Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hier geht es nicht um dramatisieren und auch nicht darum dass die Hälfte der Platten nach dem Versand nicht mehr funktionieren. Es geht um die Tatsache dass der Schnitt auf viele HDDs gesehen, die Lebensdauer leidet und schlecht für die HDD ist.
Ich hatte auch mal etwas darüber gelesen, wo gemutmaßt wurde dass aufgrund unsachgemäßer Behandlung der HDDs einige Hersteller deshalb ihre Garantie bei den Mainstreamplatten von 3 auf 2 Jahren herabgestufen mussten, weil die Ausfallrate nicht mehr in ihr erwartetes Schema passte. Kann ich aber leider nicht mehr finden.
@devil
Deine eigenen Erfahrungen sind aber schlichtweg einen Furtz wert auf die Masse bezogen. Und es gibt nicht nur das Netz, auch printmedien, das wird dir aber auch nicht reichen, weil du es besser weißt. Tomshardware und dergleichen sind natürlich auch keinen Pifferling wert im Gegensatz zu dir...
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:19 ----------
Außerdem Devil, zeugt es wirklich von Inteligenz und stichhaltigen argumentieren wenn man einzig alles ins lächerliche ziehen kann und sich über andere Lustig machen kann...
Es gibt sichtbare und unsichtbare Transportschäden. Wie will man sowas statistisch überwachen? Schonmal so eine Hauptumschlagbasis wie zb. Staufenberg gesehen?...
Schaut euch doch einfach mal an, was beispielsweise Hitachi für ein defektes Laufwerk als geeignete bzw. ungeeignete Versandverpackung ansieht.

…ich habe selber schon gesehen wie bei einem bekannten Lieferservice erst
der Karton aus dem Wagen kullerte und danach erst der Herr ausgestiegen ist.
Das Päckchen ist ihm bei der Eile wohl einfach aus der Hand gerutscht.
Soll nicht passieren –passiert aber. Ausgeliefert wird trotzdem. Ich habe das zufällig sehen
können und habe die Annahme verweigert. Von A nach B gibt es viele Möglichkeiten zum
“Fußballspielen“. Da sollte ein Versender seine (bzw. meine) Ware schon sicher genug
verpacken. Bei manchen großen Hardwareversendern wundere ich mich manchmal über
die Ausmaße ihrer Verpackung –da muss man fast mit dem Oberkörper in den Karton
klettern und kräftig darin rumwühlen, damit man die Grafikkarte überhaupt findet.
Das geht alles –kostet aber wieder Zeit und Geld.
dito z.B. so:Komisch nur, das alle anderen Händler Fesplatten besser verpacken...![]()


Ja und warum? Weil sicherlich bei 95% aller HDDs für eine entsprechene Behandlung gesorgt wird. Ich habe auch schon dutzende HDDs in rund 15 Jahren bestellt und die kamen immer gut verpackt an. Dass eine Buchverpackung für eine HDD verwendet wird, kenn ich nur von Amazon. Desweiteren, die angebrachten Beispiele von Notebooks und externen HDDs kann ich auch nicht verstehen, ich kenne keinen der so sorglos mit diesen Produkten umgeht und diese auf den Tisch knallt oder dergleichen.Stoß, Schlag oder Fall spielen nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Noch nichtmal HDDs die von Samsung selbst bei RMA beim Kunden wieder eintreffen sind so verpackt wie Hitachi das vorgibt ^^.
das meinte ich ja... wenn Hitachi ihre HDD´s denn dann selber so verschicken würden
Also das halte ich alles mal für ein Gerücht, hatte bei Samsung auch schon ne RMA und die HDD kam gut verpackt an. Hitachi handhabt das sicher auch nicht anders.dann kamen meine HDDs bisher immer als unakzeptabel verpackt, egal ob von MF, Bestseller, Jacob, Amazon, PCZocker, Noracom oder vor Ort gekauft.
Tjo das war bei mir immer anders und zu meinen standart Shops gehören: MF, Alternate, CSV-Direct, Comtech, Bestseller, Hardwareversand, Reichelt, Jakobs. HDDs waren immer gut verpackt.ch habe jetzt schon HDD´s bei vielenb shops bestellt u.a. MF, Drivecity, Meinpaket, Alternate, HoH, K&M und och anderen u.a. auch bei Ingram Micro und die geben sich da alle nicht viel beim versand. mal fliegt das zeug mit etwas polster in nem riesen karton rum
Also ich bin auch kein Freund von schlechten Verpackungen, gerade bei Festplatten. Hatte auch mal einen Fall, das ist bei einem großen Versender mit blauer Schrift passiert, von dem ich ehedem eigentlich eine gute Verpackung gewohnt war, wo der Karton so aufprallte, dass die Kartonwand und sogar die Antistatikhülle der Festplatte durch die Platte selbst durchstoßen worden ist. Was für eine Energie da nötig ist, könnt ihr euch vielleicht vorstellen, versucht mal eine solche Hülle ohne Einschnitt mit der Hand zu zerreißen. Bei sowas könnte durchaus der Deckel mit der Lagerung verschoben werden und was das bei manchen Platten bedeutet, weiß man ja... Ansonsten sind die Platten aber schon ziemlich robust geworden, die Hersteller sorgen bestimmt dafür, dass sie nicht bei einem kleinen Stubs aussetzen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die dafür gemacht sind, dass sie ohne Polsterung durch das Paketverteilungssystem purzeln. WD verlangt sicherlich nicht ohne Grund, dass die Platte bei RMAs ordentlich verpackt sind. Genauso werden die Hersteller darauf achten, dass die Platten ordentlich beim Distributor landen. Sicherlich habt ihr schon mal so einen Karton gesehen, wo jede Festplatte ihren eigenen "Steckplatz" in der Polsterung hat. Eine Palette o.ä. kann man ja auch nicht so einfach herumwirbeln. Meiner Meinung nach widerfahren der Platte auf dem Weg vom Distributor zum Endkunden die meisten mechanischen Belastungen, gerade im Verteilzentrum oder wenn das Paket beim Austragen dem Boten doch mal aus der Hand gleitet. Das kann meines Erachtens nur durch eine ordentliche Verpackung mit guter Polsterung abgeschwächt werden. Verstehe nicht, warum manche Versender durch Einsparungen bei den Verpackungen Ärger in Form von RMAs und vor allem Kundenunzufriedenheit riskieren. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Amazon an der Verpackung sparen muss, sicherlich haben die da eine "Flatrate". Vermutlich sind die Mitarbeiter nur nicht entsprechend eingewiesen, möglicherweise hat der entsprechende Mitarbeiter die Festplatte auch nur für ein luft- und wasserdicht eingeschweißtes Buch gehalten... 

Amazon kann auch anders…allerdings haben sie es bei meiner 2,5" Festplatte etwas übertrieben(auf Bild 1 ist eine 1,5l Cola-Flasche als vergleich drauf)
