Festplatte mit externem Gehäuse Entkoppeln?! Welches externe Gehäuse für IDE Platte?!

D4rkl1ght

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
1.626
Ich möchte meine schon etwas ältere Maxtor IDE 120GB Festplatte in ein externes Gehäuse packen! Dabei möchte ich sie entkoppeln, weil ich im PC-Gehäuse dafür keinen Platz habe (nur einen 3,5" Schacht)! Nun habe ich mich schon nach ein paar externen Gehäusen umgeschaut und es scheint ne ganz vernünftige Auswahl zu geben! Icy Box scheint da z.B. ne gute Wahl zu sein! Bloß von der Möglichkeit zu Entkoppeln oder dass ein externes Gehäuse die Festplattengeräusche dämmt habe ich noch nichts gehört!

Würde mich freuen wenn ihr mir bei der Suche nach einem passenden externen Fesplattengehäuse helfen würdet!

thx, mfG D4rkl1ght
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Saug dir Silentdrive und aktivier AAM. Dann sind die Zugriffsgeräusche praktisch weg..

Den Rest stillst du indem du die Box auf ein Stück Schaumstoff oder so stellst..

Betriebsgeräusche kreigst du nur durch Dämmung weg, die kannst du bei einem externen Gehäuse aber vergessen.

mfg
mantodea
 
Was macht des Programm denn genau?! Wäre ja schonmal super, wenn das eine Verbesserung bringen würde!

Hm, ich dachte ich hätte vielleicht bei einem 5,25" externem Gehäuse ne Chance zu entkoppeln! Bloß ich hab kA wie das dann aussehen soll!?

Ansonsten stellt sich immer noch die Frage welches externe Gehäuse ich nun nehme?!

thx, mfG D4rkl1ght
 
Kannst natürlich die Platte in ne Scythe Silent Box oder was in der Art packen und das ganze dann in ein 5,25 externes Gehäuse
 
AAM "entfernt" praktisch die Zugriffsgeräusche. Leider etwas zu Lasten der Zugriffsgeschwindigkeit. Macht sich aber kaum bemerkbar, über USB2.0 erst recht nicht...

HDD in Dämmbox und dann in ein externes 5.25" Gehäuse? Das macht deine Platte nicht lange mit. Eine Maxtor erst recht nicht...

Wie gesagt, AAM + Box auf Schaumstoff reicht absolut...

mfg
mantodea
 
Ok vielen Dank! Ja denke auch dass ne SilentBox + Externes Gehäuse vorallem für ne Maxtor etwas zu heiß werden dürfte! ^^ Aber sie dient ja eh nur um Sachen zu "lagern" d.h. sie ist nicht im Dauereinsatz, darum dürfte es nicht allzu schlimm sein wenn man sie doch noch etwas hört!

Bloß frage bleibt, nehm ich jetzt nun z.B. das Alu Book 2 von Revoltec oder eher ne teurere Icy Box!?

thx, mfG D4rkl1ght
 
Ich würde zur Icy Box tendieren...

Hab 2x das IB360U hier stehen und bin wirklich sehr angetan von den Dingern.

Kein Plastik, alles Metall, gute Verarbeitung...bin wirklich sehr zufrieden.

Das Revoltec Dingen find ich persönlich abgrundtief hässlich...das sieht so billig nach Plastik bla bla aus. *g*

Ist aber letztendlich deine Entscheidung. Kannst du handhaben wie du lustig bist.

@Wärmeleitpaste: Wo ist dein Ava hin? Man erkennt dich garnimmer...
 
Habe jetzt die IcyBox IB-350-BL! :bigok: Wirklich gutes Teil, bloß wenn ich Festplatte länger belaste (20-30Min am Stück) wird sie doch ganz schön heiß, d.h. lange kann man die Hand nich auf der Box lassen! :fresse: Ist mir zwar erst einmal aufgefallen, hat mich aber sehr erschrocken! Ist das bei euch auch schon vorgekommen?!

thx, mfG D4rkl1ght
 
Das Revoltec Dingen find ich persönlich abgrundtief hässlich...das sieht so billig nach Plastik bla bla aus. *g*
ist aber aluminium ;) hab 2 davon auf dem schreibtisch stehen. akustikmanagement bringt kaum was finde ich. habe das bei meiner samsung ausprobiert, aufgrund der tatsache dass das gehäuse eigentlich komplett verschlossen ist, dringen die geräusche, zumindest was zugriffe betrifft kaum nach draussen. vielmehr stört die vibration der platte. stelle ich das alu book so mit dem fuß auf den tisch ist es sehr laut, lege ich nen mauspad oder z.b. ne korkplatte drunter ist es schon deutlich leiser. stören tuts mich aber nicht. für mich ist ne externe platte nen kurzfristig verfügbarer datenspeicher, ich zieh was rüber und mach die kiste danach aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh