Festplatte kaputt???

AUK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
4.432
Ort
Nbg
Hi Leute,
mein Kumpel hat ein großes Problem:
er hat eine hauptpaltte und eine zweite, auf der nur daten (also kein windoof oder linux) installiert ist. die zweite platte funktioniert jetzt dann aufeinmal nicht mehr :-[ , sagte er. sie wird im bios erkannt und auf im arbeitsplatz sieht man sie. draufklicken geht auch und mann sieht dann die ganzen ordner, aber sobald man in einen ordner rein will, kommt eine fehlermeldung "E/A Fehler". :grrr: :wall: :fire:
Sie hat angeblich auch mal kurz geklackert. :eek:
Kann man die Daten noch retten oder ist alles kaputt? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

Mit etwas glueck kannst du die Daten noch retten..

Bau die Platte bei nem anderen Rechner ein wo du die daten spiegeln kannst..

Dann nimsmt du Ontrack Eeasy Recovery und versuchst die Daten wiederherzustellen.

Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht, selbst bei "hoffnungslosen" Faellen.
 
dwo ich die daten spiegeln kann?
 
spiegeln heißt, dass du die daten der platte auf ne andere platte rüberkopierst. ;)
allerdings frag ich mich, wie das gehen soll, wenn bereits der rechner deines kumpels nicht auf die platte zugreifen kann. :confused:
 
mit dem zwoten rechner gehts doch nur darum, das der evtl mehr platz hat um zu spiegeln oder?
 
wo krieg ich des Ontrack Eeasy Recovery her?
ich habe des nirgend gefunden (google)
 
thx
werde es dann mal in der nächsten zeit mal versuchen
 
smiley schrieb:
spiegeln heißt, dass du die daten der platte auf ne andere platte rüberkopierst. ;)
allerdings frag ich mich, wie das gehen soll, wenn bereits der rechner deines kumpels nicht auf die platte zugreifen kann. :confused:

Naja das heisst net viel, wenn das Dateisystem zerstoert oder beschaedigt ist, kann win die Platte nichtmehr lesen aber man kann trotzdem noch ein grossteil/alle Files wiederherstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh