Fesplatte leer - obwohl sie voll sein sollte

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Hi,
wollte heute meine Festplatte enschlüsseln, aber leider war sie leer.
Eigentlich war sie mit TrueCrypt verschlüsselt.
Gibts ne Möglichkeit, die Daten einer Verschlüsselten Festplatte noch irgendwie zu retten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. ist das kein Sammelthread - bitte ändern.

2. Da musst du schon paar mehr infos geben... OS, Software die zum Verschlüsseln verwendet wurde - wie verschlüsselt wurde und warum sie "eigentlich" voll sein sollte - wenn man mit aktivierter Verschlüsselung arbeitet sieht man ja was drauf ist und was nicht...
 
hmm, wie der Sammelthread reingerutscht ist versteh ich selber nicht, ich kann es aber leider nicht ändern.
OS ist Win7
Software zum Verschlüsseln: True Crypt AES Verschlüsselung
 
ich wollte sie normal entschlüsseln, aber dann hat er gesagt "passwort falsch oder kein volume vorhanden"
dann bin ich in die datenträgerverwaltung und hab ihr mal nen laufwerkbuchstaben zugeordnet, aber jetzt steht halt dran, 1TB größe und 1TB frei.
Normalerweiße wenn man dann doppelklickt kommt ja dass es nicht geöffnet werden kann, aber jetzt kann ich ganz normal drauf zugreifen...
 
Und wo ist jetzt das Problem wenn du drauf zugreifen kannst?

Das Problem liegt wohl darin, dass seine Daten futsch sind...

@infect
Liege ich richtig, dass du mit "... aber jetzt kann ich ganz normal drauf zugreifen..." nur meinst, dass du im Windows-Explorer normalerweise die Meldung "Wollen Sie den Datenträger formatieren?" oder so ähnlich erhältst? Was ja auch richtig ist, da wenn die HDD verschlüsselt ist kein Dateisystem gefunden wird. Diese aber jetzt nicht mehr kommt, sondern einfach das Laufwerk geöffnet wird als wäre es nicht verschlüsselt/bereits entschlüsselt.
Hast du ein Backup des Headers (weis gerade nicht auswendig wie das in TC heißt) deines verschlüsselten Volumes? Eventuell wiederherstellen und hoffen, dass dann das Volume wieder erkannt wird (vorausgesetzt du hast noch keinen Schreibzugriff auf die HDD gemacht).
Backup der Daten gibts nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist genau das was Macer89 beschreibt.
Kann man da nicht versuchen mit nem Programm die Daten wiederherzustellen?
Ein backUp des headers weiß ich nicht oib ich das hab, ich gehe jedoch nicht davon aus... :(
 
Ich vermute sehr stark da geht nix mehr mit Wiederherstellung.
Ohne Backup CD sehe ich da null Chance.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh