• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplatte komplett formatieren ohne Recovery-Partition zu löschen

ratchet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2007
Beiträge
114
Hallo,
Ich möchte/muss meinen Laptop neu aufsetzen und hab folgenden Plan:
- Festplatte komplett löschen (außer der Recovery-Partition)
- Recovery durchführen (hab kein anderes Vista)
Problem ist nur, dass durch die eingebaute Formatierungsfunktion die Festplatte nicht richtig formatiert wird sondern immer diverse Dateien wiederherstellbar sind. Ich will aber eine komplett saubere Platte und dann wirklich neu und sauber installieren! Es soll wirklich nichts mehr auf der Platte sein (und auch nicht wiederherstellbar mit diversen Undelete-Programmen).
Eine Idee wär zB mit Darik´s Boot and Nuke auf einem USB-Stick, aber ich fürchte dass ich damit auch die Recovery-Partition lösche, also welche Möglichkeiten hab ich noch? Wie wärs wenn ich anhand einer Linux-Live-DVD boote und dann die Platte sauber lösche? Oder gibts ne einfachere Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst die HD weder formatieren noch löschen um sie sauber zu halten. Wenn ein Betriebssystem frisch drauf installiert wird ist die Hd sauber!
 
Bist du dir da sicher? Ich mein, es ist ja nur eine Recovery-Version, welche den Laptop auf Auslieferungszustand anhand der Recovery-Partition wiederherstellt und keine "echte" Neuinstallation anhand einer Vista-DVD...
 
Hm aber der Recoverykram ist doch so eine Art Image das zurückgespiel wird, oder irre ich mich da? Wenn dem so ist, dann ist die Installation danach clean ;)
 
So, ich machs jetzt einfach mal; wird schon funktionieren! Danke für die Mithilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh