Fernseher als 4. Monitor aktivieren

Blizzard2k10

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2014
Beiträge
2
Hallo HardwareLuxx Community,

ich habe eine AMD Radeon HD 6800 mit 4 Video Ausgängen. 2x DVI, 1x Mini DP, 1x HDMI
An den beiden DVI Ports habe ich ganz regulär 2 Monitore angeschlossen.
Am Mini DP Port habe ich über einen aktiven Adapter auf DVI ebenfalls einen Monitor angeschlossen.
Nun möchte ich am HDMI Port aber noch den Fernseher anschliessen.
Der soll dann entweder ein Klon eines beliebigen anderen Monitors sein oder auch einfach als Desktop Erweiterung, das wäre mir egal.

Sowohl im CCC als auch in den Windows Einstellungen wird mir aber gesagt, dass ich den 4. Monitor nur dann aktivieren kann, wenn ich einen der anderen deaktiviere.
Wenn ich das mache kriege ich auch ein vernünftiges Bild auf dem TV - aber das ist leider nicht das was ich möchte.

Hat dazu jemand eine kluge Idee?

Viele Grüße und vorab schonmal vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die HD6800 bekommt vielliecht einfach nicht mehr wie 3 Monitore gleichzeitig hin?
 
Ich dachte ich hätte irgendwo mal gelesen, dass der 4 Monitore kann - aber das ist schon Jahre her und ich finde den Artikel dazu gerade nicht.
Aber gut, was würdest du zur Lösung des Problems empfehlen? USB Grafikkarte mit HDMI Anschluss oder ein DP Splitter?
 
Das ist vom Hersteller abhängig, musst also auf der Seiter des Herstellers deiner Karte nachsehen, gab ja auch Eyefinity HD 6870 die 6 Monitore ansteuern konnten.

Edit:
Übrigend können nur 2 Monitore regulär angeschlossen werden, ab dem 3. muss dieser über einen Displayport angeschlossen werden, hat der Monitor keinen solchen Anschluss, braucht man einen aktiven Displaport-Adapter.
Somit muss ein 4 Monitor auch über einen Displayport laufen.
Sapphire hat als einziger Hersteller diese Beschränkung bereits bei den HD5870ern, somit schon vor den R9 290 (X)ern, ausgehebelt mit ihrem FLEX-System, damit war man nicht ausdrücklich auf Displayports angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh