Festplatte defekt?? Was tun?

Reese23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
165
Ort
nähe Karlsruhe
Hallo zusammen,

ich war heute dabei aus meinem System zwei alte Platten gegen zwei neue (RAID) auszutauschen. Beim Umbau bin ich wohl mit meiner Backupplatte irgendwo gegengestoßen sodass sie nun laut klackt und vom BIOS nicht mehr erkannt wird.

Was ist da los? Hab ich eine möglichkeit an die Daten nochmal dran zukommen?

Bitte um Info, bin am verzweifeln...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die HDD nicht mal mehr im BIOS angezeigt wird .. dann war es das wohl .. leider!

Versuch es vielleicht noch in einem andere PC, aber so lange nichts im BIOS auftaucht wird das wohl unmöglich dort noch was zu retten.
 
Wenn das eh ein RAID ist, dann ist auf der anderen Platte doch genau das gleiche gespeichert? Wenn's ein AID (0) war, dann solltest du einfach das hoffentlich gemachte Backup einspielen.
 
<OT>
Wenn die HDD nicht mal mehr im BIOS angezeigt wird .. dann war es das wohl .. leider!
Das hab ich bis gestern auch geglaubt...

Da hab ich nämlich in einem Anfall von Nostalgie und Langeweile meine alte Deathstar rausgekramt. :d

Hab sie angeschlossen, und beim Einschalten hat sie ewig lang rumgerödelt, im BIOS wurde sie auch nicht angezeigt.
Ganz zu schweigen von dem metallisch-sägenden Betriebsgeräusch, dass man sogar durch ne geschlossene Tür hört. :fresse:
Nach dem Booten (hat 20 Minuten gedauert) ist sie auch nirgends aufgetaucht.
Doch dann auf einmal, nach ca. ner Stunde, kam der Hinweis "Neue Hardware gefunden". :confused:
Am Anfang war der Zugriff zwar noch recht holprig mit vielen Hängern und Errors, aber mittlerweile läuft WipeDisk fehlerlos den 6. Durchgang.
Die musste sich wohl erst wieder "einlaufen", war früher nämlich 24/7 in meinem Server im Einsatz...
</OT>

Aber beim TE denke ich auch, dass die Platte wohl leider gehimmelt ist...
 
Es ist so. Die Platten die raus kamen sind meine beiden alten. Auf der einen hab ich eine Art Backup vorbereitet, nun sollten zwei ganz neue Platten rein um ein Raid zu machen. Soweit sogut... als ich aber vorhin dann die "Backup-Platte" rangehängt hab um meine ganzen persönlichen Daten rüberzukopieren hat sie erst laut gesummt und paar sec später geknackt und dann war schicht. Nach dem Neustart wurde sie dann gar nicht mehr erst erkannt.

Meint ihr da kann so ein Notdienst was machen?
 
Gegen gestoßen -> surren+klacken = Headcrash.

Die ist hinüber. Mir ist sowas mal mit einer 500GB. Platte passiert, die lag auf den Boden zwecks Umbau und da ist mir vom Schreibtisch ein Spannungsprüfer drauf gefallen. War sofort hinüber (selbe Geräusche wie bei dir).

Spezielle Datenrettungsfirmen können immer was machen. Nur kostet das einiges und für das Geld kannst du dir schon ein bis zwei dutzend aktueller Platten kaufen.
 
Hab grad mal bißchen gegoogelt... ab 300 € gehts los mit Datenrettung. Ist halt schon ziemlich Scheiße, auf der Platte sind meine vergangenen 10 Jahre Leben in Datenform. Einige Urlaubsfotos die unwiderbringlich verloren wären.

Zuvor hatte ich die Daten alle etwas verteilt aber wegen des Umbaus war jetzt natürlich alles auf dem Backup.
 
d.h. du hast alle dateien von der einen platte quasi "ausgeschnitten" und NUR noch auf die backupplatte kopiert? an sich ist der sinn eines backups ja, dass es als ZUSATZkopie da ist... ^^

aber gut: die daten dürften ja auf der zweiten platte noch vorhanden sein, denn "löschen" oder "auschneiden" per windows löscht erstmal lediglich das "inhaltsverzeichnis", die dateien sind aber normalerweise noch auf der platte. versuch es also mit einem recoverytool, und benutze die alten platten NICHT für was anderes, denn wenn du die jetzt für irgendwas benutzt, steigt die wahrscheinlichkeit, dass bereiche mit was neuem überschrieben werden.

ich finde dieses tool sehr einfach und gut bedienbar: http://www.heise.de/software/download/datarecovery/50034 das zeigt auch dateinamen usw. korrekt an. damit hab ich bei einer platte, die ich neu formatiert und windows neu drauf hatte, nen ordner mit wichtigen dokumenten wiederhergestellt, den ich vor der neuinstall schlichtweg vergessen hatte.

bei dem gerne empfohlenen "PC inspector" hatte ich immer nur kryptische dateinamen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh