[Kaufberatung] !FERTIG! leisen,starken Gaming Pc bis 800 Euro

Burny0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
671
Ort
xyz
Also: Ich werd jetzt gleich bestellen: Hier noch mal mein System, Mängel, Kritik bitte sagen


Gehäuse – Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) - 64,99 €
Netzteil - Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 - 75,06 €
Lüfter - EKL Alpenföhn Groß Clockner28,06 €
Brenner - Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk - 19,45 €
Festplatte - Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II - 67,25 €
Prozessor - Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed - 179,90 €
Mainboard – derzeit MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) - 63,53 €
Grafikkarte - Zotac GeForce GTX 260 AMP² Edition, 896MB GDDR3 244,90 €
Arbeitsspeicher - A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 - 29,99 €
3x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm - 26,7 €

SUMME: 802€ ohne Versand von 2 Anbietern über Geizhals.at
Fehlt noch das Kartenlesegerät - Entkoppler für Festplatte bzw. Lüfter und wahrsch. Dämmatten besorg ich mir dann später mal falls mir das Trumm tatsächlich zu laut sein sollte










------------------------------------------------------------------------------------
VERGANGENER POST:

Hallo - Wunderschöne Weihnachten allerseits
So,... nun ist mein Pc endgültig eingegangen, wens interessiert:
Mein liebes Handy hat beim anstecken mittels datenkabel AM 24. um 00Uhr einen Kurzen verursacht, dass die nette Systemdatei unbrauchbar gemacht hat, weder ins Dos komm ich noch Windows reparieren funzt - er findet keine windows versionen. aber mittels ausbau der platte und benutzerrechte vergeben, (auf das bin ich stolz (; ) hab ich alle daten retten können die nicht bei der Sicherheitskopie oben warn. Ich bin noch immer verwirrt, PC war passwortgeschützt aber trotzdem kann ich mittels Benutzerrechte verteilung ohne Eingabe des Passworts auf einem andern Pc zugreifen

Nun wird der Alte 3500+ formatiert und ein neuer bald gekauft und die Teile hoffentlich bald geliefert dass mir der nette User: Gahmuret im neuen Jahr helfen kann beim Pc bau (;

Informationen zur Verwendung: Ich möchte Win Xp (SP3) Nutzen, auf einem 22" Screen (1680 * 1050),
hauptsächlich soll er für Spiele da sein, aber auch programme (oft gleichzeitig) wie internet, download, brennen, Photoshop, sicher löschen nach dem Gutmann Verfahren, ect.
Dual Core möcht ich nicht, ich möcht eher einen Q6600 und den auf 3Ghz übertakten. Als Finanzbasis hab ich ca 800 Euro.
Leise sollt der Pc auch sein. Hab zuerst überlegt einen guten Lüfter zu besorgen den ich dann drosseln kann bei Bedarf - nehm aber doch sehr gute die leise sind und eine gute Förderleistung haben!
Und so nebenbei ist mein Zimmer im Sommer sehr heiß, 35°C sind keine seltenheit - da sollt der Pc trotzdem noch immer halbwegs leise sein aber die hardware nicht zu heiß.

So stell ich mir das so etwa vor: (Geizhals Österreich)


Gehäuse - Sharkoon Rebel9 Economy schwarz - 36,4 €
Netzteil - Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 - 75 €
Lüfter - EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition - 37 €
Brenner - Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk - 19,39 €
Festplatte - Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II - 62,49 €
Prozessor - Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed - 171,07 €
Mainboard - MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) - 59,97 €
Grafikkarte - Leadtek WinFast GTX 260 Extreme+, GeForce GTX 260 - 224,9 €
Arbeitsspeicher - OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB CL5 (DDR2-1066) - 46,99 €
2x Gehäuselüfter - SilenX iXtrema Pro, 120mm, 1500rpm, 149.2m³/h, 18dB(A) - 29,8 €
2x Entoppler - EKL Spätzle - 2,64 €
Gehäuseentkoppler - Sharkoon HDD Vibe-Fixer 3 - 6 €

SUMME: 771,65 € ohne Versand (mit ca 800)



1. (mir ganz ganz wichtig - wäre mir auch eine Überlegung wert noch zu warten) Sollt ich vielleicht doch etwas warten auf Phenom 2 bzw. core i7 (dass der billiger wird) oder core i5 ?? Die könnt ich ja in der Zukunft aufrüsten, jetzt core i7 zahlt sich find ich nicht aus, die 200Euro mehrkosten jetzt in core i7 für gleiche Leistung bringen mir jetzt nichts und wenn ich in 1 1/2 jahr aufrüst kann ich mein jetzt gespartes geld in DDR3 und mainboard investieren, aber dann aktuelle. Ist meine Überlegung da richtig??. Was sagt ihr dazu??
2. wenn 1., abgelehnt wird: Nicht doch eine stärkere CPU - bissal Budget überziehen wär dann wohlmöglich drin in einen Q9XXX, aber bringt sich die Mehrleistung wenn ich eh um ca 20% übertakten möchte
3. Ich nehm keine Lüfterregelung weil ich da keinen extra Knopf (oder internes gerät) haben möcht wenn ich für paar Euro mehr Top Lüfter hab wo ich mir das Feintunig spar. Oder was sagt ihr??
4. Ein Kartenlesegerät fehlt mir noch, nur Karten, kein Usb oder Audio Zeugs, was für eins sollt ich da denn nehmen, ich möcht mein Handy nicht mehr an den PC anschließen sondern nur meine Speicherkarte (bald 8gb m2 mit adapter)
(5. bitte keinen Dual Core vorschlagen,.. Ich hätte gern, auch wenn die Ghz Leistung geringer ist einen Quad, da langsam aber sicher mehr Programm einen Quad unterstützen)
6. Von der Gaka hätt schon gern eine Gtx 260 (216). Würd die auch im idle auch runterregeln wenn sie mir zu laut ist, verbraucht mir im idle weniger Strom als 4870. Vom preis kommts eh einer Palit 4870 gleich. Übertakten möcht ich die nicht, deshalb wenn eine von Haus aus Übertaktete. Passt die Graka?
7. Wär es sinnvoll noch eine Kfz-Bitumenmatte vom Conrad dafür zu erwerben oder bringt die von der Temp bzw Dämmung bei dem pc nicht mehr so viel
8. Was kann ich sonst noch machen um den Pc so leise und kühl wie möglich zu halten
9. ein andres Case wär gar auch noch drin - 40 € kostet das Sharkoon, 60 € könnt ich auch ausgeben wenns ein etwas besseres, weniger schwingendes bzw besser durchlüftbares gibt. Vorschläge?
10. Irgendweche andren Vorschläge oder Kritik, Vorwürfe, Sparmaßnahmen (bei unsinnigen mehrkosten) oder Drohungen ;) ??

Ich wär euch wirklich sehr dankbar über eure Hilfe. Das Forum ist echt top
An alle noch eine schöne Weihnachtszeit!!
Liebe Grüße Berny

Anmerkung: DDR2 1066 sind deshalb drin weils derzeit zumindest auf geizhals.at billiger sind als 1000er

EDIT: EKL Groß Clockner Alpenföhn in blue edition getauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine durchdachte Zusammenstellung mit ein paar kleinen Fehlern.

-Kein Leistungsunterschied zwischen 800er und 1066er Ram bei deiner Zusammenstellung.
-Der Groß Clockner regelt sich nicht automatisch. Dafür brauchst du seinen Nachfolger, die blue edition
-Enermax PRO82+ 425W reicht ganz locker
-S-flex mit 800rpm reichen mehr als aus
-bessere Gehäuseentkoppler als den Sharkoon HDD Vibe-Fixer (ohne 3) kann ich mir nicht vorstellen
-Der Tower ist grottig, wenn es wirklich sehr leise werden soll. Da braucht man die Bitumenmatten von Conrad garantiert.
 
Vorredner hat alles gesagt, Als Tower kann ich das Antec P180 empfhelen kostet zwar bisschen mehr, ist aber schon gut gegen lärm agesicher, klappert nicht und ist sehr edel.
 
Nimm Liber nen E8500;)
Der bringt in Spielen mehr FPS, Belastet um 10 Euro Weniger den geldbeutel, Hat weniger Abwärme und schlägt sich nicht so dolle auf die Stromrechnung nieder :d
Als Graka ne 4870 die sind günstiger als ne 260 und haben gleichviel Leistung bzw. mehr:d Aber wenn du nunmah mehr auf schwarze PCB´s stehst (kann ich nachvollziehen :drool:) denn kann ich dir ne 9800GTX+ (für 160) oder wenns etwas mehr sein darf ne GTX 260 empfehlen, aber wenn dann eine 260 in 55 nm (250) :xmas:
Und Lieber n bissl mehr ins Board stecken...
Kleiner Tipp: Nimm ein DFI! mit nem P 45 Chipsatz druff...
Die Dinger haben ne spitzen verarbeiten, der Support ist klasse und sehen geil aus!

Zum Gehäus und Kühlung: Nimm nen Lian Li Midi kosten 80-100, sehen sehr Edel aus, haben top Verarbeitung und als CPU Kühler nen Thermalright mit Diesem Lüfter.

Viel Spaß!

LG Thermal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@XAlexanderX:

Ich möcht ja OCen, deshalb mehr als 800er Ram,.. 1000er oder 1066 werden genommen am Tag der Bestellung, jeweils die günstigsten mit der besten Latenz, das is eh ok oder?
Okay,.. die Blue Edition wird genommen, kostet aber schon 36€ - gibts da auch was vergleichbares was sogar vielleicht besser ist?
Wegen Netzteil-wenn ich mal auf Core i7 oder core i5 umsteige möcht ich gern Teile weiter verwenden, deshalb gleich ein stärkeres NT. Würd dafür das 525 überhaupt reichen?
Ja wegen den Lüfter is mir egal, die paar Euro, mein Zimmer is auch verdammt heiß im Sommer, ich möcht da wirklich nicht bei den Lüftern sparen, auch wenn die S-Flex oder Slipstream sicherlich auch top sind.
Hihi, grottig,... jaaa, budget für tower is ca 60 Euro, was schlägt ihr vor... 80 is mir dafür dann doch etwas zu teuer. aber bei nem besseren Tower brauch ich dann keine Entkopller mehr für Lüfter bzw. Festplatte oder??


@Thermalassasin:
nana, nix E8500 - dann müsst ich früher aufrüsten als bei einem Quad
Die 10 FPS die ich nur jetzt hab sind mir egal. Da intressieren mich 2 zusätzliche Kerne schon mehr.
Nö,.. ob 220€ für eine Gtx-260(216) oder 220€ für eine 4870(1gb) - dann nehm ich dann doch lieber eine Gtx-260 - hat mir den bequemeren Spiele Support

Mehr ins board stecken? Und was bringt mir das? (so nebenbei: Optik von irgendeinem Teil außer Gehäuse is mir voll egal)

Hm, das Lian-Li für 80 is mir schon etwas zu teuer, das kostet doppelt so viel wie das sharkoon.

Lg Berny
Danke für die gute Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möcht gerne bald bestellen,.. Montag, und bis dahin möcht ich mir gern sicher sein was ich nehm.
zum Groß Glockner: reicht da nicht auch die basis version, die blue version kostetja 10 euro mehr (österreich) - die normale kühlt doch gleich oder? Rpm ist halt immer gleich, oder?
Was sagt ihr denn zu dem Gehäuse: Antec Three Hundred, oder silentmaxx ITA-2767 bordeaux?, oder Revoltec Zirconium, oder NZXT Alpha schwarz??

Oder ein Coolermaster Dominator Xcalade (CM690)?? Das erscheint mir ganz gut. Das liegt gard noch im budget.. Brauch ich dann für soeins noch HDD,bzw. Lüfter Entkoppler???
 
ah, ja da hast recht,.. ich hab immer nur die palit version anguckt, weil die ja einen leisen lüfter haben soll

EDIT: Und die andren fragen,... kennt sich noch wer aus??
 
Zuletzt bearbeitet:
Was darf das Gehäuse denn max. kosten ? Hast dir mal Lian Lis angesehen ?
 
Ich möcht gerne bald bestellen,.. Montag, und bis dahin möcht ich mir gern sicher sein was ich nehm.
zum Groß Glockner: reicht da nicht auch die basis version, die blue version kostetja 10 euro mehr (österreich) - die normale kühlt doch gleich oder? Rpm ist halt immer gleich, oder?
Was sagt ihr denn zu dem Gehäuse: Antec Three Hundred, oder silentmaxx ITA-2767 bordeaux?, oder Revoltec Zirconium, oder NZXT Alpha schwarz??

Oder ein Coolermaster Dominator Xcalade (CM690)?? Das erscheint mir ganz gut. Das liegt gard noch im budget.. Brauch ich dann für soeins noch HDD,bzw. Lüfter Entkoppler???


so um die 60 Euro... Lian Li ist sicher absolut top, aber ich bin eher auf Leistung der Inhalte aus. Da brauch ich kein Case das gleich viel kostet wie eine (unter)mittelklasse Graka.

dann wär da noch offen, was für ein Kartenlesegerät? Blue edition vom groß glockner sinnvoll, ram stecker in ordnung... (Siehe posts von mir 19:29 bzw 15:51)

EDIT: Andere Idee: was haltet ihr davon anstatt der Graka bzw. Cpu einen Q9550 (c1 - boxed) bzw eine gtx 9800+ (bzw. ne billige 1gb 4850) zu nehmen?? mehrkosten von ca 30 Euro, aber vom Prozessor hab ich dann sicher länger eine Ruhe oder? Und Graka kann ich ja sowieso wechseln in der übernächsten generation auf die nächst?? Oder soll ich lieber beim Q6600 und gtx-260 bleiben???

Danke :-)
Lg berny - wunderschönen abend an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten abend ^^ wede da aber eher sagen quad is in dem fall egal, weil man ja dann eh gleich auf i7 beim nächstena ufrüsten gehen kann, und soviel wird nich um sein zwischen Q6600 unf Q9xxx
 
Okay,.. dann lieber nicht (; - Derzeit ist ja eher die graka limitierend und nicht die cpu, da hast recht dann mit deiner überlegung

So, ein paar fragen sind für mich noch offen:

1. reicht das 525W Netzteil auch wenn ich umsteigen werde (in 16-24 monaten) auf core i7 ?? (Ich werde nie Doppelgrakas verwenden bzw High End Grakas wie gtx280 derzeit)
2. Schafft es der Groß Glockner Lüfter auch über die 3Ghz zu kommen? Könnt mir vorstellen in ca 1 Jahr wenn der Prozessor schon alt ist und neueer 775er (zb Q9550) nicht mehr all zu viel kosten dass ich mitn übertakten noch eins drauf setz. Ram sollt da eh recihen (1000er.) wie weit könnt ich da (sehr) stabil kommen mit dem EKL und dem Q6600??
3. Lüfter sind eh okay oder: SilenX iXtrema Pro, 120x120x25mm, 1500rpm - Ich weiß, sehr overpowerd, aber sehr leise bei extremer Durchlüftung, und ich will echt dass der Pc in dem Zimmer im Sommer (=verdammt heiß) noch immer stabil läuft. Dafür sind mir die Mehrkosten wert, außerdem spar ich mir dann die Lüftersteuerung.
4. Wegen dem gehäuse hab ich jetzt im eigenen Unterforum einen Thread erstellt, das wird komplizierter mit meinen Ansprüchen,..
5. Kartenlesegerät? Einfach irgendein internes??? da greif ich sicher voll daneben und erwisch müll, hat nichgt wer eine idee?
6. Als Graka sollts eiune gtx-260 (216) werden, aber in Ö gibts derzeit irgendwie keine zu einem angemessenen Preis, und aus D möcht ich nicht importieren,.. soll ich da warten oder einfach eine Palit4870(1gb) nehmen wo es mich doch streubt weil ich lieber eine nvidia hätte?

Danke sehr! Lg Berny
 
Danke TommyAngelo
okay,... sagen wirs mal so: Wie viel ist möglich mit so einem Lüfter, also bei einer gut mitspielenden CPU

Hm als ersatzgraka hab ich mir schon eine Palit vorgestellt - wegen dem leisen Lüfter.
Aber trotzdem möcht ich auf meine Gtx bestehen! ( ^^ ) - willst dem kind in der sandkiste doch wohl nicht sein Auto wegnehmen oder?

(; Lg Berny

PS: 1,3,4,5,6 noch offen
 
1. Ja
2. Ist schwer zu sagen, wie viel möglich ist. Mit einem P43-Board wohl nicht so viel wie mit einem P45-Board, wenn ich mich nicht täusche. Aber 3 GHz müssten schon drin sein.
6. Schau mal hier: http://geizhals.at/a368849.html
 
Zuletzt bearbeitet:
-Der Tower ist grottig, wenn es wirklich sehr leise werden soll. Da braucht man die Bitumenmatten von Conrad garantiert.


Komisch. Und ich dachte ich höre meinen PC aus 40cm Entfernung nicht. Muss ich mir wohl doch Dämmmatten kaufen. :rolleyes:

Gute langsam drehende Lüfter -> Gehäuse erhält kaum Schwingungen -> gibt kein Geräusch von sich.
Laute schnell drehende Lüfter -> Viele Schwingungen -> man hört das Gehäuse was sich aber relativiert dank der Lautstärke der Lüfter.

Man kriegt auch einen sehr leisen PC hin ohne Dämmmatten, ja, selbst wenn das Gehäuse ein Rebel9 ist. Wer was anderes behauptet muss mir beweisen das ich schwerhörig bin. :fresse:
 
Das Rebel 9 muss optimiert werden damit man es leise bekommt, das Gehäuse hat praktisch ne offene Front und erfordert nen Frontlüfter da sonst kein gescheiter Luftstrom zustande kommt, kannst allerdings auch die Frontblenden und den Platz um den Hecklüfter abkleben, für nen komplett passiven PC ist es hingegen wieder gut geignet, aber das funzt bei deiner Hardware dann eh nicht ;)
 
Das Rebel 9 muss optimiert werden damit man es leise bekommt, das Gehäuse hat praktisch ne offene Front und erfordert nen Frontlüfter da sonst kein gescheiter Luftstrom zustande kommt, kannst allerdings auch die Frontblenden und den Platz um den Hecklüfter abkleben, für nen komplett passiven PC ist es hingegen wieder gut geignet, aber das funzt bei deiner Hardware dann eh nicht ;)


Optimiert werden mit leisen Lüftern, ja. Versteht mich nicht falsch, ich werde mein Rebel9 in nächster Zeit auch austauschen, ganz alleine wegen der Optik. Klapprige Front wobei die Blende eine tiefer sitzt, die andere weiter vorgezogen dazu bietet das Gehäuse schlechte Möglichkeiten fürs Kabelmanagment.
Aber wegen der Lautstärke.. Sorry, aber wieso hat Madz hier ein so enormes "Vertrauen"? Er kauft sich ein DFI Board, erzählt hier rum wie toll es ist - 1 Woche später wird kein anderes Board mehr empfohlen, selbst wenn das Board den max angegebenen Preis Rahmen deutlich sprengt - Madz erzählt das man ein Rebel9 eh nicht leise kriegt und ein 4 fach teures Lian Li - was er sich zufällig selber gekauft hat - braucht wenn man einen leisen PC will. Dann noch die Sache mit den Samsung Festplatten usw.
Mein Rebel9 steht ca einen halben Meter von mir entfernt, direkt in Kopfhöhe. Ich höre davon GARNICHTS. Im Idle höre ich davon garnichts. Unter Last höre ich dann je nachdem die Festplatte, WD Caviar Blue 640gb. Bzw wenn ich mich bis auf ca 20CM "annähre" höre ich den Lüfter meines SeaSonics Netzteils.
Aber, ich höre kein Klappern des Gehäuses, keine Vibrationen die an den Tisch abgegeben werden, kein klackern, nichts. Und nein, ich habe am Gehäuse nichts verändert. Lüfter kommen 5x XenCore Carboon zum Einsatz. 3x Gehäuse 1x CPU 1x Grafikkarte.
Es mag bestimmt auch Rebel9 geben die klappern oder ähnliches, aber dies wird es garantiert auch bei Lian Li geben.. Also bitte übertreibt hier nicht so maßlos von wegen das man ein Rebel9 nicht leise kriegt. Das ist schlicht weg falsch.
 
Hab auch ein Rebel 9, find des gehäuse auch recht gut, hab die front gedämmt des rreicht völlig, wenn du die lüfter entkoppelst dann virbiert nix mehr, wichtig is auch die HDD. Zwecks kabelmanagment, Drei schlitzegedremelt und fertig wars, man sieht keinkabel und alles is schön verstaut.
 
@TommyAngelo
Wie viel mehr könnt ich den Q6600 denn übertakten mit einem P45 anstatt einem P43 (mit Lüftkühlung - EKL - Großglockner)
Ja die gezeigte GTX260 ist aber nirgends lieferbar, außer bei Alternate und da kostet sie 254€ - das wär mir dann doch zu viel für eine Standard Gtx260

Hm, also wenn das Case so blöd schwingt. Soll ich dann überhaupt Lüfter mit 1200rpm kaufen (die hier: SilenX iXtrema Pro, 120x120x38mm, 1200rpm, 99.5m³/h, 14dB(A) (IXP-76-14) ) ?
Oder doch ein komplett andres Case, (Beratung für ein Case Hier bitte) - brauch ich bei einem etwas besserem Case eigentlich auch noch Entkoppler??
Kabelmanagement is mir relativ egal, Luftstrom soll gut gegeben sein - Optik ist mir egal!
Gegen die Vibrationen vom Rebel 9 würd ich schon Lüfter und HDD Entkoppler kaufen, nur wenn ich mir die bei einem etwas teuereren/besseren Case sparen könnte würd ich schon eher das bessere Case nehmen.

Also lieber mehr Geld in Case oder Mainboard investieren??

Danke
Lg Berny

EDIT: Oder soll ich lieber mehrere Lüftr einbaun anstatt wenige starke? Ich will echt einen guten Luftstrom - mehr als 2 Slip Stream klingen doch nicht lauter als 2 1200rpm Triebwerke oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber geld in Board als in Case stecken, bei jedem case wirst du die lüfter entkoppeln müssen. Kann mich mit dem Rebel ncih beklagen klappert nix mehr. 2 Scathe Slipsream sind leise und top lüfter. Steck sie an ne lüftersteuerung und du hast deine ruhe, den vom EKl k annst du danna uch mit steuern.
 
Also ich hatte mal ein Rebel 9 mit beQuiet! Dämmmatten, 2x Scythe S-Flex 800 und ich fand den PC schön leise.
Wenn du nicht so GANZ extrem empfindlich bist und dir das Gehäuse vom Aussehen gefällt wird das denke ich auf jedenfall reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ist es nicht besser mal mehr geld in das case zu stecken, das werd ich nach dem aufrüsten noch immer haben, das mainboard sicherlich nicht!!!


okay (; Also vom aussehn gefällt mir das Rebel9 schon.

2 Slipstream 1200 wären schon was feines, aber dann nur mit Lüftersteuerung auf 1000rpm. Hätt gern genügend Leistung da mein Zimmer im Sommer sowieso schon so heiß ist. Was für ne Lüftersteuerung wär denn ok?
Damit kenn ich mich aber noch weniger aus. Würd sie gern dauerhaft auf 1000rpm rennen lassen, ohne Scherereien. 1000rpm sollt doch auch noch leise sein oder?

nana, GANZ geräuschempfindlich bin ich sicher nicht, solangs viel leiser ist als mein jetziger fertig pc (aber im normalzustand - derzeit macht er keinen mucks - hin is er) - einfach leise aber effizient.
 
Wenn du das Geld hast und ausgeben möchtest wäre es natürlich besser ein bisschen mehr ins Case zu stecken .... weil behalten tust du das wahrscheinlich eh eine längere Zeit.
Aber wie gesagt find ich das Rebel9 nicht schlecht...aber man merkt natürlich schon ein Unterschied zu einem Lian Li z.B. ... dafür kostet es aber halt auch ein bissle mehr.
Für 70-80 € gibts auch schon schöne Lian Li Gehäuse.
http://geizhals.at/eu/?cat=gehatx;asuch=lian li;xf=550_Midi-Tower&sort=p
 
ihr mit eurem Lian Li ^^
Das is mir einen Tick zu teuer - auch wenns sicher top ist.

Wegen Caseberatung hab ich noch einen andren Thread offen: HIER
Das was mich noch beschäftigt ist die Frage bezüglich den Lüftern und einem Kartenlesegerät

Lg berny
 
hinten und Vorne einen Scythe Slipsream 1200 mit einer Lüftersteuerung geregelt reicht. kartenleser kann ichleider nicht dienen ^^
 
und welcher? 800er oder 1200 auf 1000rpm? wenn letzteres, welche Lüftersteuerung - hab kan plan davon
Und die reichen wirklich? Mein Zimmer hat im Sommer locker mal 35°C - Prozessor Q6600 möcht ich gern bei 3Ghz laufen lassen und die Graka im idle leiser laufen lassen, und das im Winter wie im Sommer, außerdem lad ich des öfteren große Datenmenegen runter oder lass den Pc arbeiten - da kanns schon mal sein dass der bei den Temperaturen laaaange läuft... Trotz dem empfiehlst du dann noch 2 Slipstream?
 
hab 2 slipstream 800 im case dazu hatte ich einen AMD 9550x4 mit einem Ninja2 passiv, hatte unter voolalast ca 55 grad. also reicht locker ^^ hab ein dach zimmer und im sommer auch gut und gerne 35 grad. lüfterseterugn hab ich eine cooltek 3,5 " 4 kanal. keine probleme damit ist zwar keine so teuere wie die zalman,a ber wer braucht den schnick schanck? ;) vorne einen unten da wo due hdd lieg, dann hinten einen und dazwischen den EKL gross glockner.
 
;) - genau das wollt ich hören - hat sonst noch wer solche Verhältnisse und gute Pc-Temperaturen?

Ja brauch ich dann überhaupt eine Lüftersteuerung? die Slipstream sind mit 800rpm eh mehr als leise! ein 3. Slipstream an der Seit bringt nicht mehr wirklich viel oder??

EDIT: Aber ob ich die 3Ghz schaff ist vom Mainboard abhängig oder - so wie ichs verstanden hab? (siehe Post Heute, 00:43 TommyAngelo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh