Festplatte 1:1 kopieren?

BloodyCorrey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
76
Haali,hallo,hallöle!

Ein Freund von mir hat mich gefragt,ob es möglich sei eine IDE Festplatte 1:1 zu übernehmen,sprich er hat eine langsame Festplatte mit 5400u/min und will alle Daten (einschließlich Betriebssystem Windows XP) auf eine Festplatte mit 7200u/min 16mb Cache kopieren!

Gibt es da ein spezielles Prog,mit dem man das machen könnte,damit das Betriebssystem anschliessend wieder hochfährt,mit der neuen Platte?

MFG
Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BloodyCorrey schrieb:
Haali,hallo,hallöle!

Ein Freund von mir hat mich gefragt,ob es möglich sei eine IDE Festplatte 1:1 zu übernehmen,sprich er hat eine langsame Festplatte mit 5400u/min und will alle Daten (einschließlich Betriebssystem Windows XP) auf eine Festplatte mit 7200u/min 16mb Cache kopieren!

Gibt es da ein spezielles Prog,mit dem man das machen könnte,damit das Betriebssystem anschliessend wieder hochfährt,mit der neuen Platte?

MFG
Marc


suche sowas auch. egal ob software oder hardware mäßig.
 
geht nicht, er kann sich nur die daten kopieren (afaik).

edit: also keine registrierungsrelevanten daten und treibersachen. das is alles aufs system abgestimmt, und windows dürfte sich auch nimmer auskennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
MajPay schrieb:
geht nicht, er kann sich nur die daten kopieren (afaik).

edit: also keine registrierungsrelevanten daten und treibersachen. das is alles aufs system abgestimmt, und windows dürfte sich auch nimmer auskennen...
Was ein Bullshit ...

Natürlich gibts sowas. Acronis TrueImage z.B. kann sowas. Ihr installiert das Programm oder bootet das von CD und sagt dem dann dass ihr die Disc clonen wollt. Klappt mit IDE -> IDE super. Bei IDE -> SATA gibts meistens (eigentlich fast immer) Probleme, weil sich Windows dann weigert von SATA zu booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
na gott sei dank hab ich das "afaik" angehängt ;)

wieder was gelernt. hätte echt nicht gedacht, dass das ohne weiteres geht
 
Du kannst beim Clonen der HDD sogar Sektorweise kopieren, also nicht nur Nutzdaten rüberschäffeln, sondern auch die "gelöschten" Dateien. Weiß aber nicht mehr ob Acronis diese Option bietet.

Was Heimwerkerking beschreibt ist nur das Aufspielen von Images. Das sollte man natürlich auch machen. Aber komplette HDDs klonen können glaub ich nicht alle Imagetools. Die großen aber meistens.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh