Festplatte defekt oder anderer Grund?

sven_dez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
28
Hallo,
ich habe ein ernsthaftes Problem mit der Stabilität meines Computers.
Er stürzt meist ohne irgendwelche Vorzeichen ab und ich bekomme einen Bluescreen, häufig steht dann "Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt" da und etwas von einer "FDCANT.SYS".
Außerdem steht oft unten bei der Taskleiste dass Windows Probleme beim schreiben auf den Datenträger hat.
Ich habe zunächst gedacht dass es an meiner Samsung Spinpoint SP2514 liegt, allerdings habe ich sie jetzt schon mindestens 4 mal komplett formatiert und es hat nichts gebracht. Also habe ich mir eine Festplatte von meinem Bruder geborgt, ebenfalls Samsung Spinpoint, ein ATA Modell mit 80GB, allerdings bekomm ich immer noch dieselben Fehler, auch bei dieser Platte.
Ich bin es langsam satt ständig zu formatieren und Windows XP (Service Pack 2) zu installieren, daher hoff ich ihr könnt mir helfen.

Könnte das Problem auch von einer anderen Komponente ausgelöst werden?
Ich habe bereits den Prozessor/Ram auf Standardtakt laufen, allerdings auch vergeblich.

Gruß Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nicht. Keine Ahnung ob sich ein Virus über mehrmaliges Formatieren halten kann, jedenfalls kam das ganze sehr plötzlich, vorher haben mir die Festplatten nie Probleme gemacht.
Also falls irgendjemand von euch sich besser auskennt, bitte informieren!

Gruß Sven
 
Die Fehler treten auch auf, wenn alles auf Standardtakt läuft?
BIOS und Treiber sind aktuell?
 
ja leider. bios ist glaub ich 509 oder so, da muss ich nochmal schauen, die Treiber vom Mainboard werden ja sowieso größtenteils von Windows installiert, könnte höchstens nach einer neuen Version für die Netzwerkonboardkarte und den Raid Controller (oder ähnlich) nachsehen.
 
falls irgendjemand was vll mehr weiß bitte mal schreiben
 
Ein Virus, der auch ein Formatieren übersteht, wäre dann einer, der sich im MBR versteckt - so was gab es schon lange nicht mehr!
Da du aber auch eine andere Platte eingebaut hast, schließe ich das mal aus!

Hast du mal das Kabel gewechselt?
Vielleicht ist auch dein Netzteil nicht mehr so fit - alles schon erlebt!
 
Hängt möglicherweise mit der Stromversorgung zusammen. Meist leiern die Buchsen vom NT-Stecker zur Festplatten-Buchse etwas aus. Schau doch mal, ob du durch leichtes zusammendrücken (mit einer Spitzzange) der Ösen des ATA-Netzteilsteckers das Problem lösen kannst. Dachte eigentlich, das Problem sei nur bei Seagate-Platten. Scheinbar hat Samsung den gleichen Hersteller dieser Bautteile. Die Stifte sind wahrscheinlich ein paar hundertstel mm zu groß zu sein, so das sich die ATA-Netzteilösen bei Gebrauch zu weit öffnen.
Habe den Tip schon mal für eine Seagate-Platte gepostet. Ihm hatte es geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh