Festplatte mit Acronis WD 11 geklont, kann nicht mehr booten ???

Joe-K7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2004
Beiträge
255
Hi,

meine alte Systemplatte mit 500GB ist voll. Eine alte 160 GB Platte diente bisher als Backup für wichtige Dokumente/Bilder etc.

Ich habe mir eine neue 1000GB Platte geholt und an Stelle der alten 160 GB eingebaut und angeschlossen.

Anschließend unter Win 7 64Bit mit Acronis WD Edition (11) ein Klonen der 500 GB Platte eingeleitet, Festplatten ausgewählt, Größe angepaßt etc. Nach dem Sperren der Laufwerke wurde neu gestartet und anschließend begann Acronis mit der Arbeit. Da das länger dauerte, habe ich mich anderweitig beschäftigt. Nach ca. 1 Stunde habe ich dann gesehen, dass mein Rechner "eingeschlafen" war. Also kurz gestartet und ich sehe nur schwarzen Schirm, Laufwerks-LED leuchtet immer wieder, aber es passiert nichts weiter.

OK, noch eine halbe Stunde gewartet ohne weiteren Erfolg...

Rechner ausgeschaltet und neu eingeschaltet. Nach dem Post kommt nichts :?
Ausgeschaltet, SATA umgesteckt (evtl. ist das "alte" system deaktiviert ?), Neustart, nichts

SATA nur auf alter 500GB Platte, bootet in Windows, Acronis meldet Ende des Klone-Prozess, Herunterfahren.

Nochmal neue und alte angeschlossen (neue als 1.), Nichts
Reboot, Versuch ins BIOS, geht nicht
Reboot, nochmal BIOS, geht nicht
Ausgeschaltet und alle Kabel (hin-/herschieben) nochmals festgesteckt, Neustart.

Nichts, nur die neue Platte, Kein System gefunden, OK dann halt nur alte Platte, kein System gefunden :grrr:

Was ist passiert ? Keine Ahnung.

Hat jemand eine Idee, wie ich eine der beiden Platten wieder zum "Reden" bringen kann ? Muss ich u.U. den sog. MBR irgendwie neu installieren ? Wer kann mir helfen ?

Danke und Grüße
Joe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh