commander1984
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 2.197
Ich habe mal eine Frage zum Thema Struckturbreite.
Aktuell ist ja 65nm bei AMD, ganz neu 45nm bei Intel, 65nm bei Nvidia und 55nm bei ATI. Aber wer legt die Sprünge fest oder wovon hängt das ab?
Bsp.: Prozessoren: von 110nm auf 90nm auf 65nm auf 45nm und als nächstes sollen 32nm folgen. Es könnten doch aber auch 35nm sein? Oder woher die Vorgabe?
Und im Gegensatz dazu stehen ja noch die Grakas. Also mir ist schon aufgefallen, dass die Zwischenschritte einbauen. Also zwischen 90nm und 65nm kamen noch 80nm und der Sprung von 65 auf 45 geht über 55nm? Woran liegt das?
Grüße
Aktuell ist ja 65nm bei AMD, ganz neu 45nm bei Intel, 65nm bei Nvidia und 55nm bei ATI. Aber wer legt die Sprünge fest oder wovon hängt das ab?
Bsp.: Prozessoren: von 110nm auf 90nm auf 65nm auf 45nm und als nächstes sollen 32nm folgen. Es könnten doch aber auch 35nm sein? Oder woher die Vorgabe?
Und im Gegensatz dazu stehen ja noch die Grakas. Also mir ist schon aufgefallen, dass die Zwischenschritte einbauen. Also zwischen 90nm und 65nm kamen noch 80nm und der Sprung von 65 auf 45 geht über 55nm? Woran liegt das?
Grüße