Festplatte wirklich defekt???

Freak64

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2006
Beiträge
14
Habe eine Maxtor 160 GB SATA (6Y160MO) Festplatte diese wird im Bios richtig erkannt, aber in Windows XP kann ich nicht drauf zugreifen. Habe versucht mit Ontrack easyrecovery auf die Dten zuzugreifen. Mir erscheint aber immer nur die Anzeige, dass er keinen Dateianfang finden kann. Sie wird auch in der Computerverwaltung(Systemsteureung/computerverwaltung/laufwerke) nicht angezeigt. Kann sie also dort auch nicht formatieren geschweige denn partitionieren. Würde auch sonst ungern zu format C: greifen da ich, wenn es noch eine Möglichkeit gibt, gerne die Daten die ich noch auf der Platte vermute wiederherstellen würde.

Kann ich irgendwie überprüfen ob die platte wirklich physikalisch defekt ist(wird ja im Bios noch richtig erkannt)?

Oder gibt es eine Möglichkeit diese Platte wieder zu aktivieren in Windows?

Gruß Freak64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss nicht sein, dass die Platte defekt ist, hört sich eher so an, als ob der MBR (Masterbootrecord) zerstört wurde oder die Partitiontables.
eine Möglichkeit wäre, mit der XP-CD zu starten und von der Wiederherstellungkonsole aus FIXMBR oder auszuführen...

Du hast versucht mit Ontrack easyrecovery auf die Daten zu zugreifen? Du schreibst leider nicht ob es geglückt ist oder nicht. Solche Tools haben in der Regel eine Suchfunktion nach verschwundenen Platten und Partitionen. Hast du das auch versucht? Damit sollte wenn die Platte nicht 100% defekt ist noch einiges wiederhergestellt werden.

Ist es denn eine Systemfestplatte oder eine reine Datenplatte?
 
bei SATA und XP install brauchst mobo SATA treiber die bei xpinstall per F6 und dann diskette einfügst, sonst erkennt er keine SATA^^
 
Easyrecovery hat keine Ergebnisse gebracht. Deswegen bin ich nicht weiter drauf eingegangen. Er meldete mir immer er konnte keinen Anfang des Dateisystems finden.

Es war/ist eine Systemplatte mit Daten und Win XP System drauf.

Das mit dem Booten und F6 wusste ich schon (trozdem danke) auch da erkennt er die Platte nicht, bzw zeigt mir eine Partition an auf die er nicht zugreifen kann. Sie wird mir nur im Bios und beim Start in der Routine wo Das System gecheckt wird angezeigt.
sieht dann ungefähr so aus:
SATA Serial ch0 Master Samsung SP2504C
SATA Serial ch1 Master Maxtor 6Y160MO

Was sagt mir denn diese MBR überpfüfung in der wiederherstellungkonsole? Sagts mir nur platte kaputt oder kann man die MBR sektoren (oder wie das heist) dort widerherstellen?

Gruß Freak64
 
so wie das aussieht wird die platte doch richtig erkannt nur scheint es als hätest du noch eine drin =)

mit den maxtor dingern stimmt was nicht! meine ist auch kaputt

habe das selbe modell
 
Nein fixmbr überprüft nicht, fixmbr schreibt ggf den Masterbootrecord neu!

Also wenn ich das richtig verstanden habe. Hattest du ein Windows auf der Platte laufen, und das geht jetzt plötzlich nimmer? Oder hast du ne 2. Installation und einen Bootloader?

ein druck auf [F1] unter Windows XP bringt dazu folgendes:

Fixmbr Repariert den MBR (Master Boot Record) des Startdatenträgers. Der Befehl fixmbr steht nur bei Verwendung der Wiederherstellungskonsole zur Verfügung.

fixmbr [Gerätename] Parameter

Das Gerät (Laufwerk), auf dem ein neuer MBR (Master Boot Record) geschrieben werden soll. Mit dem Befehl map können Sie diesen Namen ermitteln. Beispiel für einen Gerätenamen:

\Device\HardDisk0.

Beispiel

Mit dem folgenden Beispiel wird ein neuer MBR (Master Boot Record) auf dem angegebenen Gerät geschrieben:

fixmbr \Device\HardDisk0

Anmerkungen

Wenn Sie keinen Gerätenamen angeben, wird der neue MBR (Master Boot Record) auf den Bootdatenträger geschrieben (Laufwerk, auf dem das primäre System geladen ist).
Falls eine ungültige oder nicht standardgemäße Partitionstabellensignatur festgestellt wird, werden Sie gefragt, ob Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Brechen Sie den Vorgang ab, wenn keine Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Laufwerke auftreten. Durch das Schreiben eines neuen Master Boot Records auf der Systempartition können Beschädigungen an den Partitionstabellen auftreten, so dass der Zugriff auf die Partitionen nicht mehr möglich ist.

ABER such doch mal kurz im Forum, manche mainboard haben auch probleme mit Sata platten. Für viele Probleme gibt es auch bereits Lösungshilfen. Windows ohne Servicepack 2 kennt auch noch kein Sata! Deshalb kann man dann damit auch nicht neuinstallieren... brauchst vll WinXPcd mit SP2...
 
Also hatte bis Weihnachten nur die Maxtor Platte drin. Dann ist mein Rechner abgestürzt und ließ sich nicht mehr booten. Danach ergab sich halt das oben beschriebene Problem mit der Erkennung.

Da mein PC sich damals beim runterfahren aufgehängt hat kann das wohl gut sein mit dem Masterbootrecord. Würde ich jetzt mal schließen. Also denke ich nicht, dass es am Mainboard ligt, da ich gerade das neuste Bios draufgezogen habe und der Rechner ja vor dem Absturz ca 2 jahre ohne Probleme in genau der zusammenstellung gelaufen ist. Habe also nur die Festplatte ausgetauscht.

Werde das mit dem fixmbr mal ausprobieren und mich danach wieder melden.

Vielen Dank, Gruß Freak64
 
Hab fixmbr ausprobiert, aber er sagt mir da nur, dass er den MBR nicht lesen kann und somit nichts machen kann. hab dann versucht mit Partition Magic was zu verändern, da findet er die Platte gar nicht. Unter XP kann ich auch nicht auf die Platte zu greifen.

Somit ist auch kein formatieren bzw partitionieren möglich. Hab mich damit abgefunden, dass meine Daten weg sind.

Ist das ein Anzeichen dafür, dass die Platte wirklich defekt ist?

Achso, wenn ich die Platte angeklemmt habe läuft mein Windows extrem langsam. Braucht fürs Booten ca. 5-10 Minuten und hängt, wenn ich was starten will (internet explorer usw.) auch ca. 2-3 Minuten.

Gruß Freak64
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, wenn ich die Platte angeklemmt habe läuft mein Windows extrem langsam. Braucht fürs Booten ca. 5-10 Minuten und hängt, wenn ich was starten will (internet explorer usw.) auch ca. 2-3 Minuten.

Ja das ist normal, das des dann abartig ins stocken kommt, und alles extrem langsam geht, weil windows permanent versucht auf die Platte irgendwie drauf zukommen... und das starke unterbrechungen im System verursacht. Dies habe ich schon öfters erlebt.

Versuch doch mal ob du mit dem Tool PoweMax von Maxtor noch was erreichen kannst...

Edit: oh je wieso gibts hier keine Rechtschreibprüfung...
 
Zuletzt bearbeitet:
festplatte einschicken und die von maxtor oder von dem shop drum beten die daten zu retten oder zum händler gehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh