Hallo, ich hoffe das hier ist das richtige Forum für mein Problem.
Seit ca. 2 Wochen habe ich mit häufigen Freezes zu kämpfen.
An dem Tag, an dem das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist, habe ich nichts an meinem System geändert oder ähnliches. Ich hatte lediglich Utorrent und ein paar andere Anwendungen laufen, die oft auf die HDD zugegriffen haben.
Die Freezes treten in unregelmäßigen Abständen auf. So wie ich es beobachte, hängen sie häufig damit zusammen, wenn viel auf meine Festplatte zugegriffen wird. Zum Beispiel friert mein Bild besonders oft ein, wenn ich Utorrent laufen habe.
Meistens frieren nur 1-2 Anwendungen ein für ca. 3 Minuten (mal mehr mal weniger) und danach geht es wieder. Manchmal sind die Freezes aber so stark, dass mein Computer 5 Minuten lang komplett hängen bleibt, dann einen Bluescreen anzeigt (nur ca. für 1 Sekunde, deshalb kann ich nichts genaues lesen) und sich dann versucht zu rebooten.
Wenn ein Freeze zudem besonders stark ist, sodass ich dann genervt auf Reset drücke, endet es meistens damit, dass beim nächsten hochfahren des Rechners sobald ich mich in Windows einloggen möchte es weiter geht mit Freezes. Wenn ich dagegen nicht Reset drücke, sondern den Ausknopf meines Rechners und direkt wieder einschalte, dann läuft er meistens vorerst stabil.
Als ich in der Vista Computerverwaltung unter Ereignisse nachgesehen habe ist mir aufgefallen, dass ich exakt seit dem Tag, an dem die Freezes zum ersten Mal aufgetreten sind, ich einen bestimmten Fehler extrem oft habe, der vorher nie aufgetreten ist:
Dieser Fehler tritt nicht genau zu dem Zeitpunkt auf, wenn mein Rechner freezt, sondern mehr "zwischendurch". Zum Beispiel wenn ich Winamp anhabe stockt die Musik manchmal für den Bruchteil einer Sekunde. Wenn ich dann im Ereignisprotokoll nachgucke, finde ich immer diese Fehlermeldung vor.
Mein System:
Windows Vista 64bit
Dual Core E4500 @ 2.2GHz
Mainboard MSI MS-7173
1 Baustein 2GB Transcend RAM DDR2 666
Samsung SATA300 400GB HDD
Meinen RAM habe ich bereits mit verschiedenen Tools getestet und dabei keine Fehler finden können.
Meine Festplatte habe ich mit Scandisk, HUTIL (Tool von Samsung) und diversen anderen Freeware Programmen getest. Keines der Tools hat irgendwelche Fehler feststellen können.
Woran könnte es liegen und wie kann ich vorgehen, um das Problem weiter einzugrenzen?
Seit ca. 2 Wochen habe ich mit häufigen Freezes zu kämpfen.
An dem Tag, an dem das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist, habe ich nichts an meinem System geändert oder ähnliches. Ich hatte lediglich Utorrent und ein paar andere Anwendungen laufen, die oft auf die HDD zugegriffen haben.
Die Freezes treten in unregelmäßigen Abständen auf. So wie ich es beobachte, hängen sie häufig damit zusammen, wenn viel auf meine Festplatte zugegriffen wird. Zum Beispiel friert mein Bild besonders oft ein, wenn ich Utorrent laufen habe.
Meistens frieren nur 1-2 Anwendungen ein für ca. 3 Minuten (mal mehr mal weniger) und danach geht es wieder. Manchmal sind die Freezes aber so stark, dass mein Computer 5 Minuten lang komplett hängen bleibt, dann einen Bluescreen anzeigt (nur ca. für 1 Sekunde, deshalb kann ich nichts genaues lesen) und sich dann versucht zu rebooten.
Wenn ein Freeze zudem besonders stark ist, sodass ich dann genervt auf Reset drücke, endet es meistens damit, dass beim nächsten hochfahren des Rechners sobald ich mich in Windows einloggen möchte es weiter geht mit Freezes. Wenn ich dagegen nicht Reset drücke, sondern den Ausknopf meines Rechners und direkt wieder einschalte, dann läuft er meistens vorerst stabil.
Als ich in der Vista Computerverwaltung unter Ereignisse nachgesehen habe ist mir aufgefallen, dass ich exakt seit dem Tag, an dem die Freezes zum ersten Mal aufgetreten sind, ich einen bestimmten Fehler extrem oft habe, der vorher nie aufgetreten ist:
Code:
Protokollname: System
Quelle: atapi
Datum: 4/18/2009 1:26:35 PM
Ereignis-ID: 11
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Timon-PC
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="atapi" />
<EventID Qualifiers="49156">11</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2009-04-18T11:26:35.175Z" />
<EventRecordID>125772</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>Timon-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Ide\IdePort0</Data>
<Binary>0000100001000000000000000B0004C004000000850100C00000000000000000000000000000000000000000000000000000000005100000</Binary>
</EventData>
</Event>
Mein System:
Windows Vista 64bit
Dual Core E4500 @ 2.2GHz
Mainboard MSI MS-7173
1 Baustein 2GB Transcend RAM DDR2 666
Samsung SATA300 400GB HDD
Meinen RAM habe ich bereits mit verschiedenen Tools getestet und dabei keine Fehler finden können.
Meine Festplatte habe ich mit Scandisk, HUTIL (Tool von Samsung) und diversen anderen Freeware Programmen getest. Keines der Tools hat irgendwelche Fehler feststellen können.
Woran könnte es liegen und wie kann ich vorgehen, um das Problem weiter einzugrenzen?