Festplatte einfach Verschwunden unter Vista

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
Hey zusammen,

ich habe seit kurzem ein größeres Problem.
Ich besitze 2 Festplatten.
Die eine ist eine: Maxtor DiamondMax 21 (STM3500630AS) mit 500GB
und die andere eine 400 GB von Samsung wenn ich mich nicht Täusche.

Wie schaut die Partition aus?

400GB = C: (Windows und alle üblichen Windows dinge) - E: (meine ganzen Spiele)

500GB = D: (quasi meine Haupt-HDD da hier alle Programme, Downloads etc. liegen) - F: (Bilder, Musik und Videos *sehr wichtig*)

Die 500GB ist also meine Wichtigste HDD.

Das Problem ist nun, dass seit ca. 1 Woche meine 500er unter Vista immer wieder verschwindet
und auch weder über die Datenträgerverwaltung, noch über die Systemhardware wiedergefunden wird.
Einfach Weg, auch unter Arbeitsplatz (Computer wie es ja bei Vista heißt)

Sämmtliche Programme die auf D gespeichert sind, darunter auch FireFox
sind also somit nicht mehr Startbar. Einzigste Lösung wäre ein Neustart
welcher mal problemlos funktioniert, mal wieder nicht weil sie dann noch immer nicht da ist usw usw.


- -
Mögliche Uhrsache kann ein Vista-Update sein,
weil dieses Problem auch schonmal durch ein Vista-Update verursacht wurde
bei einem anderen User aus einem anderen Forum laut Google.


Ich glaube auch mein DVD-Brenner ist davon betroffen,
oder es hängt mit der HDD zusammen.



Ich hoffe ihr habt ne Lösung für mein problem.


Ps. Die 500GB HDD ist ca. 2-3 Jahre alt wenn ich mich recht errinere.. hat damals 99 bei Alternate gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Daten sind hoffentlich gesichert ...
Wird die Platte im Bios immer erkannt ?

Teste sie mit einem Herstellertool.
 
Das Kabel ist es zu 100% nicht? (Wackelkontakt, Kabelbruch)
 
Eigentlich ja, nur ab und zu mal wieder nicht...
manchmal steht dort ein richtiger name, manchmal nur Harddisk.

Die 400er steht dauerhaft mit ihrem Richtigen Namen dort.
Habe mit ihr auch weitgehend keine Probleme...

- -

Hast da vll. nen Link zu solch einem Tool?
Denn auf der herstellerseite finde ich dazu nichts, da ich schon nach nem Update gesucht hatte bei maxtor selber.



EDIT >> Das Kabel sollte es nicht sein, dass liegt so wie sonst auch und bis vor ein paar Tagen war auch alles okay.
Ich kanns ja mal Tauschen wenn ich ein 2. noch hier finde.
 
Wegen des Kabels frage ich, da mein Bruder selbiges Problem hatte.
Allerdings betraf es seine WIn Platte, und somit blieb das ganze System hängen :)
 
Also schonmal Danke an dich Robo, war eben auf der Hersteller seite und wollte mir dort das Tool runterladen,
nur haben die es dort gelöscht... oO


Habs nun installiert, und ich ahnte es schon.... Die Maxtor wird nicht angezeigt, nur die Samsung!

Ich werde jetzt nen neustart machen, und dann schauen ob die Maxtor wieder verfügbar ist un den Scan starten.

Melde mich gleich als EDIT falls keiner zwischenzeitlich was geschrieben habe.


EDIT 1 >>

Einfacher Kurztest - Bestanden!

Einfacher Festplattentest - 1. Test nicht Bestanden / 2. Test Bestanden. * Die HDD scheint Tatsächlich kaputt zu sein oder unter Altersschwäche zu leide, oder?

Ein Langzeittest macht vll. kein sinn... oder?



Würde aber Diese Alternative funktionieren?

Die Alternative die ich machen könnte, wäre die Patition auf der 400GB neu zu verlegen, sodass ich genug Speicher zusammenbekomme um 2 neue Patitionen zu erstellen die ein bischen weniger als die Originalgröße auf der 500 GB haben.

Dann D und F auf diese 2 neuen Partitionen Klonen (zb. mit Paragon Festplatten Manager 2009)
und Laufwerksbuchstaben tauschen.

Nur wenn die 500er wärend dieses Vorganges Probleme macht.. und sich wieder wegbricht... na dann mal prost.

Nur sollte ich Lieber alles in kleinen Schritten machen?
Sprich erst eine Patition umbennen, dann die 2. und dann erstmal die kleinste Patition F klonen, und dann D ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Platte als erstes abklemmen
- entweder bis ich eine neue habe
- oder bis die andere umpartitioniert ist

Sterben wird die Platte wahrscheinlich beim starten und nicht beim kopieren - und kopieren musst du sowieso.

Hat da was gestanden, wieso der Test nicht bestanden wurde ?
Das mit dem Langzeittest kannst du dir sparren wenn schon der kurze Fehler gefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abklemmen ist gut, wie gesagt sind auf D alle programme die ich benötige inkl. FF.
Das was ich machen kann, wie du schon sagtest, sind die Maxtor Patis auf die Samsung zu Klonen, dass scheint wohl zu Funktionieren Virtuell.

Werde mich diesem morgen witmen.
Auch das Ändern der Laufwerksbuchstaben scheint zu klappen.

Sobald die Patis erfolgreich geklont wurden, werde ich die Maxtor abmachen und mir nächsten monat ne neue Kaufen und den selben Kram nochmal durchführen... nur anders herum ^^



Ähm und leider nein, er sagte nur das der Test abgebrochen wurde, ohne Meldung weshalb :(
Ich kann nochmal schauen ob ich was finde oder da ne Option übersehen habe,
aber viel Auswahl hat das ding leider nicht... er erkennt sogar meine Samsung und scannt die ^^

Kannst also mal bei dir Probieren ob du vll. da was findest mit einem Text.


Bin aber nun erstmal im Bett, und melde mich später wieder wenn das Klonen geklappt Hat :)
 
geh in den gerätemanager unter laufwerke und dort rechtsklick auf geänderte hardware suchen.
 
Solltest du noch kein backup haben würd ich jetzt eins machen.

MfG
 
Guten Morgen erstmal,

als Board dient ein P35 Neo2-FR
Und der Aktuelle Status sieht wie folgt aus:

F konnte erfolgreich geklont werden, und liegt nun als neue Patition auf der Samsung (400GB)

D befindet sich aktuell noch beim Klonen und dauert wohl noch ein kleines bischen
obwohl ich jetzt aus dem Haus muss =/



PS. Die Hardware-Suche brachte gestern keinen Erfolg, und ein Backup führe ich ja gerade durch
damit ich die Maxtor erstmal bklemmen kann.

Denn ohne die D- Klonung, kann ich den Rechner nicht starten,
weil dort bestimmte Boot-Elemente drauf liegen die er mir unbedingt bei der Installation von Win
dort rauflegen musste.

Daher kann ich ohne die D - Klonung den Rechner erst garnicht starten..
 
Verzweiflung...

Ich habe heute morgen wieder zum 2. Versucht die D zu Klonen.
Das ganze scheinte auch super zu funktionieren, allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung
bei der Abschliessung der Umpartition... zumindest nehme ich es an das es am Ende ist
da der Hauptteil wohl schon patitioniert wurde...

Jedenfalls sagt diese Fehlermeldung etwas von:
Zuordnung
.... Dateiystem .... Ziel(irgendwas) .... Querverlinkte Daten

Konnte mir nicht in der Schnelligkeit alles aufschreiben,
jedenfalls scheint der Fehler bei den Querverlinkten Daten zu liegen.. aber was ist damit gemeint,
und wie behebe ich diesen Fehler?
 
Hat den keiner eine Lösung für mich was ich nun tuhen kann,
damit ich D auch noch Patitioniert bekomme? :(
 
Wenn du alle deine wichtigen Daten hast würde ich dir raten Vista neu zu instalieren und zwar so das es von keiner anderen HDD abhängig ist.

Siehst ja was passieren kann.

2. Von der neuen install ein backup(image) auf DVD/HDD machen. Das geht zur Not auch mit Vista boardmitteln, ist aber recht groß.

Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen da ich ehrlich gesagt nicht mehr durchblicke was du wo hin gepackt hast. Ist einfach nur noch ein Durcheinander.

MfG
 
Naja die Aufteilung ist ja oben erklärt.
Auf der Samsung sind aktuell drauf:

C: (Windows etc.) - E: (meine ganzen Spiele) - u. NEU > F: (Bilder, Musik etc.)

Das heißt auf der Maxtor die Probleme macht, liegt nur noch D: wo meine ganzen Programme liegen wie FireFox etc.
Da ich F von der Maxtor ja nun Erfolgreich Klonen konnte, werde ich diese heute von der Maxtor formatieren und die Patition Löschen.

Bleibt also nur D: wobei ich mich frage was diese Querverlinkten Daten sind ! *seuftz*
Vieleicht gehe ich heute auch bei und Pack lieber wieder XP rauf :(

Nur Frage ich mich auch, warum er neuerdings immer Boot-Daten auf meine 2. HDD legen
will was er vorher nie gemacht hatte da ich schon 2x Vista und 4x XP drauf hatte.





Frage:

Funktioniert es Problemlos einfach Manuell alle Daten auf die neue Samsung Patition zu kopieren,
und dann auch die D: Patition zu löschen?

Das ich meine Programme den Pfad zum Programm zuweisen muss ist mir klar und nicht das Problem.
 
Nicht alle progies laufen dann da die registry einträge fehlerhaft sind.

Kannst ja aber ausprobieren.

MfG
 
Stimmt sogar größtenteils.
Auch wenn der Registry-Pfad von zb. Firefox fehlt, nach der Neuinstallation des Systems funktioniert Firefox dennoch.

Man merkt zwar das die ein oder andere Funktion nur nach mehrfacher betätigung funktioniert... aber im grunde funktioniert es :d

- - -

Mir war der Kampf mit der Patition zu anstrengend und zu verzweifelt, denn Klonen konnte ich einfach vergessen... zumindest die D: Patition
Auch die Unsichtbaren daten auf D die sich BOOT(irgendwas) nennen brachte den eigentlichen erhofften erfolg eher nüchtern.

Habe ich daher Vista nun runtergeschmissen, und XP neu drauf gepackt....
Visschrot kommt bei mir wohl nicht mehr rauf.... =/
Warten wir mal bis Win 7 :)

Derzeit ist die Maxtor auch nicht angeschlossen, weshalb ich nicht sagen kann ob es noch immer Probleme gibt.. werde dies aber im Laufe des heutigen Abends tuhen,
und nochmal ein kurzes Feedback abgeben...


Ich bedanke mich bei allen Beteiligten die mich Unterstützt haben :)
 
Das hatte aber weniger mit Vista als mit deinen installations Künsten zu tun. ;)

Check mal bitte wenn du die andere HDD wieder dran hast in der Datenträgerverwaltung ob beide HDDs als "aktiv" gekenzeichnet waren.

Um sowas aus dem Weg zu gehen hab ich immer nur die HDD angeschlossen wo auch das Betriebssystem drauf sollte und danach den Rest wieder angestöpselt.

Frage mich auch wie man auf die Idee kommt Programme und Co. auf eine 2te HDD auf einer extra partition zu legen.

Warum einfach wenns auch schwer geht oder was?

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh