Der PC von meinen Eltern ist plötzlich sehr langsam geworden und zwar schon beim hochfahren.
Das Mainboard bootet, dann erstmal schwarzer Bildschirm - nach einiger Wartezeit kommt dann der Windows-Lade-Bildschirm. dann wieder ewig lange schwarzer Bildschirm. Dann ist man endlich in der Benutzerauswahl. Nachdem man auf einen Benutzer geklickt hat dauert es wieder eine halbe Ewigkeit bis man auf dem Desktop ist...
Es werden nur Virenscanner und Firewall mit Windows geladen...
Und auch dann ist der PC noch sehr lahm, er läd dauernd nach und friert auch manchmal kurz ein.
Ich tippte auf RAM oder Festplatte. RAM hab ich einfach mal mit Memtest getestet, fehlerfrei.
Dann die Festplatte. Bei einem Online Seagate Tool (ist ne Seagate Platte) wurde der Test abgebrochen, wegen einer SMART Fehlerrückmeldung. Bei HD Tune hat er o,2% damaged sektoren gefunden.
Heute ist mir aufgefallen das ich auf die Partition D (nur Daten, nicht Windows) nicht zugreifen kann
Was meint ihr, ist die Festplatte jetzt kaputt? und der pc deshalb so komisch lahm?
Das Mainboard bootet, dann erstmal schwarzer Bildschirm - nach einiger Wartezeit kommt dann der Windows-Lade-Bildschirm. dann wieder ewig lange schwarzer Bildschirm. Dann ist man endlich in der Benutzerauswahl. Nachdem man auf einen Benutzer geklickt hat dauert es wieder eine halbe Ewigkeit bis man auf dem Desktop ist...
Es werden nur Virenscanner und Firewall mit Windows geladen...
Und auch dann ist der PC noch sehr lahm, er läd dauernd nach und friert auch manchmal kurz ein.
Ich tippte auf RAM oder Festplatte. RAM hab ich einfach mal mit Memtest getestet, fehlerfrei.
Dann die Festplatte. Bei einem Online Seagate Tool (ist ne Seagate Platte) wurde der Test abgebrochen, wegen einer SMART Fehlerrückmeldung. Bei HD Tune hat er o,2% damaged sektoren gefunden.
Heute ist mir aufgefallen das ich auf die Partition D (nur Daten, nicht Windows) nicht zugreifen kann

Was meint ihr, ist die Festplatte jetzt kaputt? und der pc deshalb so komisch lahm?
Zuletzt bearbeitet: