• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte recovern, wie?

DonKanaille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
27
Ort
Bielefeld
Hi meine Externe ist vor einigen Tage abgeschmiert und alle Daten ware plötzlich futsch, die Platte war statt 699Gb nur noch 230Gb groß. (750Gb Maxtor Platte). Wie auch immer es ist mir, mit Data Recovery gelungen, die verlorenen Daten zu finden. Meine Frage ist ganz einfach: Kann ich die Daten jetzt direkt auf der selben Platte recovern oder muss ich sie zunächst auf eine andere Platte absichern? (Lasse den Rechner laufen, danmit ich nicht noch einmal recovern muss.)
schon mal im Vorhinaus, Danke für eure Hilfe.

DonKan.:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann sich ja mal im Unterforum verklicken oder nich? Was eure beiden Kommentare hier sollen frag ich mich nämlich auch gerade....

Es gibt mehrere Gründe dies auf eine andere Platte/Rechner durchzuführen :

-man weiß nicht genau warum die Platte abgeschmiert ist...daher sollte man das auf eine neue Platte sichern
-Werden die Daten wiederhergestellt könnten dabei Daten die noch wiederhergestellt werden sollen, überschrieben werden.
-Der Rechner könnte ebenso schuld sein und ein anderer Rechner wäre zum sichern vorzuziehen.
-letzter Punkt wäre das externe Gehäuse auf das verzichtet werden sollte. Ausbaun und direkt anklemmen....so kann man den USB Controller ans Störfaktor umgehen.

MfG und Viel Glück

Tobi
 
Meine Frage ist ganz einfach: Kann ich die Daten jetzt direkt auf der selben Platte recovern oder muss ich sie zunächst auf eine andere Platte absichern? (Lasse den Rechner laufen, danmit ich nicht noch einmal recovern muss.)
Auf jeden Fall auf eine andere Platte/Partition, da es sein kann, dass eine wiederhergestellte Datei eine noch wiederherzustellende Datei überschreibt, die dann anschließend natürllich nicht mehr wiederhergestellt werden kann.

Alle anderen Gründe, die bAss1 angeführt hat, sind im Gegensatz zu diesem Punkt relativ gering einzuschätzen.
 
Auf jedenfall NICHTS mehr auf die kaputte schreiben.

Wie oben erwähnt löscht das ev. Daten die du retten willst.
Ein Recovery geht bei 750 GB aber arg lange. Also stell dich darauf ein.
 
Auf jedenfall NICHTS mehr auf die kaputte schreiben.

Wie oben erwähnt löscht das ev. Daten die du retten willst.
Ein Recovery geht bei 750 GB aber arg lange. Also stell dich darauf ein.

Jo, viellen Danke. Bin gerade dabei die Daten zu retten (auf ne Platte von meinem Bruder) 8 Stunden Daten gesucht und jetzt ungefähr nochmal so lange zum Kopieren.
Ich habe das Thema versehntlich zu den Grafikkarten gepackt, sorry :-P.

Nochmal viellen Dank und Grüße

DonKanaille
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh