auf der Website, ich meine bei bestimmten Platten ist das ein häufiger auftretendes Problem - nicht die hohe Temperatur sondern ein Auslesefehler.

Vor allem wenn die Platte ähnlich gekühlt wird wie deine andere WD - da ist 30° Differenz ziemlich unrealistisch. Beim Anfassen der Platte müsstest du dir bei 64° schon fast die Finger verbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WIr haben auch 2 Stück WD2500-er in der Firma, die absurd hohe Temperaturen anzeigen trotz guter Kühlung.
 
ahhh ... naja war jetzt mal mit m termometer an der platte und das hat mir 33°c angezeigt also ich denke jetzt auch das es ein auslesefehler ist aber danke für die schnelle hilfe ^^
 
Na das mein ich ja wie du in meinen Problem thread lesen kannst sagen auch alle Defekter Tempsensor.

und soll ich dir was sagen?

ich habe noch 2 weitere der gleichen gekauft und auch eingebaut die erste (problem)platte tanzt immer mit 10-15° aus der Reihe also defekter Tempsensor die anderen beiden (gleiches Model) zeigen halt viel weniger an.
 
naja bitte, aber die festplatte zeigt ja da wohl nicht als einzige komponente seltsame temperaturen...

mainboard 48°C -> schon ein bissl viel
cpu 40°C -> ist in ordnung, aber in anbetracht der kerntemperatur :lol:
gpu ist auch nicht wirklich kühl...
 
meine externe (seagate barracuda) hat ca. 40°, geht das noch in ordnung?
 
naja ... das stimmt irgendwie aber solange die cpu's nicht zu warm werden ist mir das egal ... und zudem everest ist da ehh nicht besonders zuverlässig ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh