Festnetztelefon bis 60€

Dark Power

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
218
Hi Leute,

Suche für meine Tante nen schnurloses Festnetztelefon.
Es sollte ein Set sein mit einer Station mit Anrufbeantworter und die andere einfach nur zum Laden (insg. zwei Mobilteile). Wenn jmd. anruft sollte nicht nur die Nummer sondern auch der Name, welcher im Telefonbuch unter dieser Nummer abgespeichert ist, zu sehen sein. Ansonsten villt noch Farbdisplay und ganz klar Lautsprecher, aber das habense ja eig. alle.
Dabei is mir das aufgefallen:
Panasonic KX-TG8022GS Duo inkl. Anrufbeantworter
Allerdings ist das Analog.

Nun die Frage, sie hat sich 1&1 (i-net u. Festnetz Flat) bestellt und weis jetzt nich ob sie da nu nen ISDN oder nen Analogtelefon braucht.
Ich glaube es geht beides und ISDN wäre ja dann besser oder?
Wär nett wenn ihr villt ma den groben Unterschied nennen könntet.

PS: Hoffe das is der richtige Bereich für sowas, ansonsten bitte verschieben! :)

Schonmal vielen Dank im Vorraus

mfg
Dark
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei 1&1 geht das über internet, und an dem router von 1&1 sind dann halt anschlüsse für ein telefon. analoge telefone geht in jdem falle, weil die absolute mehrheit halt analog hat(te). ob auch IDSN-telefone gehen, weiß ich nicht.

speziell zu dem modell kann ich nix sagen, aber panasonic ist nicht verkehrt. allerdings sind die displays KEIN vergleich zu nem handydisplay, d.h. nicht zuviel erwarten. ich persönlich hab mir da lieber eines mit scharfem monochromdisplay geholt als ein grobauflösendes farbiges. hatte vorher ein panasonic mit recht grobem display, das war dann eher spielerei als sinnvoll. meine eltern haben ein panasonic, wo es schon besser ist, aber kostete vor nem jahr ca. 80€ und sah imer noch bescheiden aus im vergleich zu nem 80€-handy.

am besten mal in nem laden vorher ansehen.
 
Danke für die schnelle Antwort :)

Hab nochma bissl gestöbert und da is mir dass ins Auge gefallen.

Was hällst du/ihr von dem?

Scheint ja relativ gut bewertet zu sein!
 
Siemens ist sehr gut, was die Gigasets angeht.
Panasonic geht etwas anders an die Sache heran, aber auch sehr gute
Quali.

ISDN brauchst du nicht, ISDN Dects sind auch teurer und man hat viel
weniger Auswahl. Mit VoIP sind viele ISDN Merkmale auch möglich, also
gibt es keinen Grund mehr einen Aufpreis zu zahlen.

Einzig die von 1&1 gelieferte Fritzbox kann nur mit VoIP Telefonie eingesetzt
werden, nicht mehr an den normalen Anschlüssen der Telekom.
Wenn man eine universelle Fritzbox haben will, muss man das ISDN Feature
anklicken, dann bekommt man mit Aufpreis die große 7270.
Ist aber nur interessant, wenn man vielleicht später wieder zu einem anderen
Anbieter will und die Fritzbox als guten Router weiterverwenden will.

Noch ein Tipp, die neuen Fritzboxen haben eine Dect Basisstation eingebaut,
deshalb braucht man eigentlich nur noch Dect telefone und Ladestationen.
Allerdings ist der Anrufbeantworter der Fritzbox ein wenig unständlicher als
wie man das von einem normalen her kennt.
Ich hab mir bei Bestellung gleich die Fritzfones dazubestellt. Die sind allerdings
sw im Display, haben dafür aber mehr Funktionalität, ich bekomme z.B.
Emails angezeigt.
 
Nochmals Danke für eure Mühe,

Werde wohl das C385 von Siemens nehmen, mein Vater hatte auch ma nen Gigaset und das war auch OK mittlerweile etwas eingestaubt aber tut immernoch dass was es soll und das seit nunmehr knapp 10 Jahren :)

@ Panasonic
Nicht schlecht wusste garnich dass das mit der Fritzbox geht. Naja sie hat schon bestellt , fällt dann also eh weg, aber Danke der Info!


Gruß
Dark
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh