Mir ist leider letzten Oktober meine Systemplatte abgeraucht. So lange die Festplatte am PC angeschlossen ist, startet dieser nicht mehr (ich meine mich zu erinnern, das schon Strom reichte, bin aber nicht mehr ganz sicher). An einem externen Gehäuse tut sich bei Stromzufuhr gar nichts, auch die LED am Gehäuse bleibt aus. Es roch auch leicht, also nicht verbrannt, sondern dieser typische "ein PC-Teil ist durchgeschmort" Geruch.
Vom allermeisten hatte ich glücklicherweise recht aktuelle Backups. Da ich gerade ein Backup aller Bilder auf online Speicherplatz mache, habe ich dabei festgestellt, dass aber doch mehr Bilder fehlen, als ich gedacht habe. Deswegen würde ich gerne versuchen, die Daten zu retten.
Daher folgende Fragen:
- Was ist wohl defekt?
- Besteht eine Chance, durch Platinenwechsel die Daten zu retten?
- Wenn ja, worauf muss ich achten (sowohl beim Wechseln als auch beim Besorgen einer gleichen? Festplatte)?
Die Festplatte ist eine 500GB S-ATA2 von Seagate (ST3500320AS).
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich sag schon mal vielen Dank.
Vom allermeisten hatte ich glücklicherweise recht aktuelle Backups. Da ich gerade ein Backup aller Bilder auf online Speicherplatz mache, habe ich dabei festgestellt, dass aber doch mehr Bilder fehlen, als ich gedacht habe. Deswegen würde ich gerne versuchen, die Daten zu retten.
Daher folgende Fragen:
- Was ist wohl defekt?
- Besteht eine Chance, durch Platinenwechsel die Daten zu retten?
- Wenn ja, worauf muss ich achten (sowohl beim Wechseln als auch beim Besorgen einer gleichen? Festplatte)?
Die Festplatte ist eine 500GB S-ATA2 von Seagate (ST3500320AS).
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich sag schon mal vielen Dank.