Festplatte vollständig löschen

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Hallo alle zusammen.

Ich werde morgen meinen neuen PC zusammen bauen und wollte meine alte SATA Festplatte ins neue System übernehmen.
Nun wollte ich die alte Festplatte vollständig löschen so das sie wieder sauber ist. Kennt vielleicht jemand ein gutes Tool mit dem ich das vielleicht machen könnte? Ich hab vielleicht an so ein Programm gedacht das man über CD booten kann und die Platte dann dort platt machen kann.
Über die WinXP CD zu formatieren ist nicht so gut oder?
Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch ist schon gut - Win CD booten.

Bestehende Partitionen löschen und dann neue anlegen - in neue installieren fertisch
 
den Eraser...wird aber lange dauern mit der Gutmann-Methode :d
 
Nein. :shake:
Ich benutze auch SafeErase und bin damit sehr zufrieden. Allerdings steht die Option "TotalErase" erst zur Verfügung, nachdem man einmal die Registrierungsdaten eingegeben hat.
 
Wenn du die Festplatte einfach nur löschen möchtest um das System neu aufzuspielen, reicht die simple Formatierung bei der Windowsinstallation vollkommmen aus. Wenn du es etwas gründlicher haben möchtest, dann überschreibe den Sektor bzw. die Spur 0 (das ist manchmal notwendig wenn verschiedene Programme den MBR verhunzt haben und andere Partitionierer oder gar das OS nicht sauber arbeiten). Hierzu empfiehlt sich das Programm S0Kill. Mehr ist nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du möchtest, dass keine Sachen mehr hergestellt werden können brenn dir das Image der UltimateBootCD. Da sind diverse Tools drauf um die Sektoren einzeln zu überschreiben -> ein Durchgang reicht da aus.
Nennt sich übrigends Diskwipe..
 
Hallo,

ein wirklich brauchbares Tool ist der CBL Datenshredder. Unterstützt mehrere Löschmethoden bzw. -Algorithmen. Anzahl der Durchgänge ist auswählbar. Bei großen Platten und vielen Durchgängen dauert das Shreddern allerdings eine Ewigkeit.

T.C.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh