Festplatte bootet irgendwie nicht obwohl sie funzt

Aloaman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
160
Hi
Also ich habe folgendes problem.
Wollte auf einer Festplatte Windows installieren, habe also von der CD gestartet beim booten. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Ich kam dann zu den Partitionen, hab die alste einfach gelöscht und dann eine neue erstellt. (was mich dabei gewudert hat, ich dachte wenn ich auf einer Festplatte eine Partition erstelle, ist auch immer ein unpartitionierter Bereich da, des sin immer so 8mb dachte ich.) Diesmal wars nicht so, ich hatte nur meine eine Partition. Dort hab ich dann auf Windows installieren geklickt. Hab sie mit NTFS schnell formatiert und dann wurde der Installatiuonsordner von der CD auf die Festplatte kopiert. Dannach hat der PC sich ganz normal neu gestartet, kann aber nicht bootrn, denn da kommt eine Meldung, "konnte nicht von Windows starten".
Jetzt hab ich von meiner anderen Festplatte mit windows gebootet (funzt) und hab die "kaputte " Festplatte angeschlossen. Die sehe ich auch im Arbeitsplatz und hab da auch den Instalationsordner drin. Also die Festplatte scheint zu gehen...
Wäre nett wenn mir jemand helfen könntet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell hast Du Windows nicht auf "C" installiert.
Dann bootet es nicht.
 
ich hab nur eine partition erstellt, die kann ja dann nur C sein.
 
keine weitere Platte im Rechner?

Dann nicht sorry war ne Idee.
 
ja doch, jetzt schon. aber als ich die andere installiert und festgestellt habe, dass diese nicht funktioniert habe ich meine alte wieder angeschlossen.
 
OK wenn zum Zeitpunkt der Installation nur eine HD angeschlossen war liege ich wohl falsch.

Im Bios mal geschaut ob alles passt?
Eventuell mal an einen anderen Port anschließen die HD.
 
hab ich auch schon, habs auch schon mit ner anderen Windowsversion und nem anderen PC versucht ^^
 
Wärend der Installation bootet er ja auch neu. Hatt das problemlos geklappt?

Am besten MBR(Master Boot Record) mit hilfe der Rettungskonsole neu schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh