Fehlersuche nach neubau vom PC

Plata9o1plomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2018
Beiträge
6
Hallo alle zusammen, ich habe mir in den letzten 2 Monaten, einen Pc zusammen gebaut.
Kann mir jemand bei folgenden Problem bitte helfen, hatte gestern meinen neuen Prozessor(neu: Ryzen 7 2700 / alt: Ryzen 5 2600) eingebaut, UEFI-Einstellungen alle angepasst und alles lief zu meiner Zufriedenstellung. gestern hatte ich folgendes Problem gehabt, Pc ist eingefroren und nach neustart wollte er nicht mehr Windows booten. habe probiert Windows von externer SSD zu booten, um interne Festplatten auszuschließen, mit nur einen RAM gestartet, ging auch nicht. Habe meinen alten Prozessor eingebaut und siehe da , geht wieder .... dann nochmal den neuen und auf einmal läuft der auch .... bitte um evtl Hilfe. Würde gerne vorbereitet sein, falls der Fehler nochmal auftaucht. war seit gestern jetzt schon 3 mal mit dem ryzen 2700, muss Pc immer wärend des ersten booten ausmachen und wieder an machen dann gehts ... kann der Prozessor kaputt sein oder vll das mainboard ?davor lief der Pc problemlos 2 monate.

(Bios Version ist 3.1 / Win 10 Professional, zum Kühlen wird eine wakü verwendet mit 280+240 Radiator Graka ist mit angeschlossen)
Ryzen 7 2700
AsRock B450mPro
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000
240GB WD Green M.2 2280 SATA, 2HDD je 1TB
MSI Radeon RX Vega 64 AIR BOOST
be quiet! Pure Power 11 cm ATX PC Netzteil 600W 80+Gold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim b350m pro4 wurde mir immer abgeraten von den ryzen 1700/2700, weil die VRM auf diesem Board nicht darauf ausgelegt sei.

Jetzt weiss ich nicht wie das beim b450m aussieht, aber der fehlende Luftstrom durch die WaKü wird es nicht besser machen. Selbst von einem Towerkühler statt der Topblower die AMD stock mitliefert, wurde nicht empfohlen, weil das Board zusehr aufheizt
 
Hast du vor dem Flashen das hier beherzigt?

* Please install "AMD all in 1 with VGA driver ver:18.50.16.01_WHQL" or a later version before updating to this BIOS.
* If you updated the BIOS before updating the AMD all in one driver, please refer to the Display recovery SOP to recover your system.
* User will not able to flash previous BIOS once upgrading to this BIOS version.

AMD gibt dies bei allen Bios Updates an, egal welches Board.
 
Hast du vor dem Flashen das hier beherzigt?

* Please install "AMD all in 1 with VGA driver ver:18.50.16.01_WHQL" or a later version before updating to this BIOS.
* If you updated the BIOS before updating the AMD all in one driver, please refer to the Display recovery SOP to recover your system.
* User will not able to flash previous BIOS once upgrading to this BIOS version.

AMD gibt dies bei allen Bios Updates an, egal welches Board.

mal ne ganz blöde frage:

was hat ein grafiktreiber von windows mit den bios des mainboards zu tun ? das bios des bretts kommt doch lichtjahre bevor windows überhaupt gestartet, geschweige denn ein grafiktreiber geladen wird.
 
@Tremendous ja hatte ich extra gemacht , war auch so auf der asrock seite beschrieben (beim update vom bios)

- - - Updated - - -

@ClearEyetemAA5 - heißt dass es ist auf die non "x" bezogen oder generell auf die 2700?also ist deiner mainung nach das Mainboard dass Problem, trotz update.?
naja direkt ist da kein luftstrom aber indirekt schon oben die 2 lüfter gehen raus + 1 hinten und die 3 vorne ziehen die luft rein . vll haste ja recht kam ja alles erst mit dem prozessor , vll sollte ich mir dann neues mainboard holen. wo wir grad dabei sind welches, könnte ich denn dann nehmen wo ich mein DDR4 (F4-3000C16D-16GISB) nutzen kann, wollte ja MSI X470 GAMING PLUS, nehmen aber das unterstützt den nur in SINGLE, laut der seite von msi und dass PRO garnicht. wollte halt eins mmit guten UEFI.Bei mindfactoy hat einer sogar geschrieben dass der ram garnicht geht .

danke für eure zügigen antworten :-)

Heute wollte ich pc starten hab 2 mal den resetknopf probiert und mit dem geht es nicht , klappt nur mit hardreset bzw dem Power taster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte jemand ähnliches problem haben , rate ich das Mainboard zu wechseln , jetzt mit dem MSi Gaming plus x470 keine Probleme mehr

THEMA ERLEDIGT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh