Hallo Leute,
Ich habe Gestern ein neues Mainboard bei mir verbaut. Es handelt sich dabei um das Gigabyte GA-P35-DS3 Rev2.1 mit der Biosversion F10. Jetzt hab ich das Problem das ich meine alte SATA Platte eine Samsung SP2504C nicht zum Laufen bekomme. Wenn ich im BIOS den SATA AHCI Mode aktiviere (denke mal das das SATA aktiviert) wird sie zwar im Bios aber nicht unter Windows XP (mit SP2 und allen Updates) erkannt. Im Gerätemanager taucht dazu dann noch ein unbekanntes PCI-Gerät auf. Deaktiviere ich den SATA AHCI Mode läuft die Platte denke ich mal als IDE. Sie wird dann unter XP zumindest in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Dort hat sie die Vermerke dynamisch ( wegen SATA ?) und nicht lesbar. Mit einem Rechtsklick auf das Festplattensymbol könnte ich sie in einen Basisdatenträger umwandeln, erhalte aber die Warnung, das damit alle Daten verloren gehen. Als Zusatzinfo XP ist auf einer IDE Festplatte installiert einer Samsung SP0802N, die ohne Probleme läuft.
Kann mir jemand helfen die SATA-Festplatte zum laufen zu bekommen ohne das dabei die Daten verloren gehen. Für Tipps schon mal danke im Voraus.
Gruß SoulFlyD
Ich habe Gestern ein neues Mainboard bei mir verbaut. Es handelt sich dabei um das Gigabyte GA-P35-DS3 Rev2.1 mit der Biosversion F10. Jetzt hab ich das Problem das ich meine alte SATA Platte eine Samsung SP2504C nicht zum Laufen bekomme. Wenn ich im BIOS den SATA AHCI Mode aktiviere (denke mal das das SATA aktiviert) wird sie zwar im Bios aber nicht unter Windows XP (mit SP2 und allen Updates) erkannt. Im Gerätemanager taucht dazu dann noch ein unbekanntes PCI-Gerät auf. Deaktiviere ich den SATA AHCI Mode läuft die Platte denke ich mal als IDE. Sie wird dann unter XP zumindest in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Dort hat sie die Vermerke dynamisch ( wegen SATA ?) und nicht lesbar. Mit einem Rechtsklick auf das Festplattensymbol könnte ich sie in einen Basisdatenträger umwandeln, erhalte aber die Warnung, das damit alle Daten verloren gehen. Als Zusatzinfo XP ist auf einer IDE Festplatte installiert einer Samsung SP0802N, die ohne Probleme läuft.
Kann mir jemand helfen die SATA-Festplatte zum laufen zu bekommen ohne das dabei die Daten verloren gehen. Für Tipps schon mal danke im Voraus.
Gruß SoulFlyD