giga lightstorm
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 283
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen Threadripper 3970X
- Mainboard
- ASRock TRX40 Creator
- Kühler
- Wasser, Custom Loop
- Speicher
- 64 GB DDR4
- Grafikprozessor
- 2x GeForce GTX TitanX Maxwell + 2x GeForce 1080 Ti
- SSD
- 1 TB + 2 TB SATA
- HDD
- 3 TB SATA
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Thermaltake
- Netzteil
- Enermax 1700 W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
Hi,
ich wollte schon seit Jahren den schon betagten Röhrenfernseher gegen einen Flachbildschirm austauschen. Als dann der HD-Hype aufkam, beschloss ich, zu warten, bis es Filme, die mich interessieren, auf Bluray gibt. Mittlerweile habe ich mehrere Bluray-Filme und einen Player dazu aber noch immer keinen HD-fähigen Fernseher. (hab zum Anschauen der Filme meinen PC-Monitor genutzt)
Jetzt hab ich bei Alternate den Samsung UE40B7000 gesehen, und dieser ist sowohl laut Tests im Netz als auch von meinem Eindruck von Samsung LED Fernsehern in Geschäften her ein sehr gutes Gerät.
Also will ich ihn mir bestellen, aber heute hab ich auf heise.de gelesen, dass es von Samsung bald LED Fernseher mit 3D Funktionalität geben wird. Diese werden zu Anfang wohl sehr teuer sein, sodass ich dann mindestens noch ein halbes Jahr oder länger mit der Anschaffung warten müsste, denn mehr als maximal 1500€ möchte ich für einen TV auf keinen Fall ausgeben.
Da der Fernseher aber dann wieder für mindestens 10 Jahre halten soll, frage ich euch nach eurer Einschätzung, wie wichtig 3D in der nächsten Zeit werden wird. Man hört ja immer wieder, dass jetzt der große Boom von 3D-Filmen im Kino losgehen soll.
-Hat jemand Erfahrung mit dem Samsung UE40B7000?
-Für wie wichtig haltet ihr 3D bei einem Fernseher?
ich wollte schon seit Jahren den schon betagten Röhrenfernseher gegen einen Flachbildschirm austauschen. Als dann der HD-Hype aufkam, beschloss ich, zu warten, bis es Filme, die mich interessieren, auf Bluray gibt. Mittlerweile habe ich mehrere Bluray-Filme und einen Player dazu aber noch immer keinen HD-fähigen Fernseher. (hab zum Anschauen der Filme meinen PC-Monitor genutzt)
Jetzt hab ich bei Alternate den Samsung UE40B7000 gesehen, und dieser ist sowohl laut Tests im Netz als auch von meinem Eindruck von Samsung LED Fernsehern in Geschäften her ein sehr gutes Gerät.
Also will ich ihn mir bestellen, aber heute hab ich auf heise.de gelesen, dass es von Samsung bald LED Fernseher mit 3D Funktionalität geben wird. Diese werden zu Anfang wohl sehr teuer sein, sodass ich dann mindestens noch ein halbes Jahr oder länger mit der Anschaffung warten müsste, denn mehr als maximal 1500€ möchte ich für einen TV auf keinen Fall ausgeben.
Da der Fernseher aber dann wieder für mindestens 10 Jahre halten soll, frage ich euch nach eurer Einschätzung, wie wichtig 3D in der nächsten Zeit werden wird. Man hört ja immer wieder, dass jetzt der große Boom von 3D-Filmen im Kino losgehen soll.
-Hat jemand Erfahrung mit dem Samsung UE40B7000?
-Für wie wichtig haltet ihr 3D bei einem Fernseher?
Zuletzt bearbeitet: