[Kaufberatung] Fertigen Pc kaufen statt selbstbau !

Richi666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
71
Hallo Leute das ist mein erster Beitrag :-)

Ich habe vor mir wieder ein neuen Pc zu kaufen ist ja scho lange her der letzte Kauf, ich habe da so kleine vorstellungen wie er aussehen könnte.

Cpu: AMD PhenomII X6 SIX-Core 1100T
Ram: 16 Gb Corsair
Mainboard:Mainboard ASUS M4A87TD EVO
Grafikkarte: Nvidia Gtx 590 oder Ati 6990
Netzteil: 800 Watt Be Quiet
Soundkarte: Asus optimiert für Win 7
Festplatte: SSD von Ocz wenn geht mit Pci-Express

So und Budget ist max 1600 euro !

Gesehen hab ich so ähnliche Pc hier
https://www.ultraforce.de

Kennt jemand von euch den Versand ? Ultraforce ?
Selbstbau kommt für mich nicht wirklich in frage da ich schon beim kabel verlegen immer die probs hatte das es wirklich alles sauber verlegt ist. Gibt es da noch bessere Alternativen als diese zusammen stellung ?

Bin gern für eine Diskussion zu haben, für jeden Vorschlag dankbar.

Mfg Richi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Deine Konfig ist verbesserungswürdig -
könntest du den PC selber zusammenklöppeln ?

Win7 bereits vorhanden ?

Es soll ein Gamer-PC werden ?

Monitor vorhanden - welche Auflösung ?


PS: Finger weg von Fertig-PC's !
 
Hi erstmal! Ich will ja gemeinsam mit Richi einen PC kaufen, also Win7 ist vorhanden Ultimate 64bit, Gamer-PC solls sein, Monitor auf Full-HD, Selber bauen könnten wir auch, wir möchten ja die einzelteile raussuchen und dann zusammenstellen lassen, mit Garantie
 
Die Ansicht, dass man über 1'000 € für einen Spiele-PC, auf welches man alle zeitgenössischen Spiele auf maximalen Details flüssig spielen kann, ausgeben muss, ist leider weit verbreitet. Für deine Zwecke könnte man bei Hardwareversand (Zusammenbau 20 €) folgendes bestellen:
(CPU) i5-2500K
(Mainboard) ASUS P8P67 Rev. 3.0 oder ASRock P67 Pro
(RAM) günstiges 8 GB-Kit DDR3-1333 CL9 1.5V
(Grafikkarte) GTX 560 Ti <= HD 6950 2 GB < GTX 570
(Netzteil) Cooler Master Silent Pro M500, Antec TruePower TP-550, be quiet Straight Power E8 CM 480 Watt, Seasonic X-560
(SSD) Crucial RealSSD C300 64 GB/128 GB

Die im ersten Post zusammengestellten Komponenten sind nur teuer - mehr nicht.
 
wenn du nicht wirklich die große ahnung hast, würde ich die finger von einer dual karte lassen. auch von einer ssd mit pci-e anschluss, warum eigtl?
16gb ram sind 8gb zu viel
 
Nunja da man(n) ja auch was für die Zukunft haben will würd ich trotzdem einem X6 nehme, bei der Grafikkarte ist ja nie schlecht wenn man mehr hat, weshalb für mich die GTX590 oder die HD6990 genau gepasst hätten. Soll ja was für Bf3 werden und weiter natürlich auch, ich hab ja einen 27" zoll mit Full-HD soll ja ordentlich laufen
 
@DarkKiller1417: Vielleicht solltest du dich bei den anderen Threads hier umsehen und dann deine Überlegungen nochmals überdenken. Es scheint mir nämlich, dass du gerade ein Marketing-Opfer geworden bist. Das ist nicht als Angriff gegen dich gemeint - sondern gegen die Hardwareindustrie. Und Full-HD bedeutet nur 1920x1080, das ist eher niedrig, glaube mir.
 
Das geht mit nVidia Karten auch...
Der i5 2500k schafft laut nem Test hier im Forum bessere Werte als ein X6 zumindest bei games. Die GTX 590 lohnt sich wenn man ne WaKü benutzt und das Ding auf 2x 580 übertaktet, was schon einige gemacht haben. Aber übertakten würde ich dir nicht empfehlen. Nichts gegen dich aber glaube das würde schiefgehen zumindest wenn man es wie bei der 590 machen muss mit BIOS flashen usw usw.
Die Config aus Post #4 ist ok, aber ich würde die GTX 570 von Palit im Mercury Design nehmen. Die ist schon nen bisschen übertaktet und hat dank der Kühlung auch noch Potenzial nach oben.

Dann bleibt bei dem Budget sogar noch genug Geld für ne WaKü und nen schönes Case :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite
und lege folgende Teile einzeln in den Warenkorb:

Artikel-Nr. HV1033MBDE
MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express
290,99 €


Artikel-Nr. HV30SC04DE
Scythe Katana 3, für alle Sockel geeignet
17,65 €


Artikel-Nr. HV20I5K5DE
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
173,45 €


Artikel-Nr. HV20KP23DE
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto LGA1156 PC3-10667U CL9-9-9- 24
67,31 €


Artikel-Nr. HV203L13DE
Lian Li PC-7FN - Midi-Tower - black, ohne Netzteil
92,81 €


Artikel-Nr. HV1130RGDE
ASRock P67 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
101,99 €


Artikel-Nr. HV13OA21DE
OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")
181,64 €


Artikel-Nr. HV207N05DE
Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
18,35 €


Artikel-Nr. HVR480E8DE
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W
80,36 €


Artikel-Nr. HVZPCDE
Rechner - Zusammenbau
20,00 €

-------------- ~ 1.045€


Im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" vorsichtshalber erwähnen,
daß der CPU-Kühler ebenfalls vom Shop montiert werden soll.
 
So jetzt muss ich auch nich schnell mein Senf dazu geben, ich weiß schon das eure alternativen auch voll in Ordnung sind, das bei diesen zusammen Stellungen ebenfalls spiele Wie crysis2 flüssig laufen
Würden ,aber wir wollten eben beide den selben pc kaufen der auch ein wenig zukunftssicher ist und nicht alle 3 Monate nach rüsten müssen. Ich weiss das man heute Auch sehr gute Hardware bekommt um wenig Geld ,aber wie lange hat Mann dann Freude drann? Mein letzter pc den hatte ich von xmx bestellt um 2200 Euro mit 2x gtx 280 ok Stromverbrauch extrem und graka lüfter extrem laut das war echt negativ. Aber dafür haben sie den perfekt zusammen gebaut und hat tadelos funktioniert.
 
der hat nen neuen Thread aufgemacht und will jetzt den i7 990x :d mach dir keine Mühe das wird nix :d
hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f11/i5-x6-804838.html#post16734891


hmm, also man muss nicht unmengen an Geld ausgeben. Die config ist super. Kein Game lastet auch nur annähernd den i5 aus und Punkt. Da du nur zocken willst reicht das. Die meisten Games begnügen sich auch mit 2 Kernen. Du brauchst nicht solche Monster Grakas, die ganzen Games sind einfach nicht so anspruchsvoll. Es gibt kaum dx11 Games und bei dx9 haste so 60fps aufwärts ca. was willst du denn mehr? klar wir können dir auch gerne ne Konfiguraion zeigen die 2000€ und mehr kostet mir Wumpe wenn du soviel ausgeben willst ist nicht mein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weis mit eyefinity gehts ja bis 5600 irgendwas

Da gehts mir Eyefinity erst los :)

Ne, also im Ernst. Ein i5-2500K und eine GTX570 ist momentan bei ausreichendem Budget vernünftig und ausreichend. Ich würde mich schon ziemlich nah an die Konfig von Hellhammer halten.

CPU: Intel Core i5-2500K
CPU-Kühler: Prolimatech Megahalems Rev. B + Noiseblocker BlackSilentFan XL-2
Mainboard: ASRock P67 Pro3 (B3)
RAM: 2x4GB Exceleram Black Sark DDR3-1333 CL9
Grafikkarte: Gainward GTX570 Phantom
Netzteil: Seasonic X-560
SSD: Crucial RealSSD C300 64GB (für OS und ein paar Programme)
HDD: Samsung SpinPoint F3 1TB (für Spiele/Datengrab)
Gehäuse: wie es gefällt, ist halt geschmackssache, ich würde mich mal bei Lancool oder Lian Li umsehen

Damit hast du ein qualitativ gutes und sogar noch leises Setup.
Da du ja ein Budget von 1600€ eingeplant hast, solltest du dir noch überlegen in guten Sound zu investieren! Hellhammer/Madz/TerrorSandmann werden dich da gut beraten können.
 
Du mußt das so sehen: egal wie teuer und topaktuell der neue Rechner heute ist, im nächsten Jahr hast du nur noch "Steinzeittechnik".

Deshalb kann man keinen PC kaufen, der dann auch garantiert die nächsten 7 Jahre nicht in die Knie zu zwingen ist !
 
Edit:

Mein letzter pc den hatte ich von xmx bestellt um 2200 Euro mit 2x gtx 280 ok Stromverbrauch extrem und graka lüfter extrem laut das war echt negativ. Aber dafür haben sie den perfekt zusammen gebaut und hat tadelos funktioniert.

Also nur wenn ich "2200€" und "2x GTX280" lese, weiss ich nicht warum du dir nen neuen PC kaufen willst? Die Leistung ist doch noch völlig ausreichend.
 
jo sollen se man bei Ultraforce kaufen. Aber ich sehe das positiv. ist gut für den Arbeitsmarkt wenn Leute nicht hören wollen und bei solchen Firmen kaufen. Aber bei selber bauen oder Hardwareversand sparste sicher über 15%

@ Chiron1991
Der will nen i7 990x zum zocken ?!?! :stupid:
 
@chiron

Den hab ich leider schon verkauft, aber ich hab jetzt schon super posts von euch gelesen weiter oben mir währe halt wichtig das der pc lange nachruestbar ist ,aber Problem is halt es kommen immer wieder neue Sockel und neue motherboards ,mann kann echt nie am neuen stand bleiben das der Intel schneller ist wie der ATI 6 Kern hab ich auch schon gelesen. Krass ! Was den spiele pc betrifft das ist bei mir eher 50/50 da ich viele Videos umkonvertiere da ist eine hohe Rechenleistung schon von Vorteil zb.blu ray film umwandeln in divx Format. Kann lange dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zur Info: die Konfig in Posting #10 geht bereits Richtung HighEnd, wovon der "normale Gamer-User" oftmals nur träumt ;)

Mehr muß wirklich nicht investiert werden !!!
 
also: die aktuellen Sockel werden auch für die kommenden Ivy Bridges gehen wenn ich den Artikel richtig verstanden habe. brauchst du aber nicht!
Grakas tauschen ist nie nen problem, solange netzteil ordentlich ist und die CPU sie befeuern kann.Einleuchtend oder? Nen alter Dual Core packt keine GTX 590. Bei deinem Budget wird es dir wohl nich wehtun wenn du 2 Jahre später Board + CPU neu kaufen musst. wie gesagt die Config aus post #4 ist für die ausreichend.
meinetwegen kannste auch nen i7 990x + 2x die GTX 590 nehmen mir egal, freut intel und nVidia :d
 
@Richi666: Du kannst dir die Tendenzen der letzten Jahre bezüglich Hardwareanforderungen von Spielen anschauen und wirst feststellen, dass diese nicht linear mit der Zeit zunimmt. Weiterer Tipp: Stelle eine ungefähre "Nachrüstrechnung" zusammen, so etwas wie eine Budgetplanung. Eine CPU für ein Spiele-PC reicht insbesondere übertaktet (i5-2500K) für mehr als drei Jahre aus. Die Grafikkarte ist je nach Ansprüche nach 12 - 36 Monaten veraltet. Du kannst dir auch anschauen, was andere Leute hier für einen PC haben und wie es bei ihnen mit Nachrüstung ausgesehen hat. Ich rate vor allem dazu, die von meinen Vorrednern genannten Vorschläge zu berücksichtigen, da diese etwa dem Durchschnitt der User hier entsprechen. Auch kannst du dir meinen PC anschauen (siehe sysprofile in der Signatur, CPU ist älter als drei Jahre). Damit kann ich alle Spiele @ 1920x1200 @ max. Details (manchmal liegt auch 4xAA/16xAF drin) flüssig spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellhammer hat recht guck in post #10 folge den Anweisungen und spätestens eine Woche später viel Spaß beim zocken :)
 
@chiron

Den hab ich leider schon verkauft, aber ich hab jetzt schon super posts von euch gelesen weiter oben mir währe halt wichtig das der pc lange nachruestbar ist ,aber Problem is halt es kommen immer wieder neue Sockel und neue motherboards ,mann kann echt nie am neuen stand bleiben das der Intel schneller ist wie der ATI 6 Kern hab ich auch schon gelesen. Krass ! Was den spiele pc betrifft das ist bei mir eher 50/50 da ich viele Videos umkonvertiere da ist eine hohe Rechenleistung schon von Vorteil zb.blu ray film umwandeln in divx Format. Kann lange dauern.

da die meisten spiele von der console kommen reicht ne 570gtx und
nen i5 2500k locker aus .

meiner läuft mit 4x4,2ghz den reiz ich nicht aus .

für deine restlichen sachen am pc reicht die zusammenstellung von
henrik95 post 10 allemal aus .


MfG
 
Post #10 ist von r4iner :fresse2:.

Ach ja, skeptisch sein ist natürlich wichtig. Es sei aber erwähnt, dass viele "Berater" hier sich während eines sehr grossen Teiles ihrer Freizeit sich mit Computern und Zusammenstellungen beschäftigen. Ich finde es manchmal deshalb schade, dass immer so hartnäckig hinterfragt wird. Weshalb ersucht man um Beratung, wenn man nachher nur auf seiner eigenen Linie bleibt?
 
Ja post 10 gab ich schon durch gelesen, ihr habt voll recht aber an der zusammen Stellung sind nur paar Kleinigkeiten zu ändern ich brauche ein high tower ,Midi ist nicht so meines ;-) ansonsten nicht schlecht, hat das motherboard schon usb 3.0 die Ssd auch sehr interessant.
 
Intel P67 (B3) • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 3x PCIe 2.0 x1, 3x PCI • Anschlüsse extern: 2x USB 3.0 (Etron EJ168A), 6x USB 2.0, 1x eSATA 6Gb/s (shared), 1x Gb LAN (RTL8111E), 7.1 Audio (ALC892), 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 4x SATA II RAID 0/1/5/10 (P67), 2x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (P67), 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 4x Lüfter, 1x Floppy, 1x seriell • Besonderheiten: B3-Stepping, All solid capacitors, Diagnostic LED, UEFI


Ich habe dir ein TOP-Miditower ausgesucht, da paßt alles locker hinein (und notfalls auch noch viel viel mehr)
 
Post #10 ist von r4iner :fresse2:.

Ach ja, skeptisch sein ist natürlich wichtig. Es sei aber erwähnt, dass viele "Berater" hier sich während eines sehr grossen Teiles ihrer Freizeit sich mit Computern und Zusammenstellungen beschäftigen. Ich finde es manchmal deshalb schade, dass immer so hartnäckig hinterfragt wird. Weshalb ersucht man um Beratung, wenn man nachher nur auf seiner eigenen Linie bleibt?

Also ich lass mich sehr gern von euch beraten hier sind ja einige die immer am laufenden sind ,ich bleibe auf keinen Fall auf meiner Linie wenn ich einen pc finde mit eurer Hilfe der voll und ganz meinen wünschen entspricht.

Wie gesagt

12 gb ram, schnelle 4 oder 6 Kern cpu ,Grafikkarte mit leisen lüfter und dx11, motherboard wenn geht von asus mit usb 3.0, vielleicht findet ihr ja noch was an als alternative zu post 10 . Wenn ein sys nur 1000 Euro kostet umso besser.
 
Dann nimmste halt nen Big Tower statt nem Midi. Wo ist das Thema?
Brauchbare Bigtower in der 120€ Klasse gibts wirklich mehr als genug:

Antec P193
CM HAF 932
Silverstone Temjin TJ05
um nur mal ein paar zu nennen.


12 gb ram, schnelle 4 oder 6 Kern cpu ,Grafikkarte mit leisen lüfter und dx11, motherboard wenn geht von asus mit usb 3.0, vielleicht findet ihr ja noch was an als alternative zu post 10 . Wenn ein sys nur 1000 Euro kostet umso besser.

Das ist doch alles schon erfüllt. Nimmste eben 2x 8GB Ram Kit und eines der Asus P67 Boards (nicht das LE) .Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Agility würde ich gegen eine Intel 320 120GB tauschen.

Soll das System erst im Dezember gekauft werden, oder war das ein Schmarrn im anderen Thread?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh