Festplatte Spinnt... Bitte Helf Mir !

keesha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
116
Hallo.
Als ich gestern meinen PC hochfahren wollte, zeigte winxp die ganze Zeit den Startbildschirm mit dem Balken der von links nach rechts fährt an. Auch nach Minuten keine weitere Reaktion. Dann hab ich die Windows CD rein, Neuinstallation ausgewählt, und der zeigt mir doch tatsächlich alles als UNPARTITIONIERT an !!!
Hatte Win auf C: und noch Partitionen bis f:.... ALLES WEG ! Ich habe keine Ahnung wieso, hab davor eigentlich auch nichts besonderes am PC gemacht.
Das selbe war schon 2 mal, jewweils im Abstand von ein paar Wochen, da war allerdings immer nur C futsch, die anderen Partitionen waren intakt.

Kann ich irgendwie auch Daten von nem unpartitionierten Bereich, finden und wiederherstellen?
Hat jemand eine Ahnung, was da passiert ist?

ICH BITTE EUCH DRINGEND UM HILFE ! ES IST ECHT WICHTIG ! :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du sicher, dass die Partition wirklich weg sind?
welcher Balken meinst du? Ich habe nur einen Balken nach dem Ruhezustand..
 
Naja, da bewegt sich doch son blaues Ding, bei dem WinXp Professional Startbildschirm mit dem XP Logo.
Ich weiß nicht, was mit den Daten ist, es ist auf jeden Fall auf einmal alles unpartitioniert, sprich ich kann nich mehr drauf zugreifen.
 
Ah so. den hab ich deaktiviert ;)
Also startet Windows noch? Oder wie kannst du nicht mehr darauf zugreiffen?
Ich würde, falls du an C:noch nichts verändert hast, einfach Windows nochmals starten, und dann warten.. mindestens eine Stunde..
 
Nein, das ist ja das Problem... Bei nächsten Restart kam kein Startbildschirm und nichts mehr, nur die Meldung, dass nicht von der Festplatte gebootet werden kann...
 
Dann wüder ich auf jeden Fall nichts verändern und mit einer Datenrettungssoftware versuchen, die Partitionstabelle wiederherzustellen. Welche Software - da fragst du besser jemand anders..

http://www.runtime.org/peb.htm

könnte ev. helfen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz wichtig: Weiß jemand, was da passiert sein könnte? Ich habe keine Ahnung, wie einfach die Formatierung abhanden gekommen sein kann. Kann das ein Bootsektor Virus gewesen sein, und wenn ja, wie stellt man sicher dass sowas in Zukunft nicht wieder passiert?
 
Rein physikalisch ist die Platte in Ordnung?

Was sagt Onkel S.M.A.R.T. zur Platte?

Eine Bootsektorvirus scheint mir bei der Fehlerbeschreibung unwahrscheinlich. Einen Virenscanner hast Du ja bestimmt, oder?

So etwas kann immer passieren, regelmäßige Backups und Images beruhigen jedoch sehr.
 
@keesha
Wie groß ist die Festplatte, welches Betriebssystem nutzt du und welchen Patchlevel hat es?
 
Um erstmal sicher zu stellen, dass die Festplatte technisch in Ordnung ist, lädst du am besten die Diagnoseprogramme des Festplattenherstellers von der jeweiligen Homepage herunter.
Damit kann die Platte komplett auf Fehler getestet werden.
Falls die Platte sowohl den Schnelltest als auch den ausführlichen Sektortest ohne Fehler übersteht, solltest du die Platte mit dem guten, alten FDISK komplett leer fegen (alle Partitionen löschen) und dann nochmal neu anfangen.
Und zum Abschluss nach dem Partitionieren FDISK /mbr nicht vergessen, damit wird der Master Boot Record gelöscht.
Was du dazu brauchst ist eine Windows98-Startdiskette.
 
Also bevor alles gelöscht wird, würde ich fdisk /mbr verwenden, oder noch besser die tools auf der WXP CD. Aber zuerst win professionelles Tool verwenden!
 
ok, danke mal für die Hilfe... Ich hab n paar Tools runtergeladen und mach mal n paar Stunden Diagnose.
Betriebssystem Win XP SP1 + 2
HD: Samsung SpinPoint 250Gb

Ich will halt vermeiden dass sowas nochmal passiert, ist doch enorm ärgerlich und zeitaufwendig ... Da ich morgen Abiprüfung habe kann ich darauf jetzt auch nich so viel Zeit verwenden... Nur nebenher n bissl laufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh