Festplatte kaputt? oder doch nicht?

Aerocool

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
167
Ort
NRW
Der PC von meinen Eltern ist plötzlich sehr langsam geworden und zwar schon beim hochfahren.
Das Mainboard bootet, dann erstmal schwarzer Bildschirm - nach einiger Wartezeit kommt dann der Windows-Lade-Bildschirm. dann wieder ewig lange schwarzer Bildschirm. Dann ist man endlich in der Benutzerauswahl. Nachdem man auf einen Benutzer geklickt hat dauert es wieder eine halbe Ewigkeit bis man auf dem Desktop ist...
Es werden nur Virenscanner und Firewall mit Windows geladen...

Und auch dann ist der PC noch sehr lahm, er läd dauernd nach und friert auch manchmal kurz ein.

Ich tippte auf RAM oder Festplatte. RAM hab ich einfach mal mit Memtest getestet, fehlerfrei.
Dann die Festplatte. Bei einem Online Seagate Tool (ist ne Seagate Platte) wurde der Test abgebrochen, wegen einer SMART Fehlerrückmeldung. Bei HD Tune hat er o,2% damaged sektoren gefunden.
Heute ist mir aufgefallen das ich auf die Partition D (nur Daten, nicht Windows) nicht zugreifen kann :confused:

Was meint ihr, ist die Festplatte jetzt kaputt? und der pc deshalb so komisch lahm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für eine fehlermeldung hat s.m.a.r.t. ausgespuckt? evtl. kann ein low-level-format weiterhelfen. sichere vorher deine daten, im notfall mit knoppix.
 
als allererstes erstmal in windows booten
start ausführen
und dashier eingeben
chkdsk c: /f /r
die eventuell auftretende frage mit ja beantworten und neu starten
den festplattencheck durchlaufen lassen, kann schon ne weile dauern, die defekten sektoren werden deaktivert, richte dich aber mittelfristig drauf ein, ne neue platte besorgen zu müssen. dann am besten keine samsung oder maxtor (war jetzt aus erfahrung mal so geraten ;) )

kannst du die festplatte "klackern" hören?

Edit:
dass die festplatte ne macke hat, ist keine ernsthafte frage, oder?
 
ich hab auf seagate.com den festplattenselbsttest online gemacht, mit folgendem ergebnis:

"Primary Master
Modell: ST380020A
Seriennummer: 3GCM699R
Kapazität: 80.0 GB
Testergebnis: Selbsttest-Routine mit SMART-Alarm fehlerhaft beendet!

Alle Festplatten, die einen SMART-Fehler melden, können jederzeit ausfallen. Sichern Sie die Daten auf solchen Festplatten so schnell wie möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Computerhändler."

klackern höre ich aber nicht. ich werd dann jetzt mal den festplatten check durchlaufen lassen
 
Ich hab auch 2 Seagates und die ältere wird meiner Meinung nach langsamer, kann aber auch sein das ich fehl liege.....

Kann mir einer vll nen Programm dafür geben wie ich das testen kann...


@ Aerocool, sry das ich deinen Thread missbrauche....
 
mit hdtune kannst du einen festlplatten benchmark einer ausgewählten platte machen

macht nichts mit dem thread, solange mein problem hier noch gelöst wird ;)



EDIT:
Habe CHDSK laufen lassen. Folgendes Ergebnis:
Datensatzsegment XXXX der Datei kann nicht gelesen werden (kam bestimmt 10 mal, immer mit einem anderen Datensatzsegment)
und ein paar mal kam: Indexeintrag ... wird gelöscht
und CHDSK stellt verlorenen Dateien wieder her

Danach hat sich allerdings ncihts verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt es wohl was wenn ich noch mal formatiere, oder meint ihr ist kaputt?
 
mist :/
gut, dass es nicht meine ist^^

aber danke für eure hilfe
 
Als allererstes solltest du, sofern du das noch nicht getan hast, die Daten sichern und erst dann versuchen irgendetwas zu reparieren. Das mit dem chkdsk durchlaufen lassen, kann auch ganz schnell mal nach hinten los gehen (wenn die Daten noch nicht gesichert sind).

Wenn die gesamte Festplatte gelöscht werden kann und alle Daten bereits gesichert sind, lass die Festplatte von einem Wiping-Tool mal komplett überschreiben. Solch eine Funktion ist in der Regel in den Tools der Festplattenhersteller integriert und wird u.a. Erase Disk, Write Zeros oder Fill Zeros genannt.

Aber auch mit anderen Tools, wie z.B. DBAN, kann man die Festplatte ein mal komplett überschreiben lassen.

Erzähle mal mehr über das System deiner Eltern.
 
ich bin grad am sichern. das mit dem überschreiben könnt ich dann natürlich mal ausprobieren.

ist ne ide festplatte von seagate, sonst sind keine festplatten drin. auf dem mainboard steht medion drauf (ist ein rechner ausm aldi) wird aber als msi erkannt. prozessor ist ein pentium 4 2ghz, 512 mb noname ram, radeon 9600 pro, netzteil hat glaub 300 watt. hat bis jetzt immer ohne probleme funktioniert. vor ein paar wochen wurd c formatiert und windows neuinstalliert
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die RadeOn 9600 Pro einen zusätzlichen Stromanschluss besitzt, aber wenn ja, hängt vielleicht die Festplatte am selben Stromstrang wie die Grafikkarte?
 
braucht keinen extra stromanschluss
am selben strang wie die platte könnten vll dvd laufwerk und brenner hängen, aber es hat ja jetzt schon ein paar jahre so geklappt, also kann eigentlich nihct das problem sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh