Festplatte spiegeln per USB oder Wechsellaufwerk?

Furzklon

Fotomaster of January
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2004
Beiträge
1.183
Ort
Bautzen
also ich möchte zwecks betrieblicher datensicherung die festplatte mit insg. 80 GB kapazität (1. partition system, 2. partition anwendungssoftware) per norton ghost auf eine sicherungsfestplatte spiegeln.

zuerst schwebte mir dies mit einer externen platte vor (per usb 2.0), allerdings wurde mir davon abgeraten, da der datenfluss über usb zu unregelmäßig sei.

stattdessen wurde mir nun empfohlen, die per wechselplatte zu lösen.

also wer kann mir da was zu sagen?

dann hätt ich noch ne frage: muss die sicherungsplatte exakt die gleiche kapazität haben wie die zu sichernde platte (beim spiegeln, also keine komprimierung)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh