[Kaufberatung] Festplatte für CarPC - evtl. SSD?

shakesbier

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
1.579
Ort
Oberfranken
Hi Leute,

heute ist nach 2,5 Jahren Betrieb meine Festplatte meines CarPC kaputt gegangen. Am HTPC wird sie zwar nicht immer aber zu 90% nicht erkannt und die restlichen 10% hängt sich XP beim booten auf. Auch das anschliessen am HTPC brachte keinen Erfolg hier sehe ich nicht mal den Bios Screen. Somit gehe ich also davon aus das sie hin ist es war eine Samsung 2,5" 40GB Platte. So nun ist die Frage welche Platte wieder eine 2,5" Platte hat ja gut funktioniert mit der Entkopplung oder halt gleich eine SSD einbauen?

Was ich also benötige ist eine:
- IDE oder Notebookplatte (Adpater auf IDE ist vorhanden)
- bei SATA bräuchte dann einen Adapter auf IDE da mein CARPC Mainboard nur IDE Anschlüsse hat.
- Geschwindigkeit völlig egal da das Sys immer aus dem Standby geholt wird und nur MP3 Wiedergabe und Navigation darüber läuft.
- Speicherplatz ca. 20 - 40GB
- Preis bis 100€
Gibts in dem Bereich eine gute SSD oder eine 2,5" Platte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde für nen carpc auf jeden fall ne ssd holen,
bei ner festplatte ist es klar,dass die früher oder später kaputt geht bei dem gewackel ;)
weiß jetzt net genau welche da in deiner preisklasse liegt aber würde auf jeden fall auf ne ssd setzen, vllt bekommst ja auch eine preiswert über den mp
 
SSD kannst du wohl momentan direkt vergessen -> für 100€ kriegt man nur MLC's die absolut ungeeignet als systemplatte sind. SLC's sprengen den preisrahmen.

Aber 2,5" IDE Platten gibts ja recht viele. Da brauchst du auch keine 100€ investieren...
schau bspw. einfach mal bei alternate *klick*

da kriegst du für 75€ schon ne 250GB Western Digital, und für 50€ das 120gb pendant.

alternativ könnte ja auch eine 1,8" platte für dich interessant sein.

//EDIT: bei den platten würde ich hauptsächlich auf die "schockresistenz" schaun (wird bei alternate meistens auch mit angegeben) Western digital schneidet da wie ich sehe nicht so gut ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir 16GB reichen --> SLC Mtron Mobi 3000 für 99€ ;)
 
ja das die platte kaputt geht ist mir auch klar, aber das ist mir der Spass wert einen PC im Auto zuhaben. Allerdings sollte das Problem ja bei einer SSD nicht auftreten. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sollte es eine mit SLC Chips sein. Welche ist da zu empfehlen mit 32GB Kapazität. Was muss ich da ca. investieren. Die 16Gb Variante wäre auch zu überlegen. Hätt ich so ca. 10GB für MP3ßs das sollte auch reichen.
 
Also die MLCs haben größere Probleme beim Schreiben, aber wenn du eh nur einmal komplett alles mit Musik füllst und dann quasi nur noch davon liest, dann sollte es auch eine MLC SSD tun. Da gibts für dasselbe Geld schon deutlich mehr GB. ;)
 
mhh das wird ja immer komplizierter. Also könnte ich von den beiden eine nehmen? Wiegesagt es kommt mir nicht auf Performance an. Es läuft ein Frontend zu bedienen des PC mittels Touchscreen. In dem werden entweder MP3 Wiedergabe oder halt zusätzlich Navigon aufgerufen und ausgeführt.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365729.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358567.html

@Schlingel_INV

leider sehe bei deinem Link nichts.

Edit:

Jetzt klappt es. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab jetzt doch nochmal für die konventionelle Lösung entschieden. Habe eine 2,5" Seagate Platte bestellt. Mit den SSD kommt dann das nächste mal. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh