Festplatte ausversehen in GPT konvertiert

Se7enair

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
2.818
Ort
NULLSIEBENELF
Brauch dringen eure Hilfe, hab gestern versucht meine Systempartition zu erweitern. Ich weis nicht warum, aber ich hab die Festplatte dann in einen dynamischen Datenträger umgewandelt und dann ausversehen in eine GPT-Schutzpartition umgewandelt.
Naja wie ihr euch schon denken könnt bootet Windoof nun von dieser Platte nichtmehr. Wie bekomme ich ohne Verluste meine alten Partitionen wieder zurück? Hab Testdisk schon ausprobiert, aber irgendwie bin ich damit nicht wirklich weitergekommen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, auf der Platte waren wichtige Bilder bzw. persönliche Bilder usw. drauf.
Mit recoverytools wiederherstellen ist meine letzte Möglichkeit da dort die komplette Ordnung ja verloren gehen würde.
Ich Danke schonmal für eure hoffentlich schnelle Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du nimmst ne 2. Festplatte, installierst auf der Windows und holst Dir darüber die Daten zurück (ohne Konvertieren, GPT kann ja gelesen werden)?
Du nimmst eine Live-Linux-DVD und machst von der aus der vielleicht doch etwas überfällige Backup?

Zum zurückkonvertieren hab ich leider keinen Vorschlag.
 
Bin mit ner anderen Platte und frischem Windows Online, Windows erkennt in der Verwaltung die Festplatte zwar, ich kann aber nicht darauf zugreifen.
 
D.H. Du/Windows hast/hat beim Konvertieren der Platte auch die Daten(Partition) darauf abgeschossen? Was eigentlich logisch ist, denn MBR geht ja nicht mit GPT.
Dann bin ich leider auch überfragt.
 
Ja ich weis es nich^^ Wie gesagt, erst dynamischer Datenträger dann GPT dann kam n Bluescreen und des wars.
 
So GPT is weg, jetzt is die Platte "nicht zugeordnet" Wie kann ich zumindest auf dei Daten zugreifen um sie auf einer anderen Platte zu sichern? Aber wenns geht so das die Dateien ihre Namen usw. behalten, is ja noch alles auf der Platte drauf...
 
Teste mal was GetDataBack in der Testversion findet.

Und das nächste mal machst du Backups, dann kannst du dir die ganze Arbeit sparen...
 
Ja ich weis Backups....
Nach der Aktion werd ich mir genügend Backups anlegen, insofern ich wieder an meine Daten rankomm.
Mir ghets auch drum, zB meine Musiksammlung, will ich halt nich wieder alles von Hand aufn PC kopieren, taggen usw. Sind ca 12GB an Musik was von Hand aufn PC kopiert werden müsste, allein das wär eig. unmöglich.

Aber danke für das Programm werd mir mal anschauen.
 
Ok werd es morgen austesten müssen, dauert auch so ewig. Grad is erstmal O&O FormatRecovery nach 3h fertig geworden, mal schaun ob schon was dabei rauskommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh