Festplatte Defekt was beachten beim Austausch

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 22910
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 22910

Guest
Hallo,
ich habe hier ein Notebook liegen der Firma Baycom(3000°er Serie) Cpu ist ein Pentium 3 mit 500 Mhz.Festplatte ist Defekt.
Nun zu meinen fragen.

1.Kann ich in das Book alle Festplatten einbauen(Größe)?
2.Müssen sie vom selben Hersteller sein.?
3.Gibt es noch etwas zu beachten? Pin Belegung,etc.?

Gruß

Microborg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn's eine normale 2.5" IDE ist, kannst du alles reinhauen. ;)

Ok,
danke dir, ist denke ist eine kleine 2.5"die größe ist auch egal?

Edit da ist ein Rahmen trum mit einem Adapter von soviel Pin auf ??mmh keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bau die Platte mal aus und klemm auch den Adapter ab. Dahinter sollte sich eigentlich eine gewöhnliche 2,5" IDE Festplatte verbergen. Der Adapter ist wohl nur für die interne Verbindung mit der Hauptplatine wichtig.

Die Größe der Platte ist nicht wirklich egal, ich würde sicherheitshalber ein Modell nehmen welches kleiner als 32GB ist (da größere evtl. vom BIOS nicht unterstützt werden). Du solltest dich auch mit einem langsamen Modell begnügen (ich gehe mal von einer 4200rpm Platte aus) da der Strombedarf hier geringer ausfällt.

Es kann aber durchaus sein, dass auch eine schnellere und größere Platte funktioniert. Kommt dann auf einen Versuch an, sofern du zu dem Gerät keine brauchbare Beschreibung findest in welcher das näher spezifiziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum 32GB? Das ist schon ein Pentium III und die 32GB Hürde gabs nur früher, vor dem Pentium III, wenn ich mich nicht irre. Ich würde aber persönlich nicht mehr als eine 80GB Platte nutzen. Und die Umdrehungszahlen sparen wohl nicht wirklich viel. Wenn das Notebook so alt ist wie ich denke wird der akku eh ziemlich hin sein.
Hinzugefügter Post:
Edit da ist ein Rahmen trum mit einem Adapter von soviel Pin auf ??mmh keine Ahnung.

Das wird wohl ein 44 pin auf 44 pin-adapter sein. ;) Einige Herstekker nutzen andere Boardanschlüsse als die von den 2.5" Platten, Pinbelegung ist aber gleich. Man mus nur den Adapter auf die neue Festplatte setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jraf

Danke für die Hilfe,aber wie T.Lancer richtig gesagt hat ,ist es schon ein Pentium 3,von daher erkennt das Book auch größere Festplatten.So habe ich es gelesen im Netz.


@T.Lancer

Ja das Teil ist 10 Jahre,Akku ist fertig.
Ja denke 44 Pin auf weniger,aber es ist ja nicht wichtig habe gesehen kann man einfach tauschen,Wo sitzt denn der Festplatten Kontroller?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf'm Board :fresse:


du musste dir keine Sorgen machen, einfach ne neue Platte kaufen, adapter dran, einbauen und ein BS installieren. ;)
 
Auf'm Board :fresse:


du musste dir keine Sorgen machen, einfach ne neue Platte kaufen, adapter dran, einbauen und ein BS installieren. ;)

Ja weil er mir ein Fehlermeldung anzeigte bei meiner Suche nach dem Fehler.
Seltsam ist das schon oder geht der Kontroller nur wennn was tran hängt.?
Aber ok werde mir mal eine kaufen und sie einbauen,hoffentlich ist es nicht der Kontroller.
Danke dir für deine Hilfe:wink:
 
wenn du ein anderes laptop mit ide hast, kannst du die platte da drin mal testen... aber könnte schon den kontroller sein. Hast du das erst jetzt gesagt, oder habe ich es vorher einfach übersehen?
 
wenn du ein anderes laptop mit ide hast, kannst du die platte da drin mal testen... aber könnte schon den kontroller sein. Hast du das erst jetzt gesagt, oder habe ich es vorher einfach übersehen?

Nein leider kein anderes Book zur Hand,habe ich erst gesagt.:wink:
 
Danke für die Hilfe.

Alles sauber gelaufen,kann geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh