[Kaufberatung] Festplatte für den homeserver gesucht

ka0t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2010
Beiträge
88
Mir ist die Tage meine Testplatte des Homeservers weggeknuspert - sie war eh von der Lärmentwicklung her nichts was ich dauerhaft verbaut haben wollte...

Der kleine homeserver soll auf Basis von ubuntu-server mir samba, ftp, boinc und evtl. irgendwann eine richtige Firewall bereitstellen- der Betrieb als Fileserver steht jedoch im Vordergrund.
Weil die maschine 24/7 rennen soll und in meinem einzigen Zimmer in einen Schrank kommt, muss sie relativ leise sein.
Nun sagen manche, single- platter - Modelle seien sehr leise und stabil- stimmt ihr mir da zu ?

Ich überlege auch, ob es Sinn macht das Betriebssystem auf einer kleinen Platte laufen zu lassen und alle Daten auf seperaten Platten.



Samsung will ich wegen diversen headcrashs bei mir/ bei Kunden und dem netten und kompetenten Techniksupport nicht verbauen

Der support konnte mir auch telefonisch nicht einmal sagen, ob eine normale Bios- Batterie in einem laptop verbaut ist oder ob es eine dieser Bios- Batterien in Kunststoffhülle mit Kabel sind ... (ein Kunde war noch im Urlaub und beschrieb per mail was typisch für eine leere cmos- Batterie ist und wollte vorab eine neue ordern, damit die wenn er wiederkommt direkt verbaut werden kann ... )

Es war witzig was der nette supporter von sich gab :)
"Nein, ich weiß nicht ob wir eine normale cmos- Batterie oder eine andere verbaut haben"

"Wissen sie denn nicht was in den Notebooks für die sie support leisten verbaut ist ?"

"nein"

"Gibt es jemand in ihrem supportteam der die Kompetenzen dazu hat ?"
" Können sie das in Erfahrung bringen ?"

"nein"

"Sie wollen mir also sagen, das sie nicht einmal wissen , ob sie normkonforme Bios-Batterien verbauen ?"

"ja"

Das geilste war ein Edel- Netbook von samsung- die Treiber haben mir bluescreens gebracht oder waren schlichtweg die falschen.

"Ja, sie müssen schon windows xp home service pack1 nehmen"
"zwischen home und professional gibt es außer den Netzwerkanwendungen keine relevanten Unterschiede- weshalb sollte damit ein nicht passender chipsatz- Treiber funktionieren ?"
"Das ist halt so."
WTF :eek:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh