Honk55
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.02.2008
- Beiträge
- 631
Hi
Hab mir gestern mal zwei WD10EADS bestellt, hab langsam schon Platzangst bekommen auf meiner kleinen Samsung...
Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich meinen ganzen Kram rüber kriege und wie ich danach die Platten einrichten soll.
Im Moment laufen OS + Programme auf einer WD3200AAKS(1 Platter), während der ganze Datenmatsch auf ner HD200HJ liegt. Aber ich hab ein wenig Sorge, dass das lustige Windows nicht mehr möchte wenn ich die Samsung ausbaue, war schon mal so bei mir. Wie kann ich dem entgegenwirken?
Zum anderen würde ich dann einfach mal die beiden neuen WDs dazustöpseln, müsste sie irgendwie einrichten, den Kram von der Samsung rüberkopieren und danach die Samsung ausbauen. Geht das so, bzw. ist das der beste Weg?
Zum Einrichten der WDs:
Ich möchte wieder nur 3 Partitionen haben (OS, Programme, Friedhof). Wie mache ich das dann am besten mit den beiden neuen? Ich weiß, dass ich das mit Raid, JBOD oder dynamischen Datenträgern machen kann. Raid ist natürlich Schwachsinn, es muss nicht schneller werden und spiegeln will ich auch nicht. von JBOD weiß ich nicht ob es das bei meinem Mainboard (ga-g33m-ds2r) gibt, hab bisher im Handbuch nichts davon gefunden. Wie ist das da mit Sicherheit? Wenn eine Platte kaputt gehen würde, wär das ganze Volume zerstört? Selbe Frage für die dynamischen Datenträger.
Und als letztes würde ich die beiden WDs am liebsten noch mit Truecrypt verschlüsseln. Wie sieht es dann mit der Sicherheit bei Ausfall einer Platte aus?
Wenn jemand Einwände bzw. bessere Ideen hat, immer raus damit.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Lg Honk
Hab mir gestern mal zwei WD10EADS bestellt, hab langsam schon Platzangst bekommen auf meiner kleinen Samsung...
Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich meinen ganzen Kram rüber kriege und wie ich danach die Platten einrichten soll.
Im Moment laufen OS + Programme auf einer WD3200AAKS(1 Platter), während der ganze Datenmatsch auf ner HD200HJ liegt. Aber ich hab ein wenig Sorge, dass das lustige Windows nicht mehr möchte wenn ich die Samsung ausbaue, war schon mal so bei mir. Wie kann ich dem entgegenwirken?
Zum anderen würde ich dann einfach mal die beiden neuen WDs dazustöpseln, müsste sie irgendwie einrichten, den Kram von der Samsung rüberkopieren und danach die Samsung ausbauen. Geht das so, bzw. ist das der beste Weg?
Zum Einrichten der WDs:
Ich möchte wieder nur 3 Partitionen haben (OS, Programme, Friedhof). Wie mache ich das dann am besten mit den beiden neuen? Ich weiß, dass ich das mit Raid, JBOD oder dynamischen Datenträgern machen kann. Raid ist natürlich Schwachsinn, es muss nicht schneller werden und spiegeln will ich auch nicht. von JBOD weiß ich nicht ob es das bei meinem Mainboard (ga-g33m-ds2r) gibt, hab bisher im Handbuch nichts davon gefunden. Wie ist das da mit Sicherheit? Wenn eine Platte kaputt gehen würde, wär das ganze Volume zerstört? Selbe Frage für die dynamischen Datenträger.
Und als letztes würde ich die beiden WDs am liebsten noch mit Truecrypt verschlüsseln. Wie sieht es dann mit der Sicherheit bei Ausfall einer Platte aus?
Wenn jemand Einwände bzw. bessere Ideen hat, immer raus damit.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Lg Honk