Festplatte defekt? CrystalDiskInfo Zustand ist VORSICHT

lalanunu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2001
Beiträge
4.756
Meine WD20EARS mag nicht mehr so wie Sie soll. Hab seit ein paar Wochen das Problem, dass meine HDD unter einbrechender Transferrate leidet. Egal was ich runter kopieren will, die Transferrate bricht ein. Zwischenzeitlich hat alles für ca. zwei Wochen wieder funktioniert und jetzt tritt der Fehler schon wieder auf.

Sobald ich versuche Dateien von der Festplatte zu kopieren, bricht die Übertragungsrate so sehr ein, das nicht mehr kopiert wird.
Musikhören funktioniert auch nicht. Einen Film abzuspielen überfordert die Platte auch.

Hier ein CrystalDiskInfo Screenshot. Da sehen zwei Werte gar nicht gut aus.
wd20ears.jpg


Was kann ich jetzt noch machen, außer Umtauschen? Würde gerne meine Daten noch irgendwie sichern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Datenträgerprüfung mit Oberflächenscan (Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen)
2. hoffen und Beten (daß da nicht allzuviele Dateien beschädigt sind)
 
hattest du das problem schon einmal?
 
Hallo Lalanunu,

Bin leider beim Lesen von HEX Zahlen kein Experte - wäre super wen Du unter erweiterten Optionen auf [10] Dec umstellen könntest und noch einmal die Smartwerte posten würdest. Auf jeden Fall hast Du mit den schwebenden (evtl. defekten Sektoren - 546 Stück??? - falls dem so ist würde ich das als Todesurteil für Deine HD interpretieren und eine RMA machen) ein Problem. Würde die Daten sichern und dann eine Vollständige Formatierung mit Win durchführen und dann checken ob der "Wiederzugewiesene Sektoren" Wert (defekte Sektoren) ansteigt oder nicht -die schwebenden Sektoren sollten sich dabei im selben Ausmaß veringern. Schwebende Sektoren heisst noch nicht dass diese defekt sind - betrifft auch den C6 Smartwert. Auf jeden Fall sind die Smartwerte Deiner HD ein grosses Warnzeichen da absolut untypisch für eine WD - kenne ich eigentlich nur von meinen Seagates. Am SATA Kabel dürfte es nicht liegen da Du nur 2 UDMA CRC Fehler hast. Hattest Du häufige Programm Abstürze? - können auch schwebende Sektoren verursachen. Nichts desto trotz bin ich der Meinung dass Deine HD defekt ist und eingeschickt gehört.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Hinweis: 546 in Hex sind 1.350 schwebende Sektoren - lässt sich mit dem Windows Rechner (Ansicht Programmierer) leicht umrechnen.
2 unkorrigierbare Sektoren hast du auch schon. Wie kumberg12 schon geschrieben hat hilft das Formatieren evtl. bei den schwebenden Sektoren (C5), die unkorrigierbaren (C6) bleiben aber mindestens bei 2.
Allzuviel Vertrauen hätte ich in das Teil nicht mehr ...
 
Danke für den Hinweis - wieder etwas gelernt. Gehe auch davon aus das die HD tot ist. Bzgl. C6 glaube?! ich, dass dies einfach eine andere Methode ist um evtl. defekte Sektoren zu ermitteln. Heisst meiner Meinung nach noch nicht dass diese tatsächlich defekt sind. Bin mir aber nicht 100%-ig sicher. Auf jeden Fall würde ich die Daten sichern und retten was zu retten ist und die HD einschicken. Bei 1350 schwebenden Sektoren erübrigt sich jede weitere Diskussion ob die HD ein Problem hat oder nicht.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
CHKDSK ausführen, Daten schleunigst sichern, Screenshot von CrystalDiskinfo machen und die Platte in die RMA schicken.
 
Generelle Frage passt aber gerade zum Thema - Hat jemand von Euch bzgl. des C6 Smartwerts weitere Info? - werde auch Inet nicht 100%-ig schlau was dieser Wert zu bedeuten hat und wie er zu interpretieren ist?

Danke und l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr interessant. danke für die infos. hab herausgefunden, dass sich einige daten noch sichern lassen. neu auf die hdd aufgespielte daten lassen sich prinzipiell nicht mehr sichern. werd mir wohl echt eine neue kaufen müssen... :heul:

wd20ears1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du keine Garantie mehr? Bei ~3000h vermute ich, dass die HD noch keine 2 Jahre alt ist. Bzgl. Kulanz/ Service kannst Du WD leider meiner Erfahrung nach komplett vergessen.....Hoffe nur dass Du keine wichtigen Daten verloren hast. Aufgrund meiner Erfahrung mit einer 1,5TB Seagate sichere ich wichtige Daten mittlerweile auf mindestens 3 HDs.

l. G.
 
Laut WD-Garantieprüfung hat er noch Garantie in Deutschland bis 26.01.2014. Ein Tausch sollte deshalb kein Problem sein ...
(siehe hier bei Warranty Check, Seriennummer ohne "WD-" eingeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
immer noch keine Datenträgerüberprüfung (CHKDSK -R) durchgeführt!!!!!
Mit Chance bekommst du auch die Daten runter, die jetzt nicht lesbar sind (können natürlich beschädigt sein)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh