Fesplatte Defekt?

kryZz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2003
Beiträge
164
Ort
Lindhorst
So... also problem is:

Mein bruder sein rechner hat vor 2 tagen angefangen wahsninnig langsam zu arbeiten... dort dachte ich noch virus... dann verlust von system wichtigen daten -> System bootet während des boot vorgangs -> bluescreen (zu schnell weg um was zu lesen)

so also gestern windows neu installiert... norton(geupdated) drauf ALLE Sicherheitsupdates
so system war laut scan 100% clean... kein netzwerkzugriff auf den rechner keine downloads etc

so ebend lief das internet aufeinmal nicht irgend wie dns fehler dachte ok try ma neustart... beim wiederhochfahren kam das die ntkernel bla .exe nicht mehr existiert... windows kann nicht gestartet werden blackscreen weisse schrift

woran kann das liegen also meine vermutung geht auf die HDD (40GB Maxtor)

die aber keine geräusche etc von sich gibt... was ich nur merkwürdig fand laut bios hat die platte 40900~MB und laut windows 39800MB oder so das Formatieren der C Partition hat ewig lange gedauert beim reinstall uuund der ganze rechner war recht lahm trotz neu install vorallem bei so sachen wie dateien verschieben...

was könnte es noch sein?

Doch Virus / Hacker?
oder vielleicht der Controller auf dem Board?
vielen dank für eure hilfe im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rechner Config:

MSI KT266 mit raid (raid nicht im betrieb)
Maxtor 40GB 5200 RPM (fragt mich net nach genauer bezeichnung)
XP 2100+ (mein alter)

wenn euch noch was fehlt an informationen postet es

achja os = win2k
 
Hmm Festplatte Könnte Durchaus Defekt Sein Etwas Anderes Könnte Ich Mir Eigendlich Nicht Vorstellen :)
Prob Doch Mal Festplatte Kabel Abmachen Und Wieda Draufstecken ;)

MFG MSIFREAK
 
Kabelcheck ist immer gut und wenns nichts gebracht hat, einmal fixboot und fixmbr mit der console durchführen.
Wenn immer noch nix, dann mit Maxtor checkutil testen.
Liest sich so, als wenn da ein Sektorenfehler im bootbereich der Platte ist. Wollen wir nicht hoffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh